Vor 30+ Tagen

Praktikum im Amt für Stadtgrün und Gewässer

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

  • Leipzig
  • Studierende
Vor Ort
Ausschreibungsschluss: 03.05.2024
Institution / Bereich:
  • Amt für Stadtgrün und Gewässer
Vollzeit / Teilzeit:
  • Teilzeit
  • Vollzeit

Text

Leipzig ist jung, dynamisch und mit über 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern achtgrößte Stadt Deutschlands. Nach dem Motto "Wir für die Stadt" engagieren sich die 9.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung täglich, um Leipzig noch lebenswerter und bürgerfreundlicher zu machen.

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer verantwortet den Erhalt und die Entwicklung der urbanen grün-blauen Infrastruktur und leistet damit einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und lebendige Stadt Leipzig. Die Aufgaben umfassen Planung, Bau und Bewirtschaftung der städtischen Friedhöfe, Gärten, Grün- und Parkanlagen sowie des Stadtforstes und der Gewässer. Dabei ist die Weiterentwicklung Leipzigs in seiner Vielfalt, Dichtheit und Lebendigkeit ebenso wie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen von großer Bedeutung.

Das Sachgebiet Wasserwirtschaft ist für die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie, die Gewässerunterhaltung inklusive Gewässerentwicklung, den Gewässerausbau, den Hochwasserschutz an kommunalen Gewässern, für das Regenwassermanagement, für die Erstellung und Umsetzung sonstiger wasserwirtschaftlicher Konzeptionen sowie den Betrieb und die Unterhaltung der wassertouristischen Infrastruktur verantwortlich. Weiterhin sind alle Mitarbeiter/-innen in den Bereitschaftsdienst für Hochwasser und wassertouristische Anlagen eingebunden.

Das erwartet Sie

  • Unterstützung bei der Datenerfassung und -pflege im Bauwerkskataster
  • Unterstützung bei der Erstellung von GIS-Analysen und Kartenmaterial
  • Mitarbeit bei Geländebegehungen und Bestandsaufnahmen
  • Mitwirkung bei der Überarbeitung und Pflege des Internetauftritts
  • Unterstützung bei planerischen Aufgaben

Das bringen Sie mit

  • überdurchschnittliches Engagement, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Teamfähigkeit und Empathie
  • selbständiges, strukturiertes Arbeiten und hohe soziale Kompetenz
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Freien
  • grundlegende Kenntnisse im Bereich der Gewässerökologie sind von Vorteil
  • Sie sind immatrikuliert in einem Studium der Fachrichtung Bauingenieur-/ Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Hydrologie, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (Niveau B1 oder höher).
  • Sie haben mindestens sechs Monate Zeit für ein Praktikum.
  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger

Das bieten wir

  • einen spannenden Einblick in die Verwaltung mit angemessener Vergütung
  • die Möglichkeit ein Praktikum in einem Zeitraum von maximal sechs Monaten mit mindestens 30 Stunden pro Woche zu absolvieren
  • einen Praktikumsplatz im Herzen von Leipzig, einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohner

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Anschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • aktueller Immatrikulationsbescheinigung und Notenspiegel
  • Nachweise und Referenzen über Praxiserfahrung und die erforderliche berufliche Qualifikation
  • bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: praktikanten@leipzig.de unter Nennung des Kennworts PFP13_2024 im Betreff der E-Mail.

Bitte beachten Sie: Im Falle einer Zusage für das Praktikum müssen sich Nicht-EU-BürgerInnen eigenständig um eine Arbeitserlaubnis/ ein Visum kümmern.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Christiane Nowosatko, Telefon: 0341 123-7802.

Bewerbungsschluss ist der 03.05.2024.

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Praktikant im Bahningenieurwesen (all genders)

Leipzig

WSP Germany

Vor 16 Tagen

Regionalbus Leipzig GmbH

Werkstudent Verkehrsplanung (m/w/d)

Zwenkau

Regionalbus Leipzig GmbH

Vor 4 Tagen

EKS Montage GmbH

Umweltplaner (m/w/d)

Leipzig

EKS Montage GmbH

3.4

Vor 17 Tagen

Werkstudent im Bahningenieurwesen (all genders)

Leipzig

WSP Germany

Vor 16 Tagen

Freistaat Sachsen

Studentischer Mitarbeiter im Bereich Baumkontrolle und -pflege (w/m/d)

Hainichen

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 6 Tagen

Tractebel Hydroprojekt GmbH

Werkstudent:in / Praktikant:in Hydraulik und Hydrologie (m/w/d)

Weimar

Tractebel Hydroprojekt GmbH

3.6

Vor 30+ Tagen

Eiffage Infra-Ost GmbH

Praktikant (w/m/d) 20-wöchiges Praxissemester/ Bauingenieurwesen

Wilsdruff

Eiffage Infra-Ost GmbH

Vor 11 Tagen

BAUER Aktiengesellschaft

Praktikant oder Werkstudent in der Bauleitung auf einem Bauvorhaben in Halle (m/w/d)

Halle (Saale)

BAUER Aktiengesellschaft

3.7

Vor 8 Tagen

Landratsamt Böblingen

Praktikant*in (m/w/d) im Sachgebiet Radfahren

Böblingen

Landratsamt Böblingen

Vor 30+ Tagen