Vor 30+ Tagen

Administrative Mitarbeitende (m/w/d)

  • St. Gallen
  • Vollzeit
Vor Ort

Administrative Mitarbeitende (m/w/d)

50 % (unbefristet ab 01.08.2024)

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Sekretariats- und Administrationsarbeiten: Postverteilung; Sitzungen und Events organisieren; Korrekturlesen von wissenschaftlichen Arbeiten; Mitarbeit bei der Jahresberichtserstellung und Homepage Verwaltung
  • Personalwesen: Mitarbeit bei Ein- und Austritten von Mitarbeitenden
  • Finanzwesen: monatliche Eingabe und Kontrolle der Spesen, Zeiterfassungen und Lohnauszahlungen; Kontierung von Rechnungen, Erstellen von Rechnungen, Erstellen von (inter-)nationalen Projektabrechnungen
  • IT-Administration: Mutationsmeldungen; Zugriffsverwaltung; Unterstützung/Mithilfe im Rahmen der Möglichkeiten und technischen Kompetenzen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
  • Erfahrungen im Bereich (inter-)nationale Projektabrechnungen (SNF, GFF, Innosuisse) von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich (B2-Niveau)
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse und IT-Affinität
Das Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBB) an der Universität St.Gallen forscht und lehrt im Bereich von Educational Technology und der digitalen Transformation im Bildungsbereich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei darauf, die Implikationen der Künstlichen Intelligenz in der Bildung zu erforschen. Die Forschungsergebnisse werden in nationalen und internationalen Fachzeitschriften publiziert und erzielen Wirkung in Lehre, Weiterbildung und unternehmerischer Praxis.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID 1243

Inspirierendes Arbeitsumfeld

An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.

Weiterbildung

Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.

Netzwerk

Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.

Familie & Beruf

Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.

Chancengleichheit

Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.

Fit und Gesund

Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.


Ordentliche Professorin für Wirtschaftspädagogik, insbesondere pädagogisches Innovationsmanagement

Ich freue mich, dass Sie sich für diese Stelle interessieren und zum Team des Instituts gehören möchten. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen.

Jacqueline Bühler
Administrative Mitarbeiterin

Ich würde mich sehr freuen, Sie bald am Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien willkommen zu heissen. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen gerne.

Unternehmensdetails

company logo

Universität St.Gallen

Forschung

51 - 200 Mitarbeitende

St. Gallen, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Barrierefreiheit

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildung

Smartphone

Flexible Arbeitszeiten

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in St. Gallen:

Ähnliche Jobs

Progress personal ag

Progress personal ag Bausekretärin, 80-100% (m/w/d) Invia

Arbon

Progress personal ag

3.5

Vor 7 Tagen

Receptionist/in

Appenzell

Romantik-Hotel Säntis

Vor 6 Tagen

Universität St.Gallen

Mitarbeiter Prorektorat Institute und Weiterbildung im Bereich Projekte & Administration (m/w/d)

St. Gallen

Universität St.Gallen

4.5
61.000 CHF91.500 CHF

Vor 7 Tagen

SekretärIn / Assistenz der Geschäftsleitung (100%)

Altach

FBI Immobilien GmbH

31.200 €

Vor 16 Tagen

Progress personal ag

Progress personal ag Assistentin / kauffrau, 90-100% (m/w/d) Invia

St. Gallen

Progress personal ag

3.5

Vor 7 Tagen

Hälg & Co. AG

Mitarbeiter/in Empfang und Administration 40%.

St. Gallen

Hälg & Co. AG

4.3
52.500 CHF75.500 CHF

Vor 6 Tagen

Empfangsmitarbeiterin 50 - 60% (m/w/d)

Herisau

DEKRA Arbeit AG

Vor 19 Tagen

St.Galler Kantonalbank

Assistent*in Privatkunden 80 - 100%

Au

St.Galler Kantonalbank

3.9

Vor 5 Tagen

Office Manager (w/m/d) 60 - 100 %

St. Gallen

Meteomatics

60.500 CHF94.500 CHF

Vor 29 Tagen