Vor 24 Tagen

Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendmedizin(m/w/d)

Monvia AG

Gesundheit, Soziales

  • Luzern
  • Vollzeit
  • 79.500 CHF107.500 CHF (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Freie Stellen nach Funktion und Position

Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendmedizin

Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt Kinder- und Jugendmedizin 60-100%

Monvia bietet Ausbildungsplätze für Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ an.

10.06.24

Es ist wieder soweit: wir sind im Fussballfieber!

Die Fussball-Europameisterschaft geht in die nächste Runde – höchste Zeit, die Lieblingsmannschaft mit voller Begeisterung und Leidenschaft anzufeuern. Monvia wünscht Ihnen spannende, spassige und freudige Momente beim Mitfiebern. Bleiben Sie gesund und HOPP SCHWIIZ!

17.05.24

Schlaf und Schlafmangel

Unkonzentriert, gereizt oder erschöpft? Für all diese Symptome kann schlechter Schlaf der Auslöser sein. Schlafmangel können wir aus verschiedenen Gründen haben; Stress, Alter, Hormonschwankungen, Schichtarbeit oder Jetlag. Auch ein Mangel an Serotonin oder Melatonin kann ein Grund für schlechten Schalf sein. Serotonin wird bei Tageslicht und Melatonin bei Dunkelheit vom Körper produziert und ausgeschüttet. Diese Hormone sind die Regler unserer inneren biologischen Uhr und ermöglichen uns das Einschlafen und Aufwachen. Damit unser Körper diese Stoffe verwerten kann, brauchen wir die Aminosäure Tryptophan, welche beispielsweise in Bananen, Linsen, Edamerkäse, Huhn, Rindfleisch oder Makrelen enthalten ist. Ebenfalls können die folgenden simplen Tricks die Schlafqualität langfristig verbessern; konstante Schlafenszeiten, keine schweren Mahlzeiten vor dem Schlafengehen und kein übertriebener Sport am Abend.

Bei weiteren Fragen rund um Schlaf und Schlafmangel wenden Sie sich an Ihr Monvia Gesundheitszentrum.

03.05.24

Im Reisefieber? Das sollten Sie mitnehmen

Die Ferien stehen vor der Tür. Denken Sie bei den Vorbereitungen auf die sonnigsten Tage des Jahres auch an eine kleine Reiseapotheke. Meist braucht man sie gar nicht. Dennoch ist es beruhigend zu wissen, unterwegs das Nötigste bei sich zu haben. Wenden Sie sich an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt im Monvia Gesundheitszentrum, wenn Sie für bestimmte Reiseländer spezifische Medikamentenempfehlungen brauchen. Eine sinnvolle Übersicht zum Packen Ihrer Reiseapotheke finden Sie in unseren saisonalen Gesundheitsthemen.

19.04.24

Zecken: So können Sie sich schützen

Mit steigenden Temperaturen im Frühling beginnt die Zeckensaison. Die kleinen Spinnentiere lauern bei uns fast überall. Seien Sie deshalb aufmerksam, vor allem wenn Sie sich im Wald, im offenen Gelände oder im Unterholz bewegen. Beim Stich übertragen Zecken Erreger, die schwerwiegende Krankheiten wie Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) auslösen können. Falls Sie sich sehr oft im Freien aufhalten und/oder wenn Sie in einem Risikogebiet wohnen, kann die Zecken-Impfung gegen FSME eine sinnvolle Prävention sein. In unseren saisonalen Gesundheitsthemen finden Sie weitere Informationen sowie nützliche Tipps.

05.04.24

Allergiker aufgepasst: Es ist Heuschnupfenzeit

Der Frühling blüht in allen Farben, der Sommer steht vor der Tür und die Pollenbelastung ist momentan besonders hoch. Viele Menschen leiden dadurch an Heuschnupfen. Werfen Sie einen Blick auf die Pollenprognose und erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation in der Schweiz. Gerne beraten wir Sie in Ihrem Monvia Gesundheitszentrum, wie Sie sich vor laufender Nase, tränenden Augen, Asthmaanfällen und weiteren Begleiterscheinungen schützen können, und welche Therapien möglich sind. Weitere Infos zum Thema Heuschnupfen erhalten Sie in unseren saisonalen Gesundheitsthemen.

22.03.24

Rückenschmerzen vorbeugen

Verhärtete Muskulatur, Einschränkung der Beweglichkeit, Nackenschmerzen? Rückenschmerzen können plagend sein, doch auch einfach fernzuhalten. Bauen Sie regelmässige Bewegung in Ihren Alltag ein. Statt dem Fahrstuhl die Treppen nehmen sowie rückenfreundliche Sportarten wie Joggen oder Walken in die Woche einplanen. Ein häufiger Grund für Rückenschmerzen ist Stress. Hier kann schon ein Schaumbad, Ihre Lieblingsmusik oder ein gutes Buch zur Entspannung und Vorbeugung von Verspannungen beitragen. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Kissen geeignet und die Matratze nicht durchgelegen ist. Die Wirbelsäule sollte beim Liegen die natürliche S-Form halten. Haben Sie noch Fragen rund um Rückenschmerzen? Dann kontaktieren Sie einen Arzt oder eine Ärztin in Ihrem Monvia Gesundheitszentrum.

14.02.24

Sie sind zufrieden – wir sagen: Danke!

Auch in diesem Jahr haben wir an all unseren Standorten Patientenumfragen durchgeführt. Wir haben unsere Patientinnen und Patienten gebeten uns mitzuteilen, wie sie mit ihren behandelnden Ärzten, aber auch weiteren Aspekten zufrieden sind. Die Ergebnisse fielen erneut sehr positiv aus. 92,7 Prozent unserer Patientinnen und Patienten würden Monvia weiterempfehlen und gar 94,8 Prozent sagen: «Ich bin mit der Behandlung zufrieden». Weitere Ergebnisse finden Sie in unserer Philosophie. Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten ist unsere grösste Motivation. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

Zurück zur Patientenwebsite von Monvia

Sie befinden sich auf der Stellenseite von Monvia. Sie richtet sich in erster Linie an Jobinteressentinnen und -interessenten. Wenn Sie zurück auf die reguläre Website von Monvia möchten, klicken Sie hier.

Gehaltsprognose

106.000 CHF

79.500 CHF

107.500 CHF

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Luzern:

Ähnliche Jobs

Luzerner Kantonsspital

Assistenzärztin/-arzt Radio-Onkologie 80-100%

Luzern

Luzerner Kantonsspital

3.2
80.000 CHF111.500 CHF

Vor 23 Tagen

Oberärztin

Zug

Clickjob Meyer AG

93.500 CHF147.000 CHF

Vor 4 Tagen

aposto personal gmbh

Leitende Ärztin/Leitender Arzt oder Oberärztin/Oberarzt Interdisziplinäre Notfallstation 60-100%

Luzern

aposto personal gmbh

94.000 CHF137.500 CHF

Vor 19 Tagen

Augenoptiker 40%-100% in Adliswil/ZH (m/w/d)

Zug

Clickjob Meyer AG

51.000 CHF74.000 CHF

Vor 30+ Tagen

Assistenzärztin/-arzt 100%

St. Gallen

Kantonsspital St. Gallen KSSG

76.500 CHF106.500 CHF

Vor 25 Tagen

Universität Bern

Assistenztierarzt/Assistenztierärztin

Bern

Universität Bern

3.7
76.000 CHF101.500 CHF

Vor 11 Tagen

Kaderärztin/-arzt oder Oberärztin/-arzt 80-100%

St. Gallen

Kantonsspital St. Gallen KSSG

Vor 29 Tagen

Frauenarztpraxis Mihaela N. Gruia

Assistenz oder Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe

Solingen

Frauenarztpraxis Mihaela N. Gruia

Vor 12 Tagen

Tierarzt / Assistenztierarzt (m/w/d)

Berlin

Tierärztliche Klinik für Kleintiere

38.000 €62.000 €

Vor 12 Tagen