Vor 28 Tagen

Altenpflegehelfer/-in (m/w/d)

Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH

Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH

Gesundheit, Soziales

  • Erbach
  • Teilzeit
  • 40.500 €49.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Altenpflegehelfer/-in (m/w/d)

Eintrittsdatum: 01.09.2024
Stellenart: Teilzeit

Du hast deinen Hauptschulabschluss bereits in der Tasche bzw. stehst kurz vor dem Abschluss und möchtest nun den Grundstein für deine berufliche Zukunft legen? Dann ist eine Ausbildung in der Altenpflegehilfe genau richtig für dich! Denn Pflegeberufe sind immer gefragt und wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, stehen dir vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen offen.

Die Ausbildung zur Altenpflegehelferin bzw. zum Altenpflegehelfer beginnt zweijährig am 1. September .

Die theoretische und praktische Ausbildung findet gemäß dem Hessischen Altenpflegehilfegesetz und der Hessischen Verordnung zur Ausbildung in der Altenpflegehilfe statt. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und schließt ab mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung. Nach deinem erfolgreichen Abschluss erhältst du eine Urkunde und führst die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte Altenpflegehelferin" bzw. "Staatlich anerkannter Altenpflegehelfer".

Die theoretische Ausbildung findet an Studientagen in der Altenpflegehilfeschule an den Pflegeschulen des Odenwaldkreises am Standort Erbach statt und umfasst mindestens 750 Stunden. Alle zwei Jahre können wir an unserer Schule bis zu 20 Auszubildende aufnehmen.

In deiner praktischen Ausbildung absolvierst du mindestens 950 Stunden in einem Altenheim oder einem ambulanten Pflegedienst, mit dem du einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen hast. Praxisanleiter/-innen in der Pflegeeinrichtung bzw. im ambulanten Pflegedienst begleiten dich und gewährleisten die Vorbereitung und Durchführung der praktischen Ausbildung.

Ausbildungsziel

Altenpflegehilfe ist ein pflegerischer Assistenzberuf. In deiner zweijährigen Ausbildung erlernst und verbesserst du sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen und übernimmst in enger Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften Aufgaben in stationären und ambulanten Alten- und Pflegeeinrichtungen. Als Altenpflegehelferin bzw. Altenpflegehelfer unterstützt und versorgst du ältere bzw. pflegebedürftige Menschen zuhause oder im Pflegeheim bei ihren alltäglichen Aufgaben: z. B. beim Essen, bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten.

Perspektive

Bei erfolgreichem Abschluss der zweijährigen Ausbildung ist die Aufnahme in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann möglich – je nach Leistung, mit Verkürzung der Ausbildungszeit. Diese Ausbildung bieten wir ebenfalls an den Pflegeschulen des Gesundheitszentrums an. Zudem bestehen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen.

Ausbildungsvoraussetzungen

Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber, die Freude am Umgang mit Menschen haben, bereit sind Verantwortung zu übernehmen, Interesse an Gesundheitsthemen mitbringen und gerne im Team arbeiten.

Für die Ausbildung zur Altenpflegehelferin bzw. zum Altenpflegehelfer benötigst du:

  • Praktikum in einer Altenpflegeeinrichtung mit qualifiziertem Praktikumszeugnis
  • Empfehlung für die Ausbildung vom Praktikumsbetrieb
  • Spaß an der Arbeit mit älteren Menschen
  • Aufenthaltserlaubnis über die Dauer der Ausbildung
  • Ausreichende Deutschkenntnisse

Bewerbung

Die Ausbildung beginnt zweijährig am 1. September . Bewerbungen sind jederzeit möglich. Bitte sende uns folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Aktuelles Lichtbild (optional)
  • Nachweise über Praktika / Zeugnisse über bisherige Ausbildungen
  • Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern: Aufenthaltserlaubnis über die Dauer der Ausbildung

Für weitere Informationen stehen dir Frau Patricia Fink (Leiterin der Pflegeschulen, Tel. 06062 79-3602 ) und Frau Marielle Rexforth (Pflegepädagogin M. A., Tel. 06062 79-3607 ) gerne zur Verfügung.

Pflegeschulen des Odenwaldkreises

der Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH

  • E-Mail: pflegeschulen@gz-odw.de

Gehaltsprognose

44.000 €

40.500 €

49.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Erbach:

Ähnliche Jobs

Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH

Altenpflegehelfer/-in (m/w/d) + Hauptschulabschluss (PFIN)

Erbach

Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH

40.500 €49.000 €

Vor 28 Tagen

Altenpflegehelfer/in

Reichelsheim

Alten- und Pflegeheim Haus Marianne

38.000 €49.500 €

Vor 16 Tagen

Pflegehelfer/in (m/w/d)

Otzberg

Pflegeteam Eule GmbH

27.500 €38.000 €

Vor 22 Tagen

Fachkräfte und Pflegehelfer in der Altenpflege und Gesundheitspflege

Eberbach

lebensrad, Haus der Pflege

28.000 €38.500 €

Vor 16 Tagen

pluss Personalmanagement GmbH

Altenpfleger (m/w/d) ambulante Pflege

Erbach

pluss Personalmanagement GmbH

3.9
38.500 €45.000 €

Vor 21 Tagen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Pflege(fach)helfer (w/m/d)

Miltenberg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

3.4
31.500 €41.500 €

Vor 9 Tagen

opseo

Pflegefachkraft (m/w/d)

Erlenbach am Main

opseo

38.500 €51.000 €

Vor 16 Tagen

Pflegekräfte mit und ohne Examen

Eberbach

lebensrad, Haus der Pflege

40.000 €52.500 €

Vor 16 Tagen

pluss Personalmanagement GmbH

Altenpfleger (m/w/d) ambulante Pflege

Eberbach

pluss Personalmanagement GmbH

3.9
39.500 €45.000 €

Vor 21 Tagen