Dr. Stephan Schultz

Angestellt, Projektanalyst, Formycon AG

Abschluss: Dr. rer. nat., Universität Leipzig

Hennigsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bioanalytik
Biochemie
Downstreaming Processing
Teamleitung
DSP
Personalführung
Proteinbiochemie
Process Optimization
Forschung und Entwicklung
Biotechnologie
HPLC
Fachliche Führung
Projektmanagement
Qualitätskontrolle
Neugier
ELISA
Molekularbiologie
Optimierung
Lean
antibodies

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Schultz

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021

    Projektanalyst

    Formycon AG
  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2021

    Teamleiter Analytik und DSP

    UGA Biopharma

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2021

    Teamleiter Analytik

    UGA Biopharma

  • 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2017

    Research Scientist

    Agenus Switzerland Inc.

    • Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Forschungsarbeiten für diverse Projekte im Bereich der Immunonkologie • Etablierung und Optimierung von analytischen Methoden zur Proteinproduktion und Charakterisierung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2014 - Sep. 2016

    Research Scientist

    4-antibody AG (Agenus) - Jena

    • Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Forschungsarbeiten für diverse Projekte (>15) im Bereich der Antikörperentwicklung (Immuno-Onkologie) • Erstellen von SOPs für die Arbeitsgruppe • Produktion, Aufreinigung und Qualitätskontrolle von rekombinanten Proteinen und Antikörpern • Etablierung und Optimierung von analyt. Methoden zur Proteinproduktion und Charakterisierung • Koordinierung von Proteinproduktion, Auftragsanalysen und Materialtransfer mit internen und externen Kooperationspartnern

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc

    Universitätsmedizin Greifswald - ZIK HIKE

    PostDoc, AG "Zellantwort", Dr. Matthias Hundt • Fachliche Führung von Mitarbeitern im Bereich der Proteinchemie/ Molekularbiologie • Rekombinante Expression eukaryotischer Proteine, Proteinanalytik • Charakterisierung der Proteine im Kontext von Autoantikörper vermittelten kardiovaskulären Erkrankungen

  • 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013

    wissenschaftlicher Mitarbeiter - PostDoc

    Universität Leipzig, Institut für Biochemie

    PostDoc, AG "Molekulare Medizin", Dr. Dr. John T. Heiker • Wissenschaftliche Anleitung von Promotionsstudenten im Bereich der Proteinbiochemie und Zellkultur

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2012

    wissenschaftlicher Mitarbeiter - Promotionsstudent

    Universität Leipzig, Institut für Biochemie

    Dissertation, unter der Anleitung von Frau Prof. Dr. A.G. Beck-Sickinger • Betreuung des Proteinchemiepraktikums im Bachelorstudiengang • Wissenschaftliche Anleitung von Master-, Bachelor- und Austauschstudenten (USA)

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2004 - Sep. 2008

    Mitarbeiter Food

    Kaufland

    Aufgaben: Preisauszeichnung, Warenpflege, Warenpräsenz

  • 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007

    studentische Hilfskraft

    Universität Leipzig

    Aufgaben: Praktikumsbetreuung des Proteinchemiepraktikum

  • 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2007

    studentische Hilfskraft

    Universität Leipzig

    Aufgaben: Rekombinante Proteinexpression im Labormaßstab

Ausbildung von Stephan Schultz

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2012

    Biochemie

    Universität Leipzig

    Dissertation zum Thema: "Proteolytic Processing of the Adipokines Chemerin and Vaspin"

  • 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008

    Biochemie

    Universität Leipzig

    Schwerpunkte: Proteinbiochemie, Organische Chemie, Med./Pharma. Chemie, Mikrobiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z