Vor 30+ Tagen

Doktorand - Strömungssimulation: Katalytische Wasserstoffverbrennung (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Jülich
  • Vollzeit
  • 53.500 €72.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Doktorand - Strömungssimulation: Katalytische Wasserstoffverbrennung (w/m/d)

Sie möchten gemeinsam mit uns den Strukturwandel im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten? Bei uns haben Sie die Chance das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten, um ein Forschungs- und Innovationscluster zu etablieren, das den Strukturwandel des Rheinischen Reviers hin zu einer nachhaltigen Energieregion der Zukunft vorantreibt. Das INW ist ein Institut am Forschungszentrum Jülich und bildet mit seinem H2-Innovationszentrum gemeinsam mit der H2-Demonstrationsregion das "Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft" (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotential und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Werden Sie Teil eines starken Teams, dass das HC-H2 zu einem wissenschaftlichen und technologischen Leuchtturm entwickeln wird, der zugleich wegweisend für andere Regionen sein kann.
Ausschreibender Bereich

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen eines Demonstrationsprojekts im Rheinischen Revier soll ein integriertes Verfahren zur Wasserstofffreisetzung aus einem chemischen Träger untersucht werden. Der Fokus liegt hierbei auf der Strömungssimulation der katalytischen Wasserstoffverbrennung zur Optimierung der Wärmeintegration. Im Einzelnen umfassen Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von Modellen zur Strömungssimulation der katalytischen Wasserstoffverbrennung
  • Simulation von Stoff- und Wärmetransportphänomenen
  • Entwicklung und Design von optimierten Reaktorkonzepten
  • Entwicklung von Skalierungskonzepten
  • Teilnahme an Projekttreffen
  • Abstimmung mit internen und externen Projektpartnern aus Industrie und Forschung
  • Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Journalen bzw. auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Mitwirkung beim Aufbau des Instituts

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in den Bereichen Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemie oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Erfahrung in numerischer Strömungssimulation
  • Kenntnisse in der Wasserstoff- und Energieforschung von Vorteil
  • Hohe Motivation die Promotion innerhalb von 3 Jahren abzuschließen
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit, Initiative zu zeigen und eigenständig zu arbeiten
  • Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, als Teil eines Teams zu arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines neuen Instituts
  • Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
  • Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre/n wissenschaftliche/n Betreuer/in
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit des gewählten Arbeitszeitmodells) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z.B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: https://www.fz-juelich.de/en/judocs

Die Position ist auf 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) und zusätzlich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld"). Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier https://www.fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Dienstort: Brainergy Park Jülich

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Gehaltsprognose

64.000 €

53.500 €

72.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Barrierefreiheit

Betriebsarzt

Weiterbildung

Unternehmenskultur

Forschungszentrum Jülich GmbH

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

105 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

Forschungszentrum Jülich GmbH

PhD Position - Developing balloon-based hydrogen measurements in the upper troposphere and stratosphere

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
53.500 €73.000 €

Vor 29 Tagen

ADAC e.V.

Physiker / Mathematiker mit Schwerpunkt Simulation / Strömungsmechanik (m/w/d)

Jülich

ADAC e.V.

4.2
43.500 €63.000 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Unsolicited application

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 29 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 356-24)

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

40.500 €51.000 €

Gestern

Universität Bremen

Doktorand:in (w/m/d), Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) (SE, Mechatronik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, PT, ET, Physik)

Bremen

Universität Bremen

3.5
46.000 €59.500 €

Vor 8 Tagen

RWTH

Re­se­arch As­si­stant/As­so­cia­te - PhD stu­dents (f/m/d) for "Hy­brid Po­wer­trains"

Aachen

RWTH

51.000 €61.500 €

Gestern

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Untersuchung von Schmierstoffanwesenheit und Schmierfilmaufbau in Kunststoffkontakten [V000007831]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 15 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Untersuchung von Reibung und Schmierfilmhöhe in fettgeschmierten Wälzkontakten [V000007832]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 15 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Computational Optics [V000007918]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Gestern