XING

Cover Image

HYPOXI Studio Wied Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Was ist die HYPOXI-Methode überhaupt?

HYPOXI® ist eine gezielte Methode zur Figurformung. Sie wurde Ende der 90iger Jahre von Dr. Norbert Egger in Salzburg entwickelt und wird mittlerweile in über 40 Ländern der Erde erfolgreich eingesetzt. Die HYPOXI-Methode wirkt in einzigartiger Weise auf die typischen weiblichen – aber auch männlichen – Problemzonen: hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüfte, Po und Oberschenkeln, Cellulite sowie schwaches Bindegewebe. Die HYPOXI-Methode nutzt die natürlichen Prinzipien des Fettstoffwechsels, um unerwünschte Fettdepots gezielt abzubauen. Ein Effekt, der durch Abnehmen im herkömmlichen Sinne praktisch nie eintritt. Gleichzeitig wird das Hautbild durch das Training kontinuierlich verbessert. Für die Effektivität und Nachhaltigkeit dieser Methode sorgen moderne Trainingsgeräte und die ganzheitliche persönliche Betreuung durch Ihren HYPOXI-Coach.

Wie funktioniert die Methode?

Das A und O für den erfolgreichen Abbau von Körperfett ist die optimale Durchblutung der betroffenen Körperpartien. Die HYPOXI-Methode setzt genau hier an. Einerseits werden die betroffenen Körperregionen gezielt unter Druck gesetzt – dies geschieht mit Vakuum (basierend auf dem Prinzip des Schröpfens) und Kompression (also der Behandlung mit Überdruck). Das moderate Bewegungstraining andererseits bringt den Stoffwechsel in Schwung. Überflüssiges Fett wird aktiviert und durch den Blutkreislauf zur Verbrennung in den Muskeln abtransportiert. Und damit nicht genug: HYPOXI® verbessert das unschöne Erscheinungsbild von Cellulite deutlich und stärkt das Haut- und Bindegewebe. Die Folge: ein straffes und schöneres Hautbild.

Welchen konkreten Nutzen hat die HYPOXI-Methode?

Mit der HYPOXI-Methode erreichen Sie Ihre Ziele schnell und nachhaltig. Sie trainieren gezielt die Körperpartien, die Sie verändern möchten. Das Training ist außerdem individuell auf Sie abgestimmt – dafür sorgen die qualifizierten HYPOXI-Coaches in den autorisierten Studios. Somit wird das Training für Sie niemals zu anstrengend oder eine Gefahr für Ihre Gesundheit.

Wie lange dauert es, bis man Resultate sieht?

Bereits nach wenigen Anwendungen sind erste Ergebnisse sichtbar. Die tatsächliche Anwendungsdauer der HYPOXI-Methode hängt von Ihrer Zielsetzung und Ihrer individuellen Konstitution ab. Sie benötigen in der Regel zwischen einem und drei Monaten um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Wie lange dauert eine Trainingseinheit?

Gerade das ist das Besondere an der HYPOXI-Methode: Bereits bei kurzen Trainingseinheiten können Sie erfolgreiche Ergebnisse erzielen. Der Trainingsaufwand pro Besuch beträgt ca. 30 bis 50 Minuten. Nutzen Sie doch zum Beispiel hin und wieder Ihre Mittagspause für ein HYPOXI-Training. Auch hier gilt: Der HYPOXI-Coach konzipiert einen speziell für Sie ausgerichteten Trainingsplan mit reservierten Terminen.

Ist die HYPOXI-Methode gesund?

Diese Frage ist mit einem klaren Ja zu beantworten! Die HYPOXI-Methode beruht auf bewährten Heil- und Trainingsmethoden, die von HYPOXI® konsequent weiterentwickelt wurden. Beim HYPOXI-Training wird überflüssiges, den Körper belastendes Körperfett gezielt abgebaut. Durch die moderate Bewegung wird der Stoffwechsel angeregt, das Bindegewebe gestärkt und gestrafft. Das Resultat? Ein rundum positives Körpergefühl.

An welchen Geräten erfolgt das Training?

Insgesamt stehen Ihnen vier moderne Trainingsgeräte von HYPOXI® zur Verfügung. Die HYPOXI-Trainingsgeräte behandeln gezielt bestimmte Problemzonen am Körper und kombinieren moderates Fettverbrennungstraining mit Aktivierung der Durchblutung in der gewünschten Körperregion. Der S120 und der L250 zielen auf die Problemzonen Beine, Hüfte und Po. Der Vacunaut bringt den Bauch in Form. Wer ein strafferes Bindegewebe und ein schöneres Hautbild wünscht, nutzt zusätzlich die HYPOXI-Dermology.

Wie funktionieren die Geräte im Einzelnen?

Im S120 wirken drei Prinzipien zusammen, um effektiv unerwünschte Fettpolster an Beinen und Po abzubauen: Unter- und Überdruck, kombiniert mit moderatem Training. Die Vakuumbehandlung saugt Blut in Haut und Fettgewebe und verstärkt dadurch die Nährstoffversorgung. In der Kompressionsphase werden Blut und Körperflüssigkeiten wieder abtransportiert. Durch das moderate Bewegungstraining wird das abgebaute Fett in den Muskeln verbrannt.

Der L250 ist ideal für Personen mit hohem Körpergewicht oder geringer Fitness. Denn das Training wird hier im Liegen absolviert. Durch den ständigen Wechsel zwischen Unter- und Normaldruck wird die Durchblutung gesteigert. Die Beine treten nach oben, sodass die Schwerkraft auf natürliche und gesunde Art den Abtransport des Fetts beschleunigt und eventuellen Stauungen entgegenwirkt.

Mit dem Vacunaut behandeln Sie die Problemzonen Bauch und Hüfte. In der Vacunaut-Säule werden die zur Behandlung erforderlichen Druckverhältnisse erzeugt und in den PressureSuit – einem eigens entwickelten Anzug – eingeleitet. Über die Aktivierungskammern des Anzugs wirkt dann abwechselnd Druck und Unterdruck auf den gesamten Bauch- und Hüftbereich ein. Gleichzeitig absolvieren Sie ein moderates Fettverbrennungstraining auf einem Laufband.

Um Ihre Haut zu straffen, kommt die HYPOXI-Dermology zum Einsatz. Die Aktivierungskammern des HD-PressureSuits erledigen die Arbeit an den betroffenen Körperpartien, während sie bequem auf der ergonomisch geformten HD Comfort-Liege entspannen. Im Wechsel zwischen Druck und Unterdruck bearbeiten so 400 Kammern gleichzeitig die Problemzonen nach dem Prinzip des Schröpfens.

Steckbrief

Branche

  • Fitness-Studios, Sportvereine und -anlagen