XING

Cover Image

Stadt Haslach im Kinzigtal Über uns

Dürfen wir uns vorstellen?

Haslach die quicklebendige Marktstadt

Haslach ist eine sehr alte Stadt, die erste Besiedlung ist bereits als römische Straßenstation im 1. Jahrhundert n. Chr. nachgewiesen. Seine erste Hochblüte erlebte Haslach im 13. Jahrhundert, als das Städtchen, Sitz des "Bergrichters", zum Zentrum eines wichtigen Schwarzwälder Silberbergbaureviers wurde. Ab dem 17. Jahrhundert entwickelte sich Haslach als Marktstadt weiter.

Seine für die damalige Zeit breiten Marktstraßen und Plätze sind bis heute vollständig erhalten und verleihen zusammen mit den engen Wohn- und Handwerkergassen dem malerischen Altstadtkern ein einmaliges Flair.

Die Harmonie der Fachwerkaltstadt war es, die bereits 1978 dazu führte, dass die Haslacher Altstadt als Gesamtanlage unter Denkmalschutz gestellt wurde. Seit dem Jahre 2001 ist Haslach Mitglied der "Deutschen Fachwerkstraße". Zahlreiche Brunnen und Kleindenkmale runden das seltene Ensemble hervorragend ab.

Glücklicherweise blieb die Funktion als Markt- und Handelsplatz vollständig erhalten. Haslach hat bis heute über 90 Markttage im Jahr. Neben dem samstäglichen Wochenmarkt gibt es noch zahlreiche große Jahrmärkte, Kleintiermärkte, Sommermärkte, Sonderschauen, Antik- und Flohmärkte (die Tourist-Information hält eine Liste der Markttage bereit). Zahlreiche kleine Geschäfte, Ladenlokale, Cafés, Bistros und Restaurants machen die verkehrsberuhigte Fachwerkaltstadt zu einem lebendigen Erlebnis.

Steckbrief

Branche

  • Öffentliche Verwaltung