Dr. Christoph Hauf

Angestellt, Instrumentenwissenschaftler, Forschungs- Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)

Garching bei München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Röntgenstrukturanalyse
Laserphysik
Experimentierfreude
Data Analysis

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hauf

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Instrumentenwissenschaftler

    Forschungs- Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)

    Umzug des Neutronen-Pulverdiffraktometers FIREPOD vom HZB in Berlin ans MLZ in Garching

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2020

    Wissenschaftler

    Max Born Institut Berlin

    Durch Femtosekunden-Röntgendiffraktion bestimme ich transiente Änderungen der Elektronendichte von Festkörperverbindungen, mit dem Ziel chemische und physikalische Prozesse auf atomaren Längen- und Zeitskalen zu untersuchen.

Ausbildung von Christoph Hauf

  • 12 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2014

    Physik

    Universität Augsburg

    Festkörperphysik, Röntgendiffraktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z