Vor 25 Tagen

Technischer Oberinspektoranwärter / Technische Oberinspektoranwärterin (m/w/d) Fachrichtung Wasserwirtschaft

Stadt Würzburg

Stadt Würzburg

Öffentliche Verwaltung

  • Würzburg
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

Sie suchen mehr als einen herkömmlichen Ingenieurjob? Sie wollen mit Ihrem technischen und fachlichen Wissen etwas zum Schutz des Wassers und zum Wohl der Menschen tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Der Fachbereich Umwelt der Stadt Würzburg verbindet Ingenieurswissen und hydraulische Kenntnisse mit gesetzlichen Anforderungen. Wir gewährleisten den Schutz des Wassers vor Verunreinigungen bei der Lagerung von Stoffen wie Heizöl sowohl bei privaten Heizungsanlagen als auch industriellen Tanklagern, bei Bautätigkeiten und die Wasserhaltung in der Baugrube und kümmern uns um die Beseitigung von Havarien. Wir schützen gleichsam den Menschen vor dem Wasser durch die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten, durch den Erhalt von Retentionsräumen und durch die Genehmigung von Hochwasserschutzanlagen. Wir überwachen Industrie- und Gewerbeanlagen und genehmigen Anlagen am Gewässer um nur einige Aufgaben zu nennen. Wir sorgen durch unser Engagement dafür, dass bestehende Anlagen die Anforderungen aus Wasser-, Umwelt- und Klimaschutz einhalten und neue Anlagen unter Berücksichtigung dieser entstehen können. Tragen Sie mit uns dazu bei in der Stadt Würzburg die gesetzlichen Ziele zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlage, zum Klimaschutz und zur Energiewende praktisch umzusetzen.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

  • Sie durchlaufen in 15 Monaten eine Kombination aus praktischer Mitarbeit, Schulungen und Seminaren. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt hauptsächlich beim Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg (mit Sitz in Würzburg und Aschaffenburg). Zusätzlich absolvieren Sie Hospitationen bei der Stadt Würzburg, der Bezirksregierung sowie beim Bayrischen Landesamt für Umwelt. Sie erhalten interdisziplinäre Einblicke in das Aufgabenspektrum der jeweiligen Behörden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit einzelne Ausbildungsabschnitte nach Neigung und Fähigkeit selbst zu gestalten.
  • Aufbau eines beruflichen Netzwerks im Umweltschutz und der Wassertechnik
  • Ziel des Vorbereitungsdienstes ist es aufbauend auf Ihr Studium die Vermittlung von Fach- und Verwaltungskenntnissen sowie Fähigkeiten und Methoden, um die später auf einem entsprechenden Arbeitsplatz gestellten Anforderungen erfüllen zu können. Der Vorbereitungsdienst dient zudem der Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere im Hinblick auf Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und sicheres Auftreten.

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.) vorzugsweise der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasser, Umweltingenieurwesen, Umweltsicherung, Wassertechnologie, Wasserwirtschaft, Ressourcen- und Umweltmanagement oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Die Einstellung in den Vorbereitungsdienst erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Der Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene "Technischer Umweltschutz" dauert 15 Monate.
  • Eine Übernahme nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes in den Dienst der Stadt Würzburg ist beabsichtigt.
  • Vollständige Kostenübernahme der einzelnen Ausbildungsabschnitte inklusive anfallender Übernachtungskosten.
  • Anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung im Interesse der Stadt Würzburg
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Fahrkostenzuschuss
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Kollegiales Arbeitsklima
  • Bei Wunsch Leihlaptop für die Zeit des Vorbereitungsdienstes
Würzburg, Würzburg
Ausbildung / Lehrstellen

Unternehmensdetails

company logo

Stadt Würzburg

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Würzburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Restaurant-Tickets

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Unternehmenskultur

Stadt Würzburg

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

13 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Würzburg als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Würzburg:

Ähnliche Jobs

Stadt Würzburg

Technischer Oberinspektoranwärter / Technische Oberinspektoranwärterin (m/w/d) Fachrichtung Technischer Umweltschutz

Würzburg

Stadt Würzburg

3.7

Vor 25 Tagen

Stadt Würzburg

Technischer Oberinspektoranwärter / Technische Oberinspektoranwärterin (m/w/d) Fachrichtung Naturschutz und Landschaftspflege

Würzburg

Stadt Würzburg

3.7
41.000 €55.500 €

Vor 25 Tagen

WSA-Main

Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) als Streckenunterhaltungsarbeiterin/ Streckenunterhaltungsarbeiter (m/w/d) oder artverwandte Berufe aus dem Baugewerbe

Volkach

WSA-Main

4.2
35.500 €49.000 €

Vor 3 Tagen

Berliner Wasserbetriebe

Dokumentationsbeauftragte:r Abwasserableitung (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

3.7
50.000 €64.000 €

Vor 19 Tagen

Stadtbau Würzburg GmbH

Anlagentechniker Sanitär, Heizung, Klima (m/w/d) oder Gas-Wasser-Installateur (m/w/d)

Würzburg

Stadtbau Würzburg GmbH

33.000 €48.000 €

Vor 12 Tagen

Bauleiter (m/w/d) im Bereich der Chemie- und Gasversorgung Raum Nürnberg - Regensburg

Nürnberg

competent Personalservice GmbH Personal auf Zeit

53.000 €79.000 €

Vor 8 Tagen

Workwise GmbH

Tiefbauer - Rohrleitungsbau / Straßenbau / Oberflächenwiederherstellung (m/w/d)

Munderkingen

Workwise GmbH

4.7
32.500 €44.500 €

Vor 26 Tagen

WeMatch.

Bauleiter Kältetechnik (m/w/d)

Frankfurt am Main

WeMatch.

4.5
61.000 €71.000 €

Vor 19 Tagen

Harry Vigass GmbH & Co. KG

Mosaik-, Platten- und Fliesenlegermeister (m/w/d)

Hamburg

Harry Vigass GmbH & Co. KG

Vor 30+ Tagen