Martin Pötschk

Bis 2024, Customer & Field Quality Manager - VW Group, Marelli Automotive Lighting

Brotterode, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmangement
Wirtschaftsingenieurwesen
Mikrotechnologe mit Auszeichnung
Bachelor of Engineering
DGQ-Qualitätsbeauftragter und interner Auditor
VDA-Schadteilanalyse Feld
Elektrotechnik
Elektronik
Halbleitertechnik
Scheinwerfertechnik
Projektmanagement
Eskalationsmanagement
FMEA
8D-Report
Aktionsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Pötschk

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2021 - März 2024

    Customer & Field Quality Manager - VW Group

    Marelli Automotive Lighting

    Funktional-Disziplinarische Überstellung ggü. 4 Mitarbeitern, Funktionale Überstellung gegenüber aller weltweiten Teammitglieder - Weltweite Koordination von Q-Themen in der Serienproduktion - Technische Betreuung von Kunden-Fachabteilungen in Q-Fragen - Koordination und Verfolgung der Kunden-Q-Themen (0-km & Feld) und Kosten weltweit - Qualitätsgespräche mit Kunden - Bearbeitung und Analyse von Beanstandungen (Ursache, Ausfallverhalten, Risikobetrachtungen hinsichtlich Gewährleistung und Produkthaftung)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2021

    Manufacturing Quality Manager – Gruppenleiter Qualität Serienfertigung

    Marelli Automotive Lighting Brotterode (Germany) GmbH

    Fachlich-Disziplinarische Überstellung gegenüber 20 Mitarbeitern zzgl. Werkstudenten, Praktikanten, Bacheloranden Ab 07/2019 Stellv. Qualitätsleiter Standort - Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter im operativen Qualitätsbereich - Anwenden von operativen Qualitätsmethoden - Unterstützung der Werksaktivitäten zur Schrottreduzierung (Datensammlung, Analysen, …) - Abstimmungen mit Kunden zu Spezifikationsabweichungen - Pflege und Koordination der Kundenqualitätskontakte

  • 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2017

    Project Quality Engineer

    Valeo Klimasysteme GmbH (Im Auftrag der Goetzfried Professionals GmbH)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2017

    Quality Management Preventive - Electronic Quality Management

    Magneti Marelli - Automotive Lighting Brotterode GmbH

    Teilprojektleitung für Elektronikkomponenten sowie LED- und Laser-Scheinwerfermodule in der Projekt- und Serienphase - Qualitätsverantwortung während in der Projekt- und Serienphase für Module (z. Bsp. Laser, LED), Modulfertigungseinrichtungen und Verfolgung der dazugehörigen Einzelteile - Lückenlose Qualitätsvorausplanung - Ansprechpartner für den Kunden hinsichtlich aller Q-relevanten Projektthemen während der Vor- und Serienphase - Verantwortlicher Q-Ingenieur für LED-PCBA aus Intercompany-Fertigung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2014

    Stud. Hilfskraft im Hochschulmarketing

    Fachhochschule Schmalkalden

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Bachelorarbeit

    Magneti Marelli - Automotive Lighting Brotterode GmbH

    SQA - Schwerpunkt ESD

  • 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013

    Ingenieurpraktikum

    Magneti Marelli - Automotive Lighting Brotterode GmbH

    SQA - Schwerpunkt ESD

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2013

    Werkstudent Lieferantenqualität

    Magneti Marelli - Automotive Lighting Brotterode GmbH

    Qualitätsmanagement Zukaufteile - Elektronik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2011

    Auszubildender/Student

    X-FAB Dresden GmbH & Co. KG

    Tätigkeiten im Operating, Unterstützende und selbstständige Projekttätigkeit im Engineering

Ausbildung von Martin Pötschk

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Schmalkalden

    Elektrotechnik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2011

    Elektro - und Informationstechnik

    Fachhochschule Schmalkalden

    Halbleitertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Automobil
Sport
Politik
Wirtschaft
Technik
Handwerk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z