Roland Kirchhofer

arbeitet von zu Hause. 🏡

Vorstandsmitglied, CFO, Geschäftsleitungsmitglied, Baby 4.0 AG

Steinhausen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Konsolidierung
Reporting
IFRS
FER
US-GAAP
SAP R/3
Buchhaltung
SAP BW
MIS
Forecast

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Kirchhofer

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Geschäftsführer

    Baby 4.0 AG

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    CFO, Geschäftsleitungsmitglied

    Baby 4.0 AG

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Projekte, Mandate

    Freiberufliche Projekte

  • 11 Jahre, Apr. 2004 - März 2015

    Experte in Rechnungslegung und Controlling

    Siemens Building Technologie - Zug

    MIS & Reporting; Qualitätssicherstellung aller weltweit rapportierten Geschäftszahlen, Forecast, Budgetierung, SOA-Prüfungen

  • 7 Monate, Sep. 2002 - März 2003

    Leiter Rechnungswesen

    Fidarte Holding AG - Steinhausen

    Vertretung der Finanzen im Board; Gesamtverantwortung für das Rechnungswesen der Fidarte Gruppe; Cash Flow Berechnungen; Mehrwertsteuer; > Totz guten Referenzen von Personalvermittler und Revision wurde die Firma von der Affäre UBS/Hafen beschattet.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2001 - Sep. 2002

    Director of Finance

    ISE Intetrated Systems Enineering AG - Zürich

    Gesamtverantwortung für das Finanzwesen der ISE AG in Zürich und der ISE Inc. in San José, Kalifornien; Einführung von IFRS (US-GAAP; Aufbau eines MIS und Einführung einer neuen EDV Software (Accpac); Sicherstellung der Revision beider Gesellschaften; Lösungen für Steuerproblematiken mit IRS

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 1997 - Okt. 2000

    Direktor Konzern-Controlling

    ESEC Management SA - Cham

    Verantwortlich für die monatliche Kosolidierung (inkl. Cashflow und Spartenrechnung); Aufbau und Einführung eines MIS; Einführung von IFRS-Richtlinien; Einfürung des Konsolidierungstools Frango. Cash Management während der Schwierigkeiten der Asiakriese. Topbewertung des ESEC-Abschluss-Darstellung durch Journalisten.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 1994 - Nov. 1997

    Verantwortlicher MIS und Country Controller

    Landis & Gyr Gruppe - Zug

    Weltweite Gesamtverantwortung für das MIS nach IFRS sowie für die interne und externe Raportierung gegenüber Elektrowatt; Country Controller von europäischen Tochtergesellschaften; Unterstützung der Konzernleitung zur nachhaltigen Performance- und Produktivitätsverbesserung sowie zur Verminderung der Kapitalbindung; Periodisches Analysieren der Geschäftsergebnisse; Spezialanalysen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1991 - Dez. 1993

    Controller und Leiter Administration

    Ascom Autelca AG - Gümligen

    Erstellen der Mittelfristplanungen und des Budgets; Aufbau und Pflege von finanzwirtschaftlichen Führungsinstrumenten; Soll-Ist-Analysen und Initialisierung von Massnahmen bei Abweichungen; Konzernreporting; Aus- und Weiterbildung der Kostenstellenleiter; Mitwirkung einer Marketinganalyse; Mitwirkung bei drastischer Kosten- und Personalreduktion

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 1988 - Aug. 1991

    Leiter Rechnungswesen

    ABB Mittelspannungstechnik AG - Zürich

    Aufbau des Rechnungswesens und Controllings der neugegründeten Firma; Einführung einer Finanzbuchhaltung; Masssgebene Person für die revisionsfähige Überleitung des BBC-Rechnungswesen in eine Finanzbuchhaltung; Erstellung der Konzernbuchhaltung, Federführung der Budgetierung; Firmenanalyse; Steuerwesen

  • 11 Monate, Apr. 1987 - Feb. 1988

    Chef der Buchhaltung

    Effekten und Anlagen AG - Zollikon

    Verantwortlich für die Buchhaltung, EDV, interne Revision, Steuerwesen

  • 10 Monate, Juni 1986 - März 1987

    betriebswirtschaftlicher Mitarbeiter

    Schweizerische Bankgesellschaft - Zürich

    Anwendungsvertreter der Projekte Lieferantenrechnungen, Kosten und Erlösrechnung, Inventarisierung udn Abschreibungen von Mobilien

  • 11 Monate, Juli 1985 - Mai 1986

    Assistent des Leiters der EDV- und Organisation

    Treuhand- und Revisionsgesellschaft - Zürich

    Sicherstellung der EDV-Verarbeitung auf NCR; Optimierung int. EDV-Organisation; Führung von Kundenbuchhaltungen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 1980 - Juni 1985

    Administrativer Leiter

    Sulzer Frères SA - Genève

    Kalkulation; finanzielle Überwachung der Anlagen und Stellen mittels Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung; Budgetierung, approx. Rechnungserstellung, Kassaführung, Fakturierung, Debitorenkontrolle, Systemverantwortlicher einer NCR-9300-Computeranlage

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 1975 - Juli 1980

    kaufm. Lehrling und Angestellter

    Möbel-Pfister AG - Suhr

    Kaufmännische Lehre und Angesteller Sachbearbeiter der Kundenbuchhaltung

Ausbildung von Roland Kirchhofer

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 1984 - Apr. 1989

    Rechnungslegung und Controlling

    VEB Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Physik
Astrophysik
Kosmologie
Golf und Familie.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z