Richard Aspodinger

Angestellt, Teamleiter Getriebe & Hybrid, AVL List GmbH
Munich, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Aspodinger

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2019

    Teamleiter Getriebe & Hybrid

    AVL List GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2019

    Engine Supervisor - Moto GP

    KTM

    Technischer Verantwortlicher für Motor, Getriebe und Teile der Strategie an der Rennstrecke für Red Bull KTM Factory Racing Team; Problemkoordination, Weiterentwicklung und aktive Erarbeitung von Lösungen an Prüfständen und Konstruktionsabteilungen; Performanceanalyse;

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2016

    Entwicklungsingenieur Rennsportmotoren - Moto3

    KTM

    Grundlagenforschung Verbrennungsmotor – thermodynamische Energieumwandlung/ Verbrennungsprozess, Reibungsoptimierung, Applikation an Prüfständen (Motor, Gesamtfahrzeug), Berechnung/Auslegung-Komponentenentwicklung, Getriebeentwicklung, Teilprojektleitung, Rennsteckenbetreuung – Moto3 Motorradweltmeisterschaft

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013

    Konstrukteur/Entwicklungsingenieur – WP Motorsport

    WP Suspension

    Konstrukteur für Motorradfahrwerkskomponenten, Erarbeitung von Fahrwerkssetting, Bauteileprüfung, FEM-Berechnung von Fahrwerkskomponenten, Rennstreckenbetreuung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2011

    KFZ-Werkstattmeister & Diagnosetechniker

    Autoitalia Salzburg

    Werkstattmeister, Fehlersuche an KFZ-Elektronik, Motoren-Leistungssteigerung, Kundenbetreuung, technischer Betreuer Abarth-Cup-Rennserie

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2007 - Feb. 2009

    Techniker/Mechaniker Motorenfertigung

    KTM

  • 5 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2007

    KFZ-Techniker

    ÖAMTC

Ausbildung von Richard Aspodinger

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2012 - Nov. 2014

    Maschinenbau-Mechatronik

    Hochschule Mittweida – Fakultät Maschinenbau, Mittweida

    Thema der Abschlussarbeit: „Konzeption, Berechnung und Auslegung eines Ventiltriebs mit pneumatischen Ventilfedern für einen 4-Takt Hochleistungsrennmotor“

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2012

    Maschinen- und Anlagentechnik

    Höhere Technische Bundes-Lehr-und Versuchsanstalt, Salzburg

    Thema der Abschlussarbeit: „FEM Modellbildung zur Charakterisierung und Konzeptvergleich von Motorrad – Teleskopfedergabeln“

  • 4 Jahre, Feb. 2002 - Jan. 2006

    Lehre als KFZ-Techniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z