Bekir Punar

Angestellt, Security Operation Center Analyst, CyberNow Labs

Esslingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cyber Security
Cyber Defense & Security Ops
Logfile Analyse
Vulnerability Analysis
Incident Response
Security Information and Event Management (SIEM)
Extended Detection and Response (XDR)
Phishing und Malware Analysis
Endpoint Security (EDR)
Systemtechnik
Systemtechnik von Avioniksysteme
Projektleiter
Avionik

Werdegang

Berufserfahrung von Bekir Punar

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Security Operation Center Analyst

    CyberNow Labs

    • Untersuchung und Analysierung sicherheitsrelevante Vorfälle und Bedrohungen • Koordination mit Incident Response Teams bei einem Sicherheitsvorfall • Gestaltung der Arbeit in einem Security Operation Center und der Nutzung der CS-Tools und Ticketing System (IBM QRadar, Splunk, SentinelOne, CrowdStrike, Proofpoint Jira) • Durchführung des Schwachstellenmanagements über Tenable.io. • Anwendung Netzwerkscan • Erstellung von Berichten zu aktuellen Bedrohungslagen und durchgeführten Analysen

  • 9 Monate, Okt. 2022 - Juni 2023

    Duale Weiterbildung zum Cybersecurity Analyst

    CS VISOR GmbH

    IT Network, Security+, ISO 27001, SOC Hands-On, SIEM, EDR Security

  • 6 Monate, Mai 2022 - Okt. 2022

    Verifizierungsingenieur für Avionik-Software

    FERCHAU GmbH - Geschäftsbereich AVIATION

    - Entwicklung und Implementierung von High-Level-Software-Testverfahren - Anpassung bestehender Teststrategien an die Anforderungen neuer Anwendungen - Überprüfung und Analyse von Testfällen und -ergebnissen und Erstellen von Testberichten

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2018

    Projektleiter

    Türkische Luftstreitkräfte Forschungszentrum (Ankara, Türkei)

    - Projekt-Management und Koordination der Zusammenarbeit mit den beteiligten Universitäten und Firmen, Umsetzungsteuerung für elektrooptische und radarbasierte Sensorik Entwicklung - Entwicklung von Einsatzkonzepten (CONOPS) neuer Technologien, wie elektrooptischer und radarbasierter Sensor zur Objekterkennung, Drohnenschwärme, GPS-unabhängige Navigationssysteme

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2015

    Programmkoordinator und Dozent für Avionik

    Unteroffizier Berufsschule (Izmir, Türkei)

    - Entwicklung und Durchführung eines Schulung- Konzepts für das Avionik-Programm, basierend auf der EASA-Part 66-Verordnung - Einrichtung und Leitung eines Avionik-Labors - Dozent für Avionik-Systeme - Programmkoordinator für das Fachgebiet Avionik

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2010

    System und Instandhaltung Ingenieur

    2. Luftversorgungs- und Wartungszentrums (Kayseri, Türkei)

    • Die Systemtechnik von Avioniksysteme KC-135(R), C-130, CN-235, SF-260, T-41D, Heron • Überwachung in Luftfahrtprojekten im In- und Ausland PCO • Wartung von Avioniksystemen auf Depotebene von Flugzeugsen KC-135(R), C-130, CN-235, SF-260, T-41D • Entwicklung des automatischen Prüfgerät System • Entwicklung der automatischen Kalibrierung von VXI-basierten Geräten • Modernisierung von Kolbenmotorenprüfständen • Projektverantwortung für Kalibrierlabor Akkreditierung & Zertifizierung nach ISO/IEC 17025

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2003

    Lehrassistent

    Fakultät für Elektronik und Kommunikation Technische Universität Yildiz

    • Lehrassistent für "Analoge Nachrichten" und "Signale und Systeme" • Leiter des Kommunikationslabors

Ausbildung von Bekir Punar

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Online-Weiterbildung

    Coursera

    • Introduction to Artificial Intelligence (Coursera) • What is Data Science (Coursera) • AI for Everyone (Coursera) • Phyton Programmiersprache • Aktuelle technische Entwicklungen bei der Unternehmen verfolgen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2020

    Intensiv Deutschkurs (A1-C1)

    Anglo-German Institute, Stuttgart und Deutschkolleg Stuttgart,

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2004

    Ingenieurwesen für Elektronik und Kommunikationstechnik

    Technische Universität Yildiz, YTU (Istanbul, Türkei)

    Diplomarbeit: Multi-h kontinuierliche Phasenmodulation über Fading-Kanäle mit unvollkommener Phasenreferenz

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 2001

    Ingenieur für Elektronik und Kommunikationstechnik

    Technische Universität Istanbul, ITU (Istanbul, Türkei)

Sprachen

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

Interessen

Lesen Literatur
Bereitschaft für internationale Reisen
Kochen
Dokumentarfilm ansehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z