Christian Bosse

Angestellt, Senior Project Manager | Senior Consultant @ CGI, CGI Deutschland BV & Co. KG

Kaiserslautern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Arbeit 4.0
Industrie 4.0
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Strategisches Management
Projektmanagement
Beratung/Consulting
Zukunftsforschung
Evaluation
Projektplanung
Forschungsprojekte
Management
Seminarleitung
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Bosse

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Senior Project Manager | Senior Consultant @ CGI

    CGI Deutschland BV & Co. KG

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Lehrbeauftragter / Dozent

    Distance and Independent Studies Center (DISC) / TU Kaiserslautern

    Durchführung von Lehraktivitäten u.a. im Zertifikats-Studiengang: Digital Management (Seminar: Digitalisierungsprojekte erfolgreich gestalten). Master-Studiengänge: Personalentwicklung, Ökonomie & Management (Schwerpunkt: Management, Organisationsentwicklung, Managementkonzepte, Personalentwicklung)

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2023

    Projektleiter, Research Associate/ Senior Consultant | Digitalisierung

    Institut für Technologie und Arbeit e.V.

    Projektleitung in Forschungsprojekten, u.a. Transparente und selbstbestimmte Ausgestaltung der Datennutzung im Unternehmen, TrUSD; Adaptive Datenschutz-Cockpits in digitalen Ökosystemen, D'accord. Tätigkeit als Digitalisierungs-Experte im M4.0-KompZ KL. Begleitung und Unterstützung von KMU bei ihrer digitalen Transformation, u.a. die Leitung von Kooperationsprojekten. Durchführung von Workshops u.a. im Bereich Führung/agiles Arbeiten, Leitung AG "Arbeit 4.0" im bundesweiten Netzwerk Mittelstand-Digital.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2019

    Kompetenzfeld-Koordinator, Research Associate/ Sr. Consultant | Digitalisierung

    Institut für Technologie und Arbeit e.V.

    Koordination des Kompetenzfelds Digitalisierung als "Spin Lab" für Projektideen/-anträge zur strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Instituts. Fortsetzung der Beratungstätigkeiten als Digitalisierungs-Experte im M4.0-KompZ KL: Begleitung und Unterstützung von KMU bei ihrer digitalen Transformation, u.a. Leitung von Kooperationsprojekten. Durchführung von Workshops u.a. im Bereich Führung/agiles Arbeiten, Leitung der AG "Arbeit 4.0" im bundesweiten Netzwerk Mittelstand-Digital.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2018

    Research Associate/ Senior Consultant | Digitalisierung

    Institut für Technologie und Arbeit e.V.

    Forschungs- u Beratungstätigkeiten als Digitalisierungs-Experte im M4.0-KompZ KL. Begleitung u Unterstützung von KMU bei ihrer digitalen Transformation, u.a. durch Leitung von Kooperationsprojekten mit KMU, deren Ziel die Unterstützung bei der Suche, Auswahl, Umsetzung und partizipativen Einführung digitaler Lösungen im Unternehmen ist. Beratungsprojekte im Kontext der Einführung von digitalen Lösungen in der Produktion u.a. im Auftrag für weltweit agierende Unternehmen mit Standorten in Deutschland.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2017

    Research Associate | Innovationsmanagement und Foresight

    Institut für Technologie und Arbeit e.V.

    Erstellung von wissenschaftlichen Studien im Bereich Zukunftsfähigkeit und Innovationsmanagement, unter anderem für den Commercial Vehicle Cluster CVC Südwest (2015) oder die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (2015). Durchführung eines Forschungsprojekts zur Potenzialeinschätzung von Big Data Mining für Foresight/ Zukunftsvorausschau für das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (2016-2017) sowie Methodenentwicklung im Kontext der Wirkungsevaluation (Impact-Maturity-Model).

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015

    (Jr.) Consultant | Politikberatung

    Institut für Technologie und Arbeit e.V.

    Begleitung des BMBF-Foresight-Prozess in Zyklus I und II als Mitglied des Evaluationsteams im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die im Rahmen der Evaluation untersuchten Fragestellungen und abgeleiteten Handlungsempfehlungen für das BMBF Referat 113 Zukunftsvorausschau und Wissenschaftskommunikation zielten sowohl auf die Gestaltung des Prozesses selbst, als auch auf die Kommunikation, Akzeptanz sowie Ausrichtung der Aktivitäten an den Anforderungen der Stakeholder ab.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Technologie und Arbeit e.V.
  • 2 Jahre, Juli 2007 - Juni 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Technologie und Arbeit e.V.
  • Internship

    EDS Electronic Data Systems

Ausbildung von Christian Bosse

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Business Administration

    Auckland University of Technology (AUT)

    Advanced Human Resource Management, Advanced Strategic Management

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2011

    BWL mit technischer Qualifikation Informatik

    TU Kaiserslautern

    wirtschaftliche Vertiefung: Personalführung und nachhaltige Unternehmensentwicklung (Sustainable Develpoment) technische Vertiefung: Software Projekt- und Prozessmanagement und wissensbasierte Systeme;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (insbesondere Handball)
Fotografie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z