Vor 28 Tagen

Mitarbeiter:in für Forschungsförderung / Drittmittel (w/m/d)

Private Universitaet Witten/Herdecke gGmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Witten
  • Teilzeit
  • 33.500 €46.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) mit mittlerweile mehr als 800 Beschäftigten und über 3.000 Studierenden. Die Abteilung Forschungsförderung berät und begleitet die Wissenschaftler/innen und Wissenschaftler der UW/H und der kooperierenden Kliniken professionell und praxisorientiert bei der Einwerbung und dem Management von Drittmittelforschungsprojekten und freut sich über eine Verstärkung des Teams. Wir begrüßen Bewerbungen von Berufserfahrenen, freuen uns explizit aber genauso über das Interesse von Berufseinsteigerinnen/ Berufseinsteigern, die Freude an einem spannenden Aufgabenfeld im Hochschulkontext mitbringen. Die Stelle ist ab sofort in Teilzeit (30 Wochenstunden) zu besetzen. Eine Anstellung ist zunächst auf 24 Monate befristet.

Ihre Aufgaben Als zentrale Stelle für nationale und EU-Forschungsförderung, die mit allen Fakultäten und kooperierenden Kliniken der UW/H zusammenarbeitet, strebt die Forschungsförderung eine enge Vernetzung zwischen den beteiligten Akteuren und Einrichtungen an. Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Individuelle Unterstützung von Wissenschaftler/innen zu und Begleitung von nationalen und europäischen Forschungsanträgen und -angeboten hinsichtlich administrativer und finanzieller Belange (Beratung, Budgetkalkulation und -planung, Formalien, Pflege des EU-Portals, etc.)
  • Verstärkung und Ausbau des EU-Bereichs
  • Förderprogrammanalyse und Prüfung der Zuwendungsrichtlinien in finanzieller und rechtlicher Hinsicht
  • Informationssammlung, -aufbereitung und -vermittlung zu Forschungsfördermöglichkeiten europäischer und nationaler Fördermittelgeber
  • Administrative Abwicklung von Kooperationsverträgen im Rahmen der Auftragsforschung sowie sonstiger öffentlicher Auftraggeber
  • Recherche potentieller Fördermöglichkeiten und Mitarbeit bei der Erstellung des nationalen und EU-Fördernewsletters
  • Pflege und Eingabe von forschungsbezogenen Daten in der Drittmitteldatenbank
  • Unterstützung der Abteilungsleitung (Koordinationsaufgaben) Ihr Profil

Ihr Profil

  • Einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (Verwaltungswirt, Rechtswissenschaft, Betriebswirt, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen im Bereich nationale und EU-Forschungsförderung und Drittmittelmanagement sammeln können
  • Berufserfahrung im Drittmittelbereich wünschenswert aber nicht zwingend notwendig
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Idealerweise praktische Erfahrung bei der Arbeit in universitären Strukturen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im wissenschaftsnahen Projektmanagement, insb. im Hochschulkontext Sie verstehen die Beratung und das Projektmanagement als Dienstleistung für die Wissenschaft. Sie sind bereit, eigenständig und im Team flexibel und mit überdurchschnittlichem Engagement Projektverantwortung zu übernehmen.

Wir bieten

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kontakt Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 30.06.2024 mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Frau Klarita Nestler Abteilungsleiterin Bei Rückfragen stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer: 02302/ 926 - 940 zur Verfügung.

Vielfaltsgedanke Die Universität Witten/Herdecke lebt den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Sie verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen und Besonderheiten, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer körperlichen Konstitution mitbringen. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird proaktiv angestrebt. https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=45508077 |

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

40.500 €

33.500 €

46.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Witten:

Ähnliche Jobs

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 319-24)

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €51.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d): 8-9 Std, Psychologie

Witten

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)

49.000 €62.000 €

Vor 17 Tagen

FernUniversität in Hagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für BWL, insbes. Bank- und Finanzwirtschaft

Hagen

FernUniversität in Hagen

3.5
42.500 €55.500 €

Vor 15 Tagen

Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaftler für die Leitung (m/w/d) der UniverCity Bochum

Bochum

Univercity Bochum

Vor 26 Tagen

Ruhr-Universität Bochum

Promotionsstellen im Graduiertenkolleg 2945 ,Wissen - Glauben - Behaupten: Wahrheitsproduktion und Wahrheitsdurchsetzung in der Vormoderne

Bochum

Ruhr-Universität Bochum

3.4
43.000 €55.500 €

Gestern

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

40.000 €52.000 €

Vor 2 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 312-24)

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €50.500 €

Vor 30+ Tagen

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Abteilung für Geschichte der Neuzeit

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

36.000 €51.500 €

Vor 2 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 320-24)

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €51.000 €

Vor 22 Tagen