Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Stadtökologie und transdisziplinäre Forschung TVL13 100%; d/f/m

  • München
  • Vollzeit
  • 44.000 €60.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Zurück zu Nachrichten-Bereich

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in Stadtökologie und transdisziplinäre Forschung TVL13 100%; d/f/m

15.06.2023, Wissenschaftliches Personal

Projekt: Biodiversität ins Quartier - forschend begleiten "Gärtner*innen und Bewohner*innen gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Wis-senschaft und weiteren Stadtakteur*innen für mehr biologische Vielfalt in der Stadtnatur"

Das Projekt
Gemeinschaftsgärten sind sozial-ökologische Systeme, die den Erhalt der biologischen Vielfalt, verschie-dene Ökosystemleistungen und das menschliche Wohlbefinden unterstützen. Die biodiversitätsfördernde gärtnerische Praxis in urbanen Gärten, insbesondere zum Insektenschutz, ist bis jetzt nicht systematisch erforscht, ebenso wenig wie die Frage, wie evidenzbasierte Strategien über Gärten hinaus auf Stadtnatur umgesetzt werden können. In diesem 5-Jahres-Projekt werden wir evidenzbasierte Strategien zum Insek-tenschutz in urbanen Gärten und Stadtvierteln in München (DE) entwickeln und gemeinsam mit weiteren 4 Verbundpartner*innen umsetzen und auswerten. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit mit zivilgesell-schaftlichen Organisationen, Wissenschaft und Stadtakteur*innen. Das Projekt wird durch das Bundesamt für Naturschutz (Forschungsschwerpunkt Stadtnatur) gefördert.
Wir bieten eine Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in-Stelle (E13, 100% Stellenumfang, Teilzeit möglich) für zunächst zwei Jahre, mit Option einer Verlängerung bis 2028.

Über uns
Die Forschungsgruppe Urbane Produktive Ökosysteme an der TUM erforscht die Biodiversität, ökologi-schen Funktionen und Dienstleistungen produktionsorientierter Ökosysteme in der Stadt; dazu gehören z.B. urbane Gärten und Parks. In unserer interdisziplinären Arbeit verbinden wir die Erforschung ökologi-scher Grundlagen mit angewandten Aspekten, sozial-ökologischer Forschung und Umweltbildung.
Anforderung
• Begeisterung für Analysen (sozial)ökologischer Prozesse, die die Bereitstellung und Aufrechterhaltung von Ökosystemleistungen in urbanen Ökosystemen bestimmen
• Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Anwendungsforschung um Stadtnatur zu optimieren
• Erfahrung mit Stadtökologie, Arthropodenbiozönosen und Ökosystemleistungen
• Methodenkenntnisse in angewandter Ökologie, Landschaftsökologie, Stadtökologie, Entomologie
• Interesse an sozialen Dimensionen des Ökosystemmanagements und Citizen Science

Qualifikationen
• Ausbildung und Erfahrung in Naturschutz, Ökologie, Landschaftsplanung, Geographie, usw. mit stadt-ökologischem Schwerpunkt
• Sehr gute Kenntnisse und langjährige Erfahrung in Versuchsplanung, Statistik und Modellierung (z.B. in R), wissenschaftlichem Schreiben auf Deutsch und Englisch
• Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Akteur*innen
• Nachweisliche Fähigkeit zur Organisation von Feldforschung in einem interdisziplinären Team
• Erfahrung mit Forschungsnetzwerken und multi- und transdisziplinären Partnern
• Teamplayer mit Interesse an Mentoring von BSc und MSc Studierenden

Aufgaben
• Koordinierung und Leitung der Feldforschung und des Forschungs-Netzwerks in urbanen Gärten und Quartieren in München
• Datenanalyse; Entwicklung von Indikatoren, Maßnahmen zur Förderung von Biodiversität in der Stadt
• Kommunikation mit Projekt-Teilnehmer*innen und Stakeholder*innen sowie Verbundpartner*innen
• Publikationen in (inter)nationalen Zeitschriften und auf wissenschaftlichen Tagungen
• Anleitung von Bachelor- und Masterstudierenden
Wir bieten
• Inspirierende Themen einer neuen Professur innerhalb eines forschungsstarken Departments
• Eine motivierende Arbeitsumgebung mit regelmäßigen Sitzungen, Workshops, Tagungen, Retreats
• Ausgezeichnete Gelegenheiten für Zusammenarbeit und Vernetzung
• TV-L E13 (100%) Gehalt mit Teilzeit möglich; der Vertrag für die Stelle wird zunächst auf 24 Monate befristet mit möglichen Verlängerungen bis 2028
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit: (1) einem 2-seitigen Motivationsschreiben mit einer kurzen Skizze der Karriereziele und Forschungserfahrung; (2) ei-nen CV/Lebenslauf; und (3) die Kontaktinformationen von zwei Referenzen. Bitte senden Sie diese Doku-mente in Form einer einzigen pdf-Datei bis zum 30.06.2023 an Prof. Monika Egerer (moni-ka.egerer@tum.de). Startdatum in München/Freising ist ab sofort möglich. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Egerer (monika.egerer@tum.de).

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kontakt: monika.egerer@tum.de

Gehaltsprognose

52.500 €

44.000 €

60.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Technische Universität München

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Kinderbetreuung

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Technische Universität München

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet "Verkehrswegebau"

Landshut

Hochschule Landshut Hochschule für angewandte Wissenschaften

Vor 21 Tagen

Universität der Bundeswehr München

W2-Universitätsprofessur für Raum- und Umweltplanung

Neubiberg

Universität der Bundeswehr München

Vor 6 Tagen

Aeco GmbH

Senior Peatland Restoration Project Developer (gn)

München

Aeco GmbH

4.1
55.500 €77.000 €

Vor 4 Tagen

Landschaftsplaner/in (m/w/d) bei mahl gebhard konzepte

München

Mahl Gebhard Kozepte

38.000 €59.500 €

Vor 8 Tagen

Senior Peatland Restoration Project Developer (gn)

München

Aeco GmbH

57.500 €91.500 €

Vor 4 Tagen

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Verkehrswegebau

Landshut

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

3.1

Vor 3 Tagen

Technische Hochschule Ingolstadt

Professor (w/m/d) Nachhaltiges Verkehrswesen in der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur am Campus Neuburg a.d. Donau

Neuburg an der Donau

Technische Hochschule Ingolstadt

3.0

Vor 19 Stunden

FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG Umweltplanung und Beratung

Projektleiter Umweltplanung (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit Home Office Option

Augsburg

FROELICH & SPORBECK GmbH & Co. KG Umweltplanung und Beratung

30.000 €51.000 €

Vor 3 Tagen

Kling Consult GmbH

Landschaftsplaner, Biologe oder Geograf (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Krumbach

Kling Consult GmbH

4.2
45.000 €65.500 €

Vor 5 Tagen