Dr. Sorelle Nsogning Dongmo

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Leitung des Fachbereichs Deklarationsprüfung & Lebensmittelrecht, Swiss Food Quality Services AG, Zürich

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aromaanalytik und Sensorik
Malz- und Würzequalitätsanalyse
Mikrobiologie und Qualitätskontrolle
High Throughput Screening
Zellenanfärbung
Mikroskopie Fluoreszenz
Spektralphotometer
RSM
ELISA
HACCP
Datenmanagement/Analyse
Durchführung und Dokumentation der Experimente
Kontamination Identifikation
Product Science
Product Stabilität Analyse
Product design
Getränke Entwicklung
Rohstoffe Sperrung und Freigabe
SAP
Prozessentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Sorelle Nsogning Dongmo

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Leitung des Fachbereichs Deklarationsprüfung & Lebensmittelrecht

    Swiss Food Quality Services AG, Zürich

    • Deklarationsprüfungen von Lebensmittel/Bedarfsgegenstände nach EU-Recht und nationalen Recht für Europäische Länder und Schweiz • Betreuung diverser Handelspartner als Key Account Managerin • Unterstützung im Vertrieb (nationalem & internationalem Vertrieb) • Nationaler & internationaler Projekte

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2019 - Jan. 2021

    R&D Developer Cereals and Pulses

    DöhlerGruppe

    - Entwicklung von umfangsreichem Produktionsprozesse und Rezepturen - Koordinieren und durchführen von Forschungs- und Kundenprojekten - Implementierung von Richtlinien zur Durchführung und Veranlassen diverser Tests zur Haltbarkeit von B2B/B2C-Produkte und Veränderung von Rohstoffen in Zusammenarbeit mit Quality und Product Science - Entwicklung neuer Rohstoffe und anpassen Qualitäts- Kostenaspekten - Sensorische Prüfungen und Bearbeitung von Kundenreklamationen - Anlegen und pflegen von Rezepturen in SAP

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2018 - Nov. 2019

    Beverage developer

    DöhlerGruppe

    - Entwicklung B2B und B2C Getränke Rezepturen für Kundenprojekten aus der ganzen Welt - Anlegen und pflegen von Rezepturen in SAP - Verkostung der entwickelten Produkte

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2018

    Research Associate

    Technische Universität München

    - Selbständige Konzeption und Umsetzung von Prozessen zur Herstellung von Milchsäuregetränken - Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projekten zur Entwicklung von Getränken mit verbessertem Aromaprofil und Nährwert - Durchführung brautechnischer Prozesse und Fermentationsverfahren - Erstellen von Ergebnisberichten und Vorträgen auf nationalen und internationalen Konferenzen - Wissenschaftliche Publikationen schreiben und Veröffentlichung - Anwerbung und Betreuung von Studienarbeiten

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2012

    Labortechnikerin

    Laboratoire Biosante International, Kamerun

    - Durchführung von Biochemischen Analysen - Entwicklung eines Reporting-Verfahrens für Standardanalysen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universität Dschang, Kamerun

    - Unterstützung der Master-Studenten bei Labor-Forschungsarbeiten - Überwachen und Korrigieren von Prüfungen

Ausbildung von Sorelle Nsogning Dongmo

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2018

    Doktorandin am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie

    Technische Universitaet Muenchen

    Dissertation: “Flavor design by advanced fermentation techniques for lactic acid fermented malt-based beverages”. Hauptziel: Entwicklung eines innovativen Verfahrens für malzbasierte Milchsäuregetränke mit einzigartigem Geschmackskonzept mittels Mikroorganismen-Stämmen Screening, Maischprozess, Fermentations- und Reifungsprozess

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2008

    M.Sc. in Biochemie, Ernährung und Lebensmittelsicherheit

    University of Dschang, Kamerun

    Schwerpunkte: Ernährung, Lebensmitteltechnologie-, Biochemie-, und Sicherheit Masterarbeit Thema: “Influence of cooking and drying process parameters on the extraction yield and quality attributes of shea (Butyrospermum parkii) butter” – gefördetes Projekt der “International Foundation for Science (IFS)”

  • 3 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2006

    B.Sc. in Biochemie

    University of Dschang, Kamerun

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Gut

  • Yemba

    -

Interessen

Producktentwicklung
neu Entdeckung
Lesen
Reisen
Musik
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z