Ing. Maximilian Peix

Angestellt, Fachdienst Umwelt, Stadtverwaltung Göttingen

Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.), Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
technisches Verständnis
Leistungsbereitschaft
Kreativität
Zielstrebigkeit
Loyalität
Eigeninitiative
schnelle Auffassungsgabe
analytisches und integrales Denken
Regenerative Energien
Energiemanagement
öffentliche und industrielle Versorgung
Immissions- und Strahlenschutz
Forschung
Basiskenntnisse MATLAB-Revit-Fluent-MISKAM-SOLAR
Projektmanagement-Controlling-Marketing
Versorgungs- und Verfahrenstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Peix

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Fachdienst Umwelt

    Stadtverwaltung Göttingen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Labor für Bioverfahrenstechnik. - Setup Entwicklung - Chemisch-biologische Analysen - Projektplanung & -durchführung - Betreuung diverser studentischer Arbeiten - Erfassung & Darstellung von Ergebnissen - Betreuung von Pilotanlagen - Berichterstattung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Wissenschaftliche Hilfkraft im Labor für Bioverfahrenstechnik - Laborseitige Betreuung studentischer Vertiefungsprojekte - eigenständige Planung und Durchführung neuer laborinterner Aufgaben - Unterstützung Hausinterner und - externer Forschungsprojekte - Inbetriebnahme alternativer Laboranlagen - Beschaffung notwendiger Materialien für den Umbau und Betrieb neuer oder bestehender Versuchsstände

Ausbildung von Maximilian Peix

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2020

    Energiesystemtechnik

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Öffentliche und industrielle Versorgung - Integrierte Planung - Bauphysik - Öffentliche Gasversorgung - Elektrische Energieversorgung - Wasserversorgung

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2018

    Bio- und Umwelttechnik (BEE) (Bio- and Environmental Engineering)

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Luftreinhaltung - Abgasreinigungstechnik - Atmosphärische Prozesse - Immissionschutz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kochen
Kino
Fußball
Trekking
Football
Basketball
Gartenarbeiten
Handwerkliche Tätigkeiten
Selbstverteidigung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z