Thomas Rist

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Qualitätsmanagementbeauftragter in der Sonderfertigung, MTU Friedrichshafen GmbH / Rolls-Royce Power Systems AG

Bis 2023, Weiterbildung zum IHK geprüften Konstrukteur Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik, TOP CAD Schule Dortmund

Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
3D-Messtechnik
ISO
Aukom
Konstruktion
CAD
Technische Zeichnung
Technische Beratung
Technisches Zeichnen
Industrietechnik
Weiterbildung
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Engagement
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Rist

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Qualitätsmanagementbeauftragter in der Sonderfertigung

    MTU Friedrichshafen GmbH / Rolls-Royce Power Systems AG

    Erstellen von Messprogrammen auf Zeiss 3D Koordinatenmessmaschine anhand der technischen Zeichnung/CAD Daten Bedienen verschiedenster Messgeräte Pflegen von über 1500 Messprogrammen Beurteilen von Messergebnissen bei täglich unterschiedlichen Bauteilen und Problemstellungen. Befunden von Bauteilen, Erstellen und Betreuen von Qualitätsmeldungen im Kontakt mit Konstruktionsabteilungen Sowohl Fertigungsbegleitendes- als auch Erstmusterbedingtes Messen, Prüfen von Bauteilen und Dokumentieren der Messergebnisse

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2020

    Qualitätsmanagementbeauftragter in der Serienfertigung

    MTU Friedrichshafen GmbH / Rolls-Royce Power Systems AG

    Einstieg als Qualitätsmanagementbeauftragter in der Zylinderkopf-Serienfertigung

  • 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2017

    CNC-Fräser

    MTU Friedrichshafen GmbH / Rolls-Royce Power Systems AG

    CNC-Fräsmaschinenbediener in der Kubischen-Großteile-Fertigung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2017

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    MTU Friedrichshafen GmbH / Rolls-Royce Power Systems AG

Ausbildung von Thomas Rist

  • 9 Monate, Jan. 2023 - Sep. 2023

    Weiterbildung zum IHK geprüften Konstrukteur Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik

    TOP CAD Schule Dortmund

    Selbstständiges Anfertigen von Konstruktionen sowie Mitwirken bei der Lösung von technischen Problemen und der Entwicklung von Konzepten und Entwürfen unter Beachtung technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte; Anwenden rechnergestützter Arbeitsmittel der Konstruktionstechnik in den wesentlichen Konstruktionsphasen; Abstimmen und Bereitstellen von Informations- und Materialflussdaten im Rahmen der Rechnerintegration.

Interessen

Sport
Filmen
Videoproduktion
Handwerkliche Arbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z