Vor 30+ Tagen

Strömungsinstabilitäten in verfahrenstechnischen Prozessen

  • München
  • Vollzeit
  • 64.500 €108.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Browse in News

Strömungsinstabilitäten in verfahrenstechnischen Prozessen

28.06.2019, Wissenschaftliches Personal

An der Professur für Fluiddynamik komplexer Biosysteme (FDKB) ist ab sofort die Stelle eines/einer wiss. Mitarbeiters/-in (TV-L E13) zu besetzen. Ziel ist die Promotion auf dem Projektthema.

Ihr Forschungsumfeld

Die Forschungsgruppe von Frau Prof. Germann befasst sich mit Materialien, welche von industrieller Relevanz sind (grenzflächenaktive Substanzen, Polymere, Hautmodelle, Lippenstifte, etc.). Das oberste Ziel ist die Auslegung bzw. Optimierung von verfahrenstechnischen Prozessen. Dafür werden eine ganze Reihe von unterschiedlichen Methoden (mechanische und physiko-chemische Charakterisierung, mikrostrukturelle Analysis, Pilotplantexperimente, Computersimulationen, Modellierung) eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Professur: http://germann.wzw.tum.de/.

Ihr Projektthema

Die Ausbildung von Scherbändern ist ein Phänomen, welches in einer Reihe unterschiedlicher Materialien (z.B., Polymere, Shampoos, Pasten) autftreten. Starke Scherdeformationen können lokale Bänder im Geschwindigkeitsprofil sowie andere weitere interessante Strömungsphänomene ausbilden. Die dafür verantwortlichen Mechanismen sind bis heute nicht gut verstanden. Das Ziel dieser Dissertationsarbeit ist es, diese Frage mit Hilfe eines kombinierten numerischen und experimentellen Ansatzes zu beantworten.

Ihr Profil

Diplom oder Master auf einschlägigem Gebiet (rechengestützte Wissenschaften, Physik, Chemieingenieurwissenschaften, etc.) mit überdurchschnittlichem Erfolg, Kenntnisse im Bereich der experimentellen Rheologie, ein hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit. Sichere Beherrschung der deutschen Sprache.

Unser Angebot

Die Technische Universität München ist eine der renommiertesten Universitäten Europas. Wir bieten exzellente Arbeitsbedingungen in einem internationalen und kompetitive Forschungsumfeld. Die Bezahlung erfolgt gemäß Qualifikation nach TV-L. Die Doktorandenstelle kann ab sofort besetzt werden und ist zunächst auf 1 Jahr begrenzt. Eine Weiterführung des Anstellungsverhältnisses im Rahmen der Promotion ist beabsichtigt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, allen Zeugnissen an Frau Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de).

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kontakt: Prof. Dr. Natalie Germann (natalie.germann@tum.de)

Gehaltsprognose

85.500 €

64.500 €

108.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Kinderbetreuung

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Technische Universität München

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Klinikum der Universität München

PostDoc in Biomechanical Engineering (m/w/d)

München

Klinikum der Universität München

3.0

Vor 15 Tagen

novel

Physiker/ Sensortechniker

München

novel

58.000 €76.000 €

Vor 3 Tagen

Solventum GmbH

Lead Process Engineering Chemical Synthesis (m/f/*) (Solventum)

Seefeld

Solventum GmbH

5.0
53.500 €85.000 €

Vor 3 Tagen

LabView Entwickler (w/m/d)

Augsburg

Brunel GmbH NL Augsburg

45.500 €74.000 €

Vor 8 Tagen

Delo Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA

Senior Ingenieur / Physiker Optical Packaging (w/m/d)

Windach

Delo Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA

3.7
59.000 €80.500 €

Vor 30+ Tagen

Laborplaner (m/w/d)

Augsburg

OverLab® GmbH

Vor 9 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Doktorandin / Doktorand, Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für die Entwicklung miniaturisierter Prozessgeräte M. Sc. Fachrichtung Chemie, Physik Verfahrenstechnik oder Maschinenbau

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 2 Tagen

Carl Zeiss AG

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bestrahltest (m/w/x)

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8
81.500 €99.000 €

Vor 17 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Research Associate in the field of laser-based surface functionalization

Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
48.500 €70.000 €

Vor 27 Tagen