Lisa Hintz

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2024, Biologin mit Schwerpunkt Strahlenbiologie und Strahlenbiophysik, in Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte (TÜV) und GMP-Managerin

Darmstadt und Umgebung, Deutschland

Über mich

Biologin mit Erfahrung im interdisziplinären und internationalen Umfeld, Freude an Detail-orientierter Arbeit und einem großen Interesse an anwendungsorientierten Projekten, die gleichermaßen durch Teamarbeit als auch einen hohen Qualitätsanspruch definiert werden.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Detail- und Qualitäts-orientierte Arbeitsweise
Interdisziplinäres Forschen und Arbeiten
Internationales Arbeitsumfeld
Forschung und Entwicklung
Point of Care Diagnostik
Produktentwicklung
Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
ISO 9001
GMP
GLP
Risikomanagement
Anleitung von Mitarbeitern
Labormanagement
FMEA
Ishikawa
Datenerhebung
Datenanalyse
Ursachenanalyse
Fehlermanagement
Projektmanagement
Projekt-Konzeption
Wissenschaftliches Schreiben
Immunoassays
Zellbiologische Techniken
Molekularbiologische Techniken
Mikroskopie
Immunohistochemistry
Proteomics
RBW
Ionen
Life sciences
Immunologie
Strahlenbiophysik
Strahlenbiologie
Normalgewebe - ZNS
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Hintz

  • 2 Monate, März 2024 - Apr. 2024

    Biologin mit Schwerpunkt Strahlenbiologie und Strahlenbiophysik

    in Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte (TÜV) und GMP-Managerin

    Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. | ISO 9001 | ISO 13485 | QM-Dokumentation | Aufbau und Einführung eines QM-Systems | QM-Werkzeugkasten | Prozesse im Qualitätsmanagement | Auditierung und Zertifizierung | Messung, (Qualitäts-)Prüfung, Überwachung von Prozessen und Produkten | Lenkung von Fehlern | FMEA | Ishikawa | Anforderungen durch nationale und europäische Regelwerke | GLP | Risikomanagement und KVP | GDP | Auditierung und Inspektion | Qualifizierung | Validierung | GCP

  • 7 Monate, Jan. 2023 - Juli 2023

    Fachspezialistin

    agap2 Deutschland

    Einsatz als Fachprojektleitung in der Systementwicklung und –integration bei Roche Diagnostics GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2018 - Jan. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Med. Physik in der Strahlentherapie, DKFZ - Deutsches Krebsforschungszentrum

    Projekt: Quantification of the biological effects of light and heavy ions in the rat spinal cord

  • 2 Jahre, Apr. 2016 - März 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Strahlenbiologie und DNA-Reparatur, Technische Universität Darmstadt

    Projekt: Biodosimetry of radon-induced DNA double-strand breaks in mice

Ausbildung von Lisa Hintz

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2018 - Jan. 2022

    Doktorandin

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    > Thema der Dissertation: Quantification of the biological effects of light and heavy ions in the rat spinal cord (ohne Abschluss) > Teilnahme am Förderprogramm der Helmholtz International Graduate School of Cancer Research

  • 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016

    M.Sc. Technische Biologie

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    > Thesis: 53BP1-Foci-Analysen zum biologischen Nachweis Radon-induzierter DNA-Doppelstrangbrüche im Mausmodell > Schwerpunkte u.a. in der Strahlenbiologie und Strahlenbiophysik > Anleitung und Betreuung während eines mehrwöchigen Studentenpraktikums

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    B.Sc. Biologie

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    > Thesis: Chromosomale Studien in MPG-überexprimierenden Zellen nach Behandlung mit MMS > Schwerpunkte u.a. in der Strahlenbiologie und Ökologie > Anleitung und Betreuung während eines mehrwöchigen Studentenpraktikums

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z