Vor 3 Tagen

Tenure-Track-Professur (W1) "Hydromechanik"

Universität Stuttgart

Universität Stuttgart

Fach- und Hochschulen

  • Stuttgart
  • Vollzeit
  • 51.000 €66.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Veröffentlicht am
10.06.2024
Bewerbungsfrist
04.07.2024
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart
Stuttgart


FAKULTÄT 2: BAU- UND UMWELTINGENIEURWESEN | STUTTGARTER ZENTRUM FÜR SIMULATIONSWISSENSCHAFT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität in Deutschland in einer der bedeutendsten Hightech- und Industrieregionen Europas. Sie ist verlässliche Arbeitgeberin, Partnerin für Technologietransfer und steht für die interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung. Im Mittelpunkt der Professur für Hydromechanik steht die mathematische Modellierung und numerische Simulation von Hydrosystemen. Sie leistet einen Beitrag zur Entwicklung neuer Modelle zur Beschreibung von ein- und mehrphasigen Strömungs- und Transportprozessen in porösen Medien sowohl im geowissenschaftlichen Kontext als auch in technischen Anwendungen. Dabei kann sie in Forschung und Lehre mit umgebenden Abteilungen zusammenarbeiten, insbesondere mit der Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung (VEGAS) sowie dem Porous Media Lab (PML) an der Universität Stuttgart Die Professur wird am Institut für Wasser- und Umweltsystemmodellierung (IWS) der Fakultät 2: Bau- und Umweltingenieurwissenschaften angesiedelt. Darüber hinaus ist sie in das Stuttgarter Zentrum für Simulationswissenschaft (SC SimTech) mit dem Exzellenzcluster EXC 2075 "Daten-integrierte Simulationswissenschaft" (SimTech) und dem Sonderforschungsbereich SFB 1313 "Grenzflächengetriebene Mehrfeld-Prozesse in Porösen Medien - Strömung, Transport und Deformation" integriert. Die zu berufende Person vertritt das Fachgebiet der Hydromechanik insbesondere in den deutsch- und englischsprachigen Studiengängen der Fakultät 2 und dem Studiengang Simulation Technology. Eine aktive Mitwirkung in den Aktivitäten von SimTech, dem SFB 1313 und der Fakultät 2 wird erwartet. Gesucht wird ein*e Nachwuchswissenschaftler*in mit hydromechanischem Schwerpunkt, der*die durch hochrangige wissenschaftliche Veröffentlichungen mit internationaler Sichtbarkeit ausgewiesen ist und über Erfahrung im Forschungsgebiet der mathematischen und/oder numerischen Modellbildung von Hydrosystemen verfügt. Neben der Lehre im Fachgebiet erwarten wir eine aktive Drittmitteleinwerbung sowie die Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 51 LHG Baden-Württemberg. Die ausgeschriebene Stelle ist mit einem Tenure-Track für die Berufung auf eine W3-Professur verbunden. Bei positiver Evaluation erfolgt die Berufung auf eine unbefristete W3-Stelle ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Informationen zu den Kriterien der Evaluierung und zur Qualitätssicherung finden Sie unter https://www.uni-stuttgart.de/forschung/nachwuchs/tenure-track/. Bewerbungen per E-Mail mit einem ausführlichen Lebenslauf, Zeugniskopien, vollständigem Publikationsverzeichnis, Forschungs- und Lehrkonzept, drei ausgewählten Veröffentlichungen in einem PDF Dokument sowie dem Bewerbungsformular werden erbeten bis spätestens 04. Juli 2024 an den stellv. Vorsitzenden der Berufungskommission, Prof. Dr. Wolfgang Nowak, unter Verwendung der E-Mail-Adresse jobs@simtech.uni-stuttgart.de. Bitte seien Sie sich bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per unverschlüsselter E-Mail der Risiken der Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Bewerbungsinhalte bewusst. Alternativ werden auch Bewerbungen in Papierform an Universität Stuttgart, SC SimTech, Pfaffenwaldring 5a, 70569 Stuttgart akzeptiert. Fragen zum aktuellen Verfahren richten Sie bitte an Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nowak oder an die Geschäftsstelle des SC SimTech (0711 685-60110).Das Bewerbungsformular finden Sie im Internet unter folgender Adresse: https://www.simtech.uni-stuttgart.de/jobs-contact/. Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen:
Die Universität Stuttgart fördert aktiv die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen (https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/profil/diversity/). Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mehr Wissenschaftlerinnen zu gewinnen und mehr Menschen mit internationalem Hintergrund sowie mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig eingestellt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, generell von Berufs- und Privatleben, unterstützen wir als zertifizierte familiengerechte Universität über unterschiedliche flexible Module (https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-services/mein-arbeitsplatz/beruf-familie/index.html). Wir haben ein mehrfach ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement und bieten unseren Beschäftigten vielfältige Weiterbildungen. Unsere Barrierefreiheit entwickeln wir kontinuierlich weiter. Internationale Wissenschaftler*innen betreut unser Welcome-Center beim Start in Stuttgart. Partner*innen von Neuberufenen und Führungskräften unterstützen wir mit einem Dual-Career-Programm.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Gehaltsprognose

58.000 €

51.000 €

66.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Hochschule Esslingen

Angestellte:n für ein Forschungsprojekt

Esslingen am Neckar

Hochschule Esslingen

3.7
40.000 €56.500 €

Vor 30+ Tagen

Brunel

Ingenieur Homologation (m/w/d)

Stuttgart

Brunel

3.9

Vor 23 Tagen

ALTEN Consulting Services GmbH

Berechnungsingenieur-Passive Sicherheit (all gender)

Sindelfingen

ALTEN Consulting Services GmbH

3.6
50.500 €74.500 €

Vor 28 Tagen

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr. rer. nat. Physik – Experimentalphysik / Laserphysik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7

Vor 13 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Simulation / Entwicklung reinheitstauglicher Anlagen

Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

39.500 €54.500 €

Vor 25 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Bereich Photovoltaik Module und Systeme

Stuttgart

ZSW Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung BW

40.000 €57.000 €

Vor 22 Tagen

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr. rer. nat. Physik / Materialwissenschaften – Hochkomplexe experimentelle Setups & Vorentwicklung (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7

Vor 13 Tagen

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr.-Ing. / Dr. rer. nat. Messmaschinen & Experimentalphysik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7

Vor 13 Tagen

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr. rer. nat. Physik / Dr.-Ing. – Halbleitertechnologie & Nanostrukturtechnik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7

Vor 13 Tagen