Sozialpädagoge (m/w/d) Stellvertretende Einrichtungsleitung Schulsozialarbeit Prävention ab 15.09.2025 (30-39 Std.
Vor 8 TagenVor 8 Tagen veröffentlicht
Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit an Grundschule in Neubiberg / 75 % Teilzeit, unbefriste
Neubiberg
Kreisjugendring München-Land
Teilzeit42.500 € – 60.000 €
Vor 20 TagenVor 20 Tagen veröffentlicht
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Schulsozialarbeit Mittelschule Reichenaustraße
München
Diakonie Rosenheim
Vollzeit41.000 € – 54.500 €
Vor 23 TagenVor 23 Tagen veröffentlicht
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d) für die Schulsozialarbeit Grundschule an der Dieselstraße
München
Diakonie Rosenheim
Vollzeit41.500 € – 56.000 €
Vor 23 TagenVor 23 Tagen veröffentlicht
Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit
München
Kreisjugendring München-Land
Teilzeit42.500 € – 55.500 €
Vor 30+ TagenVor über 30 Tagen veröffentlicht
Zu den Ersten gehören
Dozent Kindheitspädagogik (m/w/d)
München
IU Internationale Hochschule
Selbstständig
hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Frühkindliche Entwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention, Methoden der Arbeit mit Familien oder Ganztagskonzepte und Schulsozialarbeit
hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Frühkindliche Entwicklung, Gesundheitsförderung und Prävention, Methoden der Arbeit mit Familien oder Ganztagskonzepte und Schulsozialarbeit
Vor 2 TagenVor 2 Tagen veröffentlicht
Sozialpädagogen/in, Kindheitspädagogen/in oder Heilpädagoge/in (m/w/d) für Integrativen Kind
Germering
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Vollzeit41.500 € – 52.500 €
Erziehungspartnerschaft - Selbständige Planung und Durchführung von Elterngesprächen - Kooperativer Austausch mit externen Institutionen und Fachkräften (Jugendhilfe vor Ort, Schulsozialarbeit
Vor 22 TagenVor 22 Tagen veröffentlicht
Sozialpädagogen/in, Kindheitspädagogen/in oder Heilpädagoge/in (m/w/d) für Integrativen Kinderhort
Germering
STADT GERMERING
Vollzeit38.500 € – 51.500 €
Erziehungspartnerschaft Selbständige Planung und Durchführung von Elterngesprächen Kooperativer Austausch mit externen Institutionen und Fachkräften (Jugendhilfe vor Ort, Schulsozialarbeit