Charlotte Fischer

Angestellt, Referentin der Geschäftsführung, Landeshauptstadt Stuttgart, Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW)

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftspsychologie
Sozialwirtschaft
Vertragsrecht
interdisziplinäres Denken
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denkvermögen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Empathiefähigkeit
Lernbereitschaft
Verlässlichkeit
Kritikfähigkeit
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Charlotte Fischer

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Referentin der Geschäftsführung

    Landeshauptstadt Stuttgart, Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW)

  • 11 Monate, Nov. 2022 - Sep. 2023

    Fachreferentin für Vertragsrecht und Vergütungen, Schwerpunkt SGB VIII/SGB IX

    Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
  • 3 Jahre, Nov. 2019 - Okt. 2022

    Referentin für Vertragsrecht und Vergütungen

    Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

    - Leistungs- und Entgeltverhandlungen im Bereich der Jugendhilfe (SGB VIII), Eingliederungshilfe (SGB IX), Altenhilfe (SGB XI) und Sozialhilfe (SGB XII) - Verhandlungen der betriebsnotwendigen Investitionen - Begleitung von Schiedsstellenverfahren - Gremienarbeit - Einarbeitung

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Duales Studium

    Diakonie Hasenbergl e.V.

    Finanz- und Zuschusswesen, Personalwesen, Qualitätsmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Controlling, Fundraising, Hospitation bei der Bereichsleitung Sozialpsychiatrie, Stadtteil- und Seniorenarbeit, Praktikum bei der zentralen Inobhutnahme und Clearingstelle sowie im internen Deutschunterricht, Praktikum bei der Heilpädagogisch Intensiv-therapeutischen Gruppe

  • 1 Jahr, Aug. 2015 - Juli 2016

    Internationaler Jugendfreiwilligendienst

    Liceo Almirante Riveros

    Nach meinem Abitur habe ich einen Internationalen Jugendfreiwilligendienst an der Schule Liceo Almirante Riveros in Santiago de Chile absolviert. Dort unterstützte ich den Lehrer im Kunstunterricht.

Ausbildung von Charlotte Fischer

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2021 - Okt. 2023

    Wirtschaftspsychologie

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Schwerpunkt: Arbeits- und Organisationspsychologie Masterthesis: Das Sabbatical als Instrument der Personalbindung und Personalentwicklung

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Sozialwirtschaft

    DHBW Villingen-Schwenningen

    Vertiefungsrichtung: Kinder- und Jugendhilfe

Sprachen

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Bouldern
Joggen
Reisen
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z