Nils Reuschenbach

Angestellt, Berechnungsingenieur, CLAAS KGaA mbH, Harsewinkel

Bis 2021, Systemtechnik, Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences

Oberhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Numerische Simulation
Berechnungsingenieurwesen
Festigkeitsberechnung
FEM
HyperWorks
ANSYS
Mehrkörpersimulation
Simpack
Hydraulic Engineering
Amesim
Konstruktion
SolidWorks
Englische Sprache
MatLab
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kreativität
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Nils Reuschenbach

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Berechnungsingenieur

    CLAAS KGaA mbH, Harsewinkel

    Schwerpunkte: Festigkeitsberechnung, Mehrkörpersimulation und Thermomanagement im Bereich Mobilhydraulik

  • 8 Monate, Apr. 2021 - Nov. 2021

    Masterand

    CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

    Abschlussarbeit in der Abteilung "Virtuelle Funktionsauslegung" mit den Schwerpunkten Mehrkörpersimulation (MKS) und Finite Elemente-Berechnung (FE)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2021

    Studentische Hilfskraft

    Lenord, Bauer & Co. GmbH

    •Erstellung/ Modifikation von Bauelementen, Baugruppen und Zeichnungen •Mitarbeit im Projektmanagement von Entwicklungsprojekten und Übernahme von Teilprojekten •Erarbeitung und Durchführung verschiedener Versuchsreihen im Bereich der Entwicklung von Sensoren •Optimierung, Anpassung und Verifikation von Betriebsmitteln für Sensor-Produktfamilien •Durchführung von strukturmechanischen Festigkeitsanalysen •Datenverwaltung- und -pflege im PDM- und ERP-System •Arbeiten mit der Methodik des Rapid Prototypings

  • 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2020

    Bachelorand

    Lenord, Bauer & Co. GmbH

    Bachelorarbeit mit dem Thema „Entwicklung eines Hilfs- und Betriebsmittel zur exakten Positionierung von Messsensoren relativ zur rotatorischen Maßverkörperung“

Ausbildung von Nils Reuschenbach

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2020 - Nov. 2021

    Systemtechnik

    Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences

    Schwerpunkt Mechatronik; Wahlfächer: Theoretische Mechanik, CFD, Höhere Fluiddynamik, Industrie 4.0, Projektarbeit Mechatronik

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2020

    Maschinenbau

    Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Outdoor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z