Tabea Jahnel

Bis 2023, Kundenberaterin in der Lebensmittelabteilung, BAV Institut Hygiene und Qualitätssicherung GmbH

Abschluss: M. Sc. Lebensmittelchemie, Universität Hohenheim

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Teamfähigkeit
Kundenberatung
Chemische Analytik
Qualitätsmanagement
Lebensmittelrecht
Hygiene
Mikrobiologie
Angebotserstellung
Zuverlässigkeit
Wissenschaftliche Stellungnahmen
Kundenbindung
Lebensmittelchemie
Kennzeichnungsprüfung
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Tabea Jahnel

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2023

    Kundenberaterin in der Lebensmittelabteilung

    BAV Institut Hygiene und Qualitätssicherung GmbH

    Erstellen, Prüfen und Freigabe mikrobiologischer und chemischer Ergebnisse; Bearbeitung von Kundenanfragen, Betreuung der Kunden und Pflege der Kundendaten; Erstellung von Stellungnahmen; Probenahmen; Umgebungsmonitoring; Angebotserstellung; Rechnungserstellung und -prüfung; Beiträge für den Newsletter; Online Seminare und Schulungen

  • 3 Monate, Feb. 2020 - Apr. 2020

    Forschungspraktikum im Bedarfsgegenständebereich

    Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart

    Validierung einer Bestimmungsmethode mittels LC-MS/MS; Untersuchungen zu Bisphenolen und Analoga in Papier

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2020

    Aushilfe bei verschiedenen wissenschaftlichen Veranstaltungen

    Förderverein Science & Technologie

    Unterstützung beim Ablaufmanagement; Betreuung von Kindern und Jugendlichen; Organisation und Betreuung wissenschaftlicher Messestände

Ausbildung von Tabea Jahnel

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2021

    Lebensmittelchemie

    Universität Hohenheim

    Schwerpunkte: Qualitätsmanagement, Biochemie, Lebensmittel pflanzlicher Herkunft; Thema der Masterarbeit: Tri-enzymatische Herstellung und Analyse eines lactosefreien Zuckersirups in Molkepermeat

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Lebensmittelchemie

    Universität Stuttgart

    Schwerpunkt: Instrumentelle Lebensmittelanalytik; Thema der Bachelorarbeit: Synthese von naturstoffabgeleiteten Funktionsmolekülen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen
Kochen
Natur
Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z