Vor 22 Tagen

Dipl. Experte*in Intensivpflege NDS HF 40-100%

  • Nottwil
  • Vollzeit
  • 67.500 CHF95.500 CHF (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Ihr Arbeitgeber

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass deine Arbeit in dein Leben passt.

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum ist eine weltweit einzigartige Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin (Weaning).
Auf unserer Intensivstation verfügen wir über zwölf Akutbeatmungsplätze sowie die Möglichkeit zum Einsatz von Nierenersatzverfahren. Eine unserer Kernkompetenzen ist das Weaning – durch jahrzehntelange Erfahrung und die Anwendung differenzierter Entwöhnungskonzepte begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten bei der Beatmungsentwöhnung.
Die langwierige Entwöhnung vom Beatmungsgerät, sowohl von querschnitt- als auch nicht querschnittgelähmten Patienten, wird von einem interdisziplinären Team aus Intensivmedizinerinnen, Rehabilitationsmediziner*innen, Logopäd*innen, Physio- und Ergotherapeut*innen durchgeführt.
Auf der Intensivstation steht modernste Medizintechnik für die vielfältigen und spannenden Aufgaben zur Verfügung. Viel Platz und Flexibilität für die Pflegefachpersonen.

Zur Verstärkung unserer Intensivpflegestation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Experte*in Intensivpflege NDS HF 40-100%

Ihre Verantwortung

  • Pflege und Betreuung von wirbelsäulenverletzen Patienten in kritischen und vielschichtig anspruchsvollen Akutphasen, von Patienten mit schwersten Atemlähmungen (Thema Weaning) sowie Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen
  • Versorgung und Betreuung von postoperativen Patienten
  • Begleitung von Querschnittgelähmten und ihren Angehörigen
  • Arbeiten mit intensivmedizinischen Methoden wie Hämofiltration, erweitertes hämo-dynamisches Monitoring, differenzierten Beatmungsmethoden invasiv und nicht-invasiv
  • Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzten und allen Therapiediensten
  • Mitglied des internen Reanimations-Teams

Ihre Persönlichkeit

Die Kombination der Akut- und Rehabilitationspflege sehen Sie als willkommene Herausforderung und schätzen es, Neues zu lernen. Nebst der intensiv-medizinischen und pflegerischen Qualifikation verfügen Sie idealerweise über Kenntnisse einer Fremdsprache (f, i, e). Sie sind belastbar, aufgeschlossen, teamorientiert, können vernetzt denken und bringen ein hohes Mass an Einfühlungsvermögen mit. Sie sind motiviert, sich am Ausbau des Weanings-Centers aktiv zu beteiligen.

Ihr Arbeitgeber

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass deine Arbeit in dein Leben passt.

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum ist eine weltweit einzigartige Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin (Weaning).
Auf unserer Intensivstation verfügen wir über zwölf Akutbeatmungsplätze sowie die Möglichkeit zum Einsatz von Nierenersatzverfahren. Eine unserer Kernkompetenzen ist das Weaning – durch jahrzehntelange Erfahrung und die Anwendung differenzierter Entwöhnungskonzepte begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten bei der Beatmungsentwöhnung.
Die langwierige Entwöhnung vom Beatmungsgerät, sowohl von querschnitt- als auch nicht querschnittgelähmten Patienten, wird von einem interdisziplinären Team aus Intensivmedizinerinnen, Rehabilitationsmediziner*innen, Logopäd*innen, Physio- und Ergotherapeut*innen durchgeführt.
Auf der Intensivstation steht modernste Medizintechnik für die vielfältigen und spannenden Aufgaben zur Verfügung. Viel Platz und Flexibilität für die Pflegefachpersonen.

Zur Verstärkung unserer Intensivpflegestation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Experte*in Intensivpflege NDS HF 40-100%

Ihre Verantwortung

  • Pflege und Betreuung von wirbelsäulenverletzen Patienten in kritischen und vielschichtig anspruchsvollen Akutphasen, von Patienten mit schwersten Atemlähmungen (Thema Weaning) sowie Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen
  • Versorgung und Betreuung von postoperativen Patienten
  • Begleitung von Querschnittgelähmten und ihren Angehörigen
  • Arbeiten mit intensivmedizinischen Methoden wie Hämofiltration, erweitertes hämo-dynamisches Monitoring, differenzierten Beatmungsmethoden invasiv und nicht-invasiv
  • Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzten und allen Therapiediensten
  • Mitglied des internen Reanimations-Teams

Ihre Persönlichkeit

Die Kombination der Akut- und Rehabilitationspflege sehen Sie als willkommene Herausforderung und schätzen es, Neues zu lernen. Nebst der intensiv-medizinischen und pflegerischen Qualifikation verfügen Sie idealerweise über Kenntnisse einer Fremdsprache (f, i, e). Sie sind belastbar, aufgeschlossen, teamorientiert, können vernetzt denken und bringen ein hohes Mass an Einfühlungsvermögen mit. Sie sind motiviert, sich am Ausbau des Weanings-Centers aktiv zu beteiligen.

Ihre Vorteile

Gehaltsprognose

67.500 CHF

95.500 CHF

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Schweizer Paraplegiker-Gruppe

Krankenhäuser

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Nottwil, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kinderbetreuung

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Unternehmenskultur

Schweizer Paraplegiker-Gruppe

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

34 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schweizer Paraplegiker-Gruppe als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Nottwil:

Ähnliche Jobs

Dipl. Expertin / Experte Notfallpflege

Luzern

Rent a Person Personalberatungs AG

68.000 CHF94.500 CHF

Vor 22 Tagen

SwissPromed AG

Dipl. Experte /Fachgesundheits- und Krankenpfleger Anästhesiepflege (w/m)

Luzern

SwissPromed AG

68.000 CHF94.500 CHF

Gestern

Luzerner Psychiatrie AG

Pflegefachperson (w/m/d) 80-100%

Luzern

Luzerner Psychiatrie AG

63.500 CHF88.000 CHF

Vor 8 Tagen

SwissPromed AG

Dipl. Experte / Fachkrankenpfleger Intensivpflege (w/m)

Luzern

SwissPromed AG

70.500 CHF87.000 CHF

Vor 28 Tagen

Hirslanden AG

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann als LEP Verantwortliche/r & Poolmitarbeitende/r (a) 80-100%

Luzern

Hirslanden AG

3.7
68.000 CHF95.000 CHF

Vor 30+ Tagen

aposto personal gmbh

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF (gerne auch mit NDS IPS) Tagesklinik / Aufwachraum 80-100%

Luzern

aposto personal gmbh

81.000 CHF110.500 CHF

Vor 23 Tagen

Hirslanden AG

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann für unseren Pflegepool

Luzern

Hirslanden AG

3.7
68.000 CHF94.500 CHF

Vor 30+ Tagen

SwissPromed AG

Dipl. Pflegefachperson (w/m) Bettenstation mit Schwerpunkt Neurologie und Allgemeine Innere Medizin

Luzern

SwissPromed AG

76.500 CHF104.000 CHF

Vor 6 Tagen

SwissPromed AG

Dipl. Experte / Fachgesundheits- und Krankenpfleger Intensivpflege (w/m)

Luzern

SwissPromed AG

68.000 CHF94.000 CHF

Gestern