Alexandra Gorges

gesund, entschieden und zuversichtlich ☺️

Bis 2024, Geschäftsführerin einer sozialen Einrichtung, Krisendienst Schwaben gGmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Business Development
Krisenintervention
Case Management
Lean Management
Projektplanung
Qualitätsmanagement
Beratung
Psychosoziale Beratung
Moderation
Soziale Arbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften
Weiterbildung
Management
Führungskräfteentwicklung
Regionalmanagement
Begeisterungsfähigkeit
Führungserfahrung
Führung
Kommunikationsfähigkeit
flexibel

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandra Gorges

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    AWF/-N Regionalleiterin Region 10, 14 & 18

    GKP gemeinnützige mbH zur Förderung des Krisendienstes Psychiatrie in Oberbayern

    Seit 2016 bin ich ein Teil des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern, seit 2017 als Leitung und direkte Ansprechpartnerin für die Geschäftsführung für 15 Krisendienst-Teams,mit über 250 MitarbeiterInnen in zehn Landkreisen. Zu meinen Aufgaben gehört es dabei, die MitarbeiterInnen zu führen, Qualitätsstandards zu optimieren, zum Beispiel durch interne Fortbildungen, externe Gremienarbeit und strategische Auseinandersetzung mit dem vorhandenen Konzept.

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Stiftungsratsmitglied

    Gesundheitsstiftung Dachau

    Mitglied der Gesundheitsstiftung Dachau für in Not geratene Bürger der Stadt Dachau, Karlsfeld und dem Landkreis, mit einem Erkrankungsbild, wie Krebs und/oder Autoimmunerkrankung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2021 - Feb. 2024

    Geschäftsführerin einer sozialen Einrichtung

    Krisendienst Schwaben gGmbH

    Konzeptionelle Entwicklung, Aufbau und Verantwortung für die mobilen AWF-Einsatzteams in Schwaben.

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2022 - Nov. 2023

    Stiftungsratmitglied

    Franz und Matthias Leitsberger-Stiftung

  • 2 Jahre, Juli 2019 - Juni 2021

    Stellvertretende Vorsitzende

    Perspektiven für Burkina Faso e.V.

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2018 - März 2019

    Projektleitung * Konzepterstellung * Gesundheitslauf Landkreis Dachau

    Gesundheitsregion plus Landkreis Dachau

    Verantwortlich für die Konzeptentwicklung Gesundheitslaufs im Landkreis Dachau Konzeptmanagement und Umsetzung der Förderrichtlinien das bayrische Ministerium für Gesundheit und Pflege Prävention Konzeptentwicklung zur Förderung der Gesundheit für Menschen ohne gesundheitliche Einschränkungen, mit leichten oder starken physischen oder/und psychischen Belastungen durch Bewegungsgruppen ohne Leistungsdruck in Gemeinschaft.

  • 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018

    Assistentin der Geschäftsführung

    Gesundheitsregion Plus landkreis Dachau

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2017

    B.A. Soz.-Päd., Case Managerin (DGCC.)

    Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

    Allgemeine soziale Beratung, Armutsbekämpfung, Koordination bei der Anbindung von Hilfen und von Spendengeldern, Akquise von Großspenden, Verwaltung und Koordination der Spendengelder, Öffentlichkeitsarbeit, Projektarbeit (intern und extern), Lösungsorientierte Beratung,

  • 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017

    Projektleitung Spendengelder

    Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

    Konzeptentwicklung der Koordinierung von Spendengelder für Einzelfälle

  • 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2017

    Krisendienst Psychiatrie Oberbayern

    Innere Mission München

    Fokussierte, lösungs- ressourcenorientierte Krisenintervention

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2016

    Stabsteam Fundraising Caritas Zentrum Dachau e.V.

    Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

    Ideelle Erträge, Akquise von Großspenden und Sponsoren, Veranstaltungsplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Entwicklung von Qualitätsstandards....

  • 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014

    Sozialpädagogin des Palliativteams Dachau

    Palliativteam Dachau (gemeinnützige Genossenschaft SAPV Dachau eG.)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2014

    Projektleitung, Präventionsprojekt "Leben im Schlaraffenland"

    Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

    Gestaltung, Umsetzung, Öffentlichkeitarbeit für das Präventivprojekt "Leben im Schlaraffenland - Was braucht mein Kind zum Glück sein" Regelmäßige Besuche der Kindergärten im Landkreis Dachau

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2011

    Assistentin, SGB XII für Mitglieder des Paritätischen

    Paritätischer Landesverband/ Bezirksverband Obb

    Assistentin für die Referentin "Menschen mit Behinderung" und Beratung nach dem SGB XII, Kommunikation mit Geschäftsführungen,

  • 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011

    Hochschul-Praktikantin

    Mags Verein

    Nachbarschaftstreff der Maikäfersiedlung Interkulturelle Zusammenarbeit

Ausbildung von Alexandra Gorges

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Interdisziplinäre Psychosentherapie

    IPU Berlin

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Angewandtes Management in sozialen Unternehmen

    Hochschule für angewandtes Management/Institut Bildung & Entwicklung Caritas

    Rechnungswesen: Buchführung & Bilanzierung, Marketing: Entwicklung von strategischen Marketingkonzeption, Organisationsleiter: Organisationsentwicklung, Personalmanagement: Wirtschaft, Entwicklung & Arbeitsrecht, Fallstudie: Theorie fliesst in die Praxis, in sozialen Unternehmen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2014

    Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen

    Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes e.V.

    Konzepte, Strategien, Verfahren und Phasen von CM, Netzwerktheorie, Netzwerkarbeit, Fallmanagement und Fallsteuerung, Systemmanagement und Systemsteuerung, Evaluierung/Qualitätssicherung, Ressourcenanalyse/Ressourcensicherung

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2014

    Vertiefung: Organisation und Management

    Hochschule für angewandte Sozialwissenschaften in München

    Schwerpunkt: Erwachsenenbildung,Vertiefung: Bereich Organisation und Management, Recht, Betriebliche Sozialarbeit, Peer Coaching, Systemische lösungsorientierte Beratung, Erlebnispädagogik, Nachsorge nach der psychosomatischen Reha, Tutorin,

  • 11 Monate, Mai 2002 - März 2003

    Online-Journalismus

    Journalistenakademie Dr. Hooffacker und Partner

    Redaktionelles Arbeiten, Digitale Bildbearbeitung, Digitaler Audioschnitt, Medienrecht und Marketing

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1999 - Dez. 2000

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Weiterbildung an der BBW, Berlin

    Praktikum bei IBM, Marketing, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Sprache Qualifikation in Wales

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1994 - Mai 1997

    Chirotherapie und Allgemeinmedizin

    Arztpraxis für Chirotherapie

    Übernahme als Erstkraft; Privatliquidation, Kassenabrechnung, Anmeldung, Terminplanung, Shillong Test, Anlegen von Infusionen etc..

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Projekte
Krisenintervention
Humor
Pilates Reformer
Laufsport
Weiterbildung
Reisen
Ehrenamtliche Tätigkeit (www.Gesundheitsstiftung-Dachau.de)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z