Vor 28 Tagen

PostDoc-Stelle: Emotion, Motivation, Sozialpsychologie

Universität Greifswald

Universität Greifswald

Sonstige Branchen

  • Greifswald
  • Vollzeit
  • 41.500 €53.000 € (von XING geschätzt)
RemoteAktiv auf Suche
Sprachen

Post-Doc: Emotion, Motivation, Sozialpsychologie

Am Institut für Psychologie der Universität Greifswald suchen wir eine*n Post-Doc für Forschung und Lehre in den Bereichen Emotion, Motivation und Sozialpsychologie. Die Stelle ist dem Lehrstuhl für Emotion und Motivation von Prof. Dr. Jan Crusius zugeordnet. Inhaltliche Schwerpunkte des Lehrstuhls bestehen in der Erforschung von sozialen Emotionen, sozialen Vergleichen, motivationalen Prozessen und Entscheidungsverhalten mit experimentellen sowie korrelativen Methoden. Gesucht wird eine Person, deren Forschungsziele und Interessen Anknüpfungspunkte an einen oder mehrere dieser Bereiche beinhalten.

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, eine Verlängerung um bis zu drei Jahre ist möglich.

Wir bieten viel Flexibilität, wertschätzende und kooperative Atmosphäre an einem jungen Institut mit vielen Vernetzungsmöglichkeiten. Die Abteilung ist mit einem flexiblen Verhaltenslabor ausgestattet (u. a. Eye Tracking, Virtual Reality). Greifswald und Umgebung hat eine hohe Lebensqualität, nicht allzu weit entfernt von Großstädten wie Berlin oder Hamburg.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16. Juni 2024. Weitere Informationen finden Sie unter

Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Jan Crusius, jan.crusius@uni-greifswald.de gern zur Verfügung.

_____

Am Institut für Psychologie, Lehrstuhl Emotion und Motivation der Mathematisch-
Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist, vorbehaltlich
haushaltsrechtlicher Regelungen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
vollbeschäftigte*r

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Stelle ist Teil des Lehrstuhls für Emotion und Motivation (Prof. Dr. Jan Crusius). Inhaltliche Schwerpunkte des Lehrstuhls bestehen in der Erforschung von sozialen Emotionen, sozialen Vergleichen, motivationalen Prozessen und Entscheidungsverhalten mit experimentellen sowie korrelativen Methoden.

Arbeitsaufgaben:

  • Mitgestaltung der gemeinsamen psychologischen Forschung des Lehrstuhls
  • Verfassen von Drittmittelanträgen und wissenschaftlichen Publikationen
  • Durchführung von Lehre im Fach Psychologie, insbesondere in den Themenbereichen der
  • Emotion, Motivation, Lernen und Sozialpsychologie
  • eigenständige Betreuung von Abschlussarbeiten

Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifizierung. Es werden Aufgaben übertragen, die dem Abschluss der Promotion, der Vorbereitung der Habilitation oder einer vergleichbaren Qualifikation förderlich sind.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master)
  • Promotion oder kurz vor dem Abschluss stehende Promotion in Psychologie oder verwandter Disziplinen
  • fundierte Kenntnisse in Forschungsmethoden und Statistik
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Durchführung von experimentellen Studien
  • ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlicher Weiterentwicklung, insbesondere bzgl. Methodenkenntnissen, Lehrdidaktik und Forschungsvernetzung

Erwünscht/von Vorteil sind:

  • eigene Forschungsziele und Interessen mit Anknüpfungspunkten zu den Forschungsthemen des Lehrstuhls
  • Erfahrung in der universitären Lehre
  • Publikationserfahrung in internationalen Zeitschriften
  • Commitment zu und Erfahrung in Open Science
  • IT-Affinität, Kenntnisse in R und/oder einer anderen Programmiersprache
  • internationale Forschungserfahrung
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Deutschkenntnisse

Was wir bieten:

  • eine dynamische und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeiten zur lokalen, nationalen und internationalen Vernetzung mit Kooperationspartner*innen
  • ein zum Lehrstuhl gehörendes vielseitiges Verhaltenslabor, in dem sozial-kognitive und emotionale Prozesse mittels innovativer Methoden (z. B. Eye Tracking, Virtual Reality) untersucht werden können
  • Zusammenarbeit mit wissbegierigen und sehr motivierten Studierenden
  • flexible Zeiteinteilung und flexible Möglichkeiten für Home-Office/Remote Work-Anteile
  • Unterstützung im Erwerb zusätzlicher Qualifikationen
  • Zugang zu Weiterbildungs-, Sport- und Gesundheitsprogrammen der Universität
  • Arbeit an einer familienfreundlichen Universität in einer Stadt mit hoher Lebensqualität im "Land zum Leben", nahezu direkt an der Ostsee, wobei Großstädte wie Berlin und Hamburg sich in der Nähe befinden.

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.

Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.

Bitte richten Sie Fragen zur Stelle an Prof. Dr. Jan Crusius (jan.crusius@uni-greifswald.de). Bewerbungen - per E-Mail als eine PDF-Datei - mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Forschungsinteressen sowie Namen und Kontaktinformationen von zwei akademischen Referenzen) sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer 24/Sa14 bis zum 16.06.2024 zu richten an:

Universität Greifswald

Gehaltsprognose

49.000 €

41.500 €

53.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Greifswald:

Ähnliche Jobs

Universität Greifswald

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Klinische Psychologie und Psychotherapie 24/B15

Greifswald

Universität Greifswald

35.500 €45.000 €

Vor 6 Tagen

Universitätsmedizin Greifswald

Psychologe*in

Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald

3.5
40.500 €52.000 €

Vor 4 Tagen

Universitätsmedizin Greifswald

Klinische*r Psycholog*in / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in

Greifswald

Universitätsmedizin Greifswald

3.5
40.500 €52.000 €

Vor 28 Tagen

Universität Greifswald

Postdoc-Stelle (w/m/d) Entwicklungspsychologie / Gesundheitspsychologie (100% od. 75% TV-L 13)

Greifswald

Universität Greifswald

43.000 €52.000 €

Vor 2 Tagen

Coach(in)/Berater(in) in eigener Praxis (m/w/d)

Greifswald

BSG Bildungsinstitut für Soziales & Gesundheit Gmb

Vor 20 Tagen

SozialarbeiterIn / PädagogIn / PsychologIn / HumanwissenschaftlerIn als FallmanagerIn / Case ManagerIn für den Raum Neubrandenburg

Neubrandenburg

InReha GmbH

Vor 30+ Tagen

Psychologe (m/w/d)

Rostock

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

40.500 €54.000 €

Vor 6 Tagen

Fachklinik Feldberg GmbH

Dipl.-Psychologe, M.Sc. Psychologie (m/w/d)

Feldberger Seenlandschaft

Fachklinik Feldberg GmbH

40.000 €49.500 €

Vor 25 Tagen

Psychologe (m/w/d)

Zehna

Rehabilitationsklinik "Garder See" GmbH

39.500 €51.500 €

Vor 15 Tagen