Christian Ressel

Selbstständig, Founder, Consulting Manager, Metals Consult

D-54314 Zerf (www.metals-consult.net), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik Metalle
• Verfahrenstechnik Gießerei - Sand und Kokille (H
• Internationales Sales & Marketing von Industrie-
• F&E bei Metallen und Legierungen
• Metallkunde
• Erfahrung in der Analyse von Ausfallursachen met
• Einsatz der Analyse durch Licht- und Elektronenm
• Einsatz der Laser-Pulver und -Draht Auftragsschw
• Fehleranalyse bei Schweißungen und Lötungen
• Consulting Services in Werkstoffkunde & Engineer
• Leitung kleiner und mittlerer PM Anforderungen
• Verhandlungssicherheit in Englisch
Deutsch und Spanisch
• Projekt-Management
• Interim-Management
• 25+ Jahre Berufserfahrung
• Multi-kulturelle Ausstattung
Sales

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Ressel

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2013

    Founder, Consulting Manager

    Metals Consult

    Beratungen in Giessereitechnik und Werkstofftechnik Metalle, Projektmanagement, Geschäftssprachen Deutsch, Englisch, Spanisch

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Geschäftsführer

    ATfin GmbH

    Joint Venture Gründung durch Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG und Abbey Metal Finishing Co Ltd, Hinckley, UK; Unternehmenszweck ist die zerstörungsfreie Werkstückprüfung von Flugtriebwerksteilen aus Ni-Basis- und Ti-Basis-Legierungen nach ätztechnischer Behandlung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2012

    Key Account Manager

    tecData AG, CH-9240 Uzwil

    • Erfolgreiche Einführung des Leistungsportfolios in Teilen der Giesserei-, Chemie- und Stahlbranche, Schweiz, Österreich und Deutschland • Neudefinition des Kerngeschäfts und von Zielbranchen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2008

    Projektmanager F&E-Projekte

    Siemens AG, Power Generation, D-45473 Mülheim an der Ruhr

    • Internationale Markt- und Lieferantenanalyse in o. g. Technologien • Projektdefinition, Ausschreibung sowie Verhandlung und Vergabe von Outsourcing-Anteilen, Projektkoordination, laufendes Reporting und Controlling • Werkstoffkundliche / Schweißtechnische Bewertung von laufenden Projektergebnissen der Laser-Auftragsschweißung bei Ni-Basis-Superlegierungen • Management eines vollständigen Entwicklungsprojekts mit dem Ziel des Einsatzes eines Laserauftrags-Schweißverfahrens in spezifischer Legierungspa

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2004 - Jan. 2006

    Vertriebsleiter

    Josef Brechmann GmbH & Co. Eisengießerei, D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock

    • Mitgestaltung der Unternehmens-Produkt- und -Standortstrategie • Internationalisierung des Kundenportfolios • Strategische Lieferantenauswahl und deren Bewertung, Qualifizierung und Auditierung • Betreuung und Beratung von Hauptkunden in den Planungsphasen vor Ausschreibungs- / Anfragebeginn und im After-Sales • Straffung und klare Zuordnung von Vertriebsgebieten zu einzelnen Vertriebsmitarbeitern, dadurch effizientere Bearbeitung der Kunden und im Resultat eine Umsatzsteigerung um 19 % innerh. v

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2004

    Beratender Ingenieur, in freiberuflicher Tätigkeit als Unternehmensberater

    Beratender Ingenieur, in freiberuflicher Tätigkeit als Unternehmensberater

    • Technische uns strategische Unternehmensplanung • Technische Bestandsanalyse und verfahrenstechnische Umstellung der gießtechnischen Herstellung von Aluminiumgussteilen; Senkung der Ausschussquote um ca. 50 %, Stabilisierung und Dokumentation des Gießprozesses bei einem Kunden aus der Aluminiumgussbranche in Mexiko • Technologische Beratung im Bereich Sandguss von Sphäroguss im Libanon mit dem Ergebnis der Senkung der Ausschussquote um bis zu 40 %

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2001

    Vertriebsleiter

    Silbitz Guss GmbH, D-07613 Silbitz (Thüringen)

    Vertriebsleiter (als Nachfolger vorgesehen), berichtet an die Geschäftsleitung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1997 - Jan. 2000

    Area Sales Manager

    CTI Systems SA, Luxembourg

    Area Sales Manager, Berichtet an Geschäftsführung; fachliche Führung von Mitarbeitern, projektbezogen

  • 2 Jahre, Juli 1995 - Juni 1997

    Business Development Engineer

    Albert Klein GmbH & Co. KG, D-57572 Niederfischbach

    Business Development Engineer, Berichtet an Spartenführung; fachliche Führung von bis zu drei Mitarbeitern, projektbezogen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 1991 - Dez. 1993

    Projektleiter Verfahrenstechnik

    Deta Akkumulatorenwerk GmbH, D-37431 Bad Lauterberg

    Projektleiter Verfahrenstechnik, Berichtet an Leitung Chemie; fachliche Führung von bis zu sechs Mitarbeitern

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1989 - Dez. 1990

    Abteilungsleiter Anlagenbau und Großprojekte

    Hagen Batterie AG, D-59494 Soest

    Abteilungsleiter Anlagenbau und Großprojekte, Berichtet an Leiter International Engineering, später direkt an Vorstand; Handlungsvollmacht; Budgetverantwortung gemäß Abteilungsumsatz von ca. 2,5 Mio. €; Disziplinarische und fachliche Führung von bis zu fünf Mitarbeitern

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 1985 - Sep. 1989

    Metallkundler, Fertigungstechniker

    Varta Batterie AG, F&E Zentrum, D-65779 Kelkheim / Ts

    Metallkundler, Fertigungstechniker; Berichtet an Leiter Technik Bleiakkumulatoren

Ausbildung von Christian Ressel

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1994 - Juni 1995

    Internationales Investitionsgütermarketing

    Graduate Schools of Business Adminstration, Zürich/Winterthur

    - Post-graduate training with internationally accredited examination - Marketing, specialization area - Corporate governance and organization - Finance and Accounting

  • 5 Jahre, März 1980 - Feb. 1985

    Hüttenwesen / Metallurgie

    Technische Universität Berlin

    - Allgemeine Metallurgie / Theoret. Hüttenkunde - Metallkunde - Physikalische Analyseverfahren (REM mit EDAX/WDAX) - Elektrochemie - Simulationstechniken - Numerische Auswerteverfahren

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 1975 - Jan. 1980

    Giessereiwesen

    Fachhochschule Giessen-Friedberg (inkl. 2 Semester Unterbrechg. zw. Wehrdienst)

    - Metallkunde - Chemische Metallurgie - Metallchemie, Metallphysik - Fortran

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sprachen Englisch und Spanisch - selbstverständlich Reisen
Fremde Kulturen - mediterrane und lateinamerikanische Küche
Kochen überhaupt
Der Austausch mit Menschen
Programmiersprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z