Uwe Bücklein

Bis 2011, Zentraler Qualitätsmanager, Verband der Solidarität freier Wohlfahrtsorganisationen e.V.

Frei, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Organisation
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Selbständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Uwe Bücklein

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2011

    Zentraler Qualitätsmanager

    Verband der Solidarität freier Wohlfahrtsorganisationen e.V.

    Zentrale QMB und zentrale Fachkraft für Arbeitssicherheit zuständig für die Einführung und Aufrechterhaltung des QMS nach ISO 9001:2008 und AZWV . Integration des Arbeits- und Brandschutzes in das QMS.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2005 - Apr. 2008

    Qualitätsmanager, Projektentwickler, Projektkoordinator

    Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Weißwasser GmbH

    Zuständig für die Entwicklung der Prozesse im Unternehmen im Rahmen der Ausrichtung nach ISO 9001:2001. Die Entwicklung und Koordination von Arbeits- und Bildungsprojekten im Rahmen des SGB II und III.

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2003 - Dez. 2004

    Qualitätsmanager

    BSC Uwe Bücklein

    Beratung, Schulung und Coaching von Unternehmen im Rahmen der ISO 9001:2001

  • 4 Monate, Nov. 2002 - Feb. 2003

    Qualitätsmanager

    GQV Quality Consulting GmbH

    Beratender Qualitätsmanager

  • 3 Monate, Jan. 2001 - März 2001

    Leiter Werkstätten

    BWS Behindertenwerk Spremberg

    Leitung der Werkstätten innerhalb des Unternehmens.

  • 9 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 2000

    Dozent, Ausbildungsleiter. Technischer Leiter

    Berufsakademie Ostsachsen GmbH

    Dozent, Ausbilder und Lehrer für BWL, VWL, Rechnungswesen und Kostenrechnung. Technischer Leiter zuständig für Einkauf und Herstellung und Erhaltung der Infrastruktur in den Standorten.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 1989 - Dez. 1991

    Dozent

    IB Jugendsozialwerk

    Dozent für EDV und Ausbilder für Industriekaufleute

  • 12 Jahre, Okt. 1972 - Sep. 1984

    Stellvertetender Dienststellenleiter

    Bundeswehr

    Stellvertretender Dienststellenleiter einer NATO integrierten Fernmeldeeinheit verantwortlich für den Einsatz und die Ausbildung des technischen Personals sowie die Führung der technischen Dokumentation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kommunalpolitik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z