Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „M-Transform – Wie wandlungsfähig sind private Hochschulen Analyse multiplexer Umweltbeziehungen“, gefördert durch das BMBF § 28 Abs. 3 HmbHG

universität hamburg

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

  • Hamburg
  • Vollzeit
  • 43.500 €56.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Foto: UHH/Esfandiari

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "M-Transform – Wie wandlungsfähig sind private Hochschulen? Analyse multiplexer Umweltbeziehungen", gefördert durch das BMBF § 28 Abs. 3 HmbHG

EinrichtungFakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialwissenschaften, Professor für Soziologie, insbesondere Digitale Sozialwissenschaft

Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 31.07.2026 (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss30.06.2024

Arbeitsumfangteilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Das Projekt M-Transform untersucht die Wandlungsfähigkeit privater Hochschulen über netzwerkanalytische und daran anschließende qualitative Verfahren. Dies erfolgt über die Rekonstruktion historischer Entwicklungstrajektorien der privaten Hochschulen und über deren Einbettung in Ressourcen-, Legitimations- und Wettbewerbsbeziehungen. Das Projekt nutzt einen Multi-Method Approach, der verschiedene Datenquellen (u. a. Wikipedia und das World Wide Web) mittels Digital-Social-Science-Verfahren analysiert. Als Mitarbeiter:in helfen Sie bei der Integration von unterschiedlichen Datensätzen, sowie der Interpretation und Analyse komplexer sozialer Netzwerke, publizieren und präsentieren die Ergebnisse auf wissenschaftlichen Fachtagungen.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Die Stelle richtet sich an Absolvent:innen mit Master- oder vergleichbarem Abschluss in Data Science, Sozialwissenschaften mit Erfahrung in Data Science, Wirtschaftsinformatik, Informatik und verwandter Felder.

Erwünscht sind Erfahrung mit quantitativen Forschungsmethoden und/oder der Analyse sozialer Felder, idealerweise im Bereich der Netzwerkanalyse; Programmier- und Datenbankkenntnisse (z. B. Python, SQL); Interesse an Organisations- oder Hochschulforschung; die Bereitschaft sich in unterschiedliche Bereiche der sozialen Feld- und Netzwerkanalyse sowie korrespondierender Methoden einzuarbeiten; eine eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ausgeprägte analytische Fähigkeiten; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Forschungsumfeld
  • enge Zusammenarbeit in einem dynamischen Team
  • internationale Vernetzung

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Gehaltsprognose

51.000 €

43.500 €

56.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

universität hamburg

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Kinderbetreuung

Unternehmenskultur

universität hamburg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei universität hamburg als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im BMDV-Projekt „InteGreatDrones“ § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
43.500 €56.500 €

Vor 12 Tagen

HSBA Hamburg School of Business Administration

Berufsbegleitende Doktorand_innen (m/w/d)

Hamburg

HSBA Hamburg School of Business Administration

4.1
50.500 €58.500 €

Vor 5 Tagen

universität hamburg

Research Associate in Political Science/Political Economy/Methodology § 28 Subsection 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
54.000 €73.000 €

Vor 14 Tagen

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

PhD students in Cognitive Neuroscience for the project “Treatment expectation on pain” in Hamburg

Hamburg

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

3.6

Vor 15 Tagen

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in § 28 Abs. 3 HmbHGe

Hamburg

universität hamburg

3.7
43.500 €56.500 €

Vor 30+ Tagen

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung "Meereskunde" (M)

Hamburg

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

47.500 €59.000 €

Vor 21 Tagen

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)

Professur für Allgemeine BWL, insbesondere digitale Transformation und Nachhaltigkeit

Hamburg

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)

48.500 €63.000 €

Gestern

Universität Hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "StatAMed und PEPP" § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

Universität Hamburg

3.7
43.500 €56.000 €

Vor 12 Tagen

universität hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Behinderungen und Ermöglichungen von schulischer Bildung nicht-privilegierter und privilegierter Schüler:innen während der Corona-Pandemie – ein Vergleich mit Kanada (BEB-CoP)“ § 28 Abs. 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
43.500 €56.500 €

Vor 14 Tagen