XING

Cover Image

Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Kongress- und Eventzentrum Stadthalle Bielefeld mit

Veranstaltungs- und Ausstellungshalle sowie Seidensticker Halle

Kommunikation im Raum – erweitern Sie Ihre Möglichkeiten:

Kontakt über Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH, Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld

Pläne zum Download und weitere Informationen auf der Homepage:

https://www.stadthalle-bielefeld.de

AUSSTELLUNG & KONGRESS

TAGUNG & VORTRAG

MESSE & EVENT

PRÄSENTATION & SHOW

Wir freuen uns, für Sie tätig werden zu dürfen und bieten jahrelange Erfahrung in einem professionellen Team.

Profil Stadthalle: (Hausadresse: Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld)

Mitten in der Bielefelder City präsentiert sich die Stadthalle Bielefeld seit 1990 als multifunktionales Kongress- und Veranstaltungszentrum. Die markante „Dampfercharakteristik“ des Gebäudes, die großzügige Galerien und offenen Foyers geben Ihrer Veranstaltung stets den angemessenen Rahmen. Vom medizinischen Kongress bis zum Unternehmensevent stehen unsere mit aktuellster Veranstaltungstechnik ausgestatteten Räumlichkeiten für Veranstaltungen bis zu 5.000 Personen zur Verfügung.

Facts:

► gesamt 8.500 qm nutzbare Eventfläche:

► 1 Ausstellungs- u. Veranstaltungshalle (3.700 qm)

► 2 Säle (1.500 bzw. 550 qm, zusammen nutzbar)

► 9 Konferenzräume (40 – 200 qm) plus Künstlergarderoben u. Nebenflächen

► variable Bestuhlung auf Anforderung, aktuellste Veranstaltungstechnik

► Veranstaltungsservice, Gastronomiepächter

► angrenzendes Parkhaus (400 Plätze), weitere Parkplätze in unmittelbarer Umgebung

► ICE-Hauptbahnhof und Stadtbahnanschluss (alle Linien) direkt nebenan

► 161 Zimmer im angrenzenden Hotel

Profil Ausstellungs- und Veranstaltungshalle: (Hausadresse: wie oben Stadthalle)

Raum für Kommunikation, Präsentation und Visionen: im Herbst 2010 wurden die Nutzungsmöglichkeiten der Stadthalle Bielefeld mit einer neuen Ausstellungs- und Veranstaltungshalle erweitert. Das Kernstück der neuen Halle bildet die 3.000 qm

große, stützenfrei ausgeführte Hauptveranstaltungsfläche für eindrucksvolle Präsentationen firmenspezifischer Produkte und aktueller Messethemen. Kongressbegleitende Industrieausstellungen sind hier ebenso zuhause wie Events, Shows und Aktionen.

Facts:

► Architektonisch und funktionales Gesamtkonzept mit der Stadthalle Bielefeld

► Plattform für Hausmessen, Ausstellungen, Präsentationen, Shows, Feiern und Aktionen

► Hallenkonstruktion mit Glasgiebelfassaden, Tragwerkskonstruktion aus Holzleimbindern

(Achsabstand 5 m)

► Ausstellungsfläche 3.000 qm auf 80 x 38 m, stützenfrei, Höhe bis 19 m

► Eingangsfoyer 330 qm plus Ausstellungsgalerie 370 qm

► Konzert-/Eventkapazität bis 5.000 Personen (unbestuhlt)

► Hallenboden befahrbar bis SLW 30

► 4 Anlieferungstore und ebenerdiger Auf- und Abbau

► Galeriezugang über je eine verglaste Brücke zur Stadthalle Bielefeld und

angrenzendem Tagungshotel (mit weiteren hoteleigenen Räumen)

► 6 Nebenräume im Untergeschoss

► Veranstaltungsservice, Gastronomiepächter

Beispiel: Jahrestagung  DGKJ: ca. 2800 TN; Kick-Off: 500 TN; Fachtagung Kleintierpraxis: ca. 900 TN; handmade: ca. 11.000 TN; Immobilientage: ca. 9000 TN; 18. Dt.Präventionstag: ca. 2300 TN; Ergotherapie-Kongress: ca. 1300 TN; Jahreskongress DGfW: ca. 1800 TN; Fachmesse vocatium: ca. 3000 TN;  Landes- u. Bundes-Parteitage: bis 3000 TN; politische Bundekongresse: ca. 600 TN; Unternehmertage: ca. 1200 TN; Verbandstreffen: 3000 TN; Konzerte: bis 7.250 TN; Bälle/Feiern: bis 2000 TN; usw.

Profil Seidensticker Halle: (Hausadresse: Werner-Bock-Str. 95, 33602 Bielefeld)

Die multifunktionale Großsporthalle ist seit 1993 das Aushängeschild für den Bielfelder Schul- und Vereinssport und bietet gleichzeitig Raum für sportliche Großsportveranstaltungen. Nach Verlegung eines speziellen Schutzbodens, steht diese Halle nahezu für jede Nutzung im Event- und Konzertbereich zur Verfügung. Der Tourplan führt internationale Stars regelmäßig in die Seidensticker Halle. Mit dem Bielefelder Oktoberfest beherbergt die Halle traditionell die größte Veranstaltung dieser Art in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Facts:

► 3.700 qm Sport- und Veranstaltungsfläche auf 92,40 x 40 m

► internationale, nationale und lokale Sportnutzung

► Konzertkapazität: unbestuhlt bis 7.250 Personen, bestuhlt bis 4.600 Personen

► Eventkapazität: bis 3.000 Personen

► Gastronomiepächter vor Ort

Impressum:

Redaktion und Inhalt dieser Seite

Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH

Willy-Brandt-Platz 1

33602 Bielefeld

Telefon: 0521 9636-0

Telefax: 0521 9636-933

E-Mail: info@stadthalle-bielefeld.de

Anbieterkennzeichnung gem. §6 TDG:

Geschäftsführer: Martin Knabenreich

Vorsitzende des Aufsichtsrats: Christina Osei

eingetragen beim: AG Bielefeld, HRB 33 165

Steuernummer: 305/5874/0504

USt-IdNr. DE225354514

Mitglied im: EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.)

Die Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH übernimmt keine Haftung für externe Webseiten, auf die mittels Link verwiesen wird. Wir distanzieren uns ausdrücklich von Inhalten dieser Seiten. Für Inhalte möglicher interaktiver Bereiche sind die Verfasser der jeweiligen Beiträge verantwortlich.

Weitere Infos siehe auch unter: https://www.stadthalle-bielefeld.de/impressum

Steckbrief

Branche

  • Messe, Ausstellungen, Kongresse