Sören Götze

Angestellt, Head of Machine Learning, Tchibo GmbH
Abschluss: Dipl.-Phys., Universität Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Data Analysis
Projektmanagement
Big Data
Machine Learning
Maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz
Modellierung
Simulation
Statistik
Visualisierung
Bildanalyse
Python
Git
GitLab
GCP
BigQuery
SQL
Physik
Quantenphysik
Laserphysik
ultrakalte Quantengase
überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
Begeisterungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kommunikationsfreude
exzellente Projekt- und Arbeitsorganisation
analytische und interdisziplinäre Kompetenzen
Teamfähigkeit
Dokumentation
Wissensmanagement
Auslandserfahrung
Vorträge
Tagung
Lehre
IT
Programmierung
objektorientierte Programmiersprachen
EDV-Kenntnisse
CAD
Matlab
LabView
Content Management Systeme
Scriptsprachen

Werdegang

Berufserfahrung von Sören Götze

  • Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025

    Head of Machine Learning

    Tchibo GmbH
  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Okt. 2023

    Principal Data Scientist

    Tchibo GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2023

    Senior Data Scientist

    Tchibo GmbH
  • 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2021

    Elternzeit

    Familie / Elternzeit

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2019 - Aug. 2021

    Data Scientist

    Tchibo GmbH
  • 3 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2018

    Selbständig

    Dipl.-Phys. S. Götze

    freiberufliche Tutorentätigkeit, Konzeption und Leitung von Kursangeboten, Erstellung von Lehrmaterialien, Prüfungsvorbereitung, Coachings, Schüler-/Studenten-/Erwachsenenbildung

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Elternzeit

    Familie

    Bauwesen, Geburtsbegleitung, Baby-Hygienebeauftragter

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2016

    Tutor

    nfdb.info

    freiberufliche Tutorentätigkeit, Konzeption und Leitung von Kursangeboten, Erstellung von Lehrmaterialien, Prüfungsvorbereitung, Coachings, Schüler-/Studenten-/Erwachsenenbildung

  • 6 Jahre, Nov. 2006 - Okt. 2012

    wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Universität Hamburg, Institut für Laser-Physik

    Projektplanung, Forschung und Entwicklung, Durchführung und Analyse von Experimenten, Programmierung, Computer Assisted Design, Publikation wissenschaftlicher Arbeiten, Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses

  • 3 Monate, März 2006 - Mai 2006

    studentische Hilfskraft

    Universität Hamburg, Institut für Laser-Physik

    studentische Hilfstätigkeiten, Tutor, Praktikumsbetreuung

  • 3 Monate, Nov. 2005 - Jan. 2006

    studentische Hilfskraft

    Universität Hamburg, Institut für Laser-Physik

    studentische Hilfstätigkeiten, Tutor, Praktikumsbetreuung

Ausbildung von Sören Götze

  • 1 Monat, Feb. 2017 - Feb. 2017

    Praxisworkshop

    KOMPASS - Qualifizierungs- und Orientierungsprogramm, Universität Hamburg

    Gute Führung, Situative Führung, Wirksame Führung, angemessene Kommunikation als Führungskraft; Leitung: Petra Schlütter Organisationsentwicklung (http://www.petra-schluetter-oe.de)

  • 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2016

    Workshop

    KOMPASS - Qualifizierungs- und Orientierungsprogramm, Universität Hamburg

    Grundlagen des agilen Projektmanagements: iteratives und inkrementelles Vorgehen, Kanban und Scrum, warum interdisziplinäre und selbstorganisierte Teams schneller zum Erfolg führen; Leitung: Dr. Martin Burger und Pascal Theis (CosmosDirekt)

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Fundamentals of Project Planning and Management

    Darden School of Business, University of Virginia (Coursera)

    https://www.coursera.org/account/accomplishments/certificate/5HHENH75CV

  • 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2010

    Workshop

    Career Center, Universität Hamburg

  • 1 Monat, Feb. 2008 - Feb. 2008

    Workshop

    Career Center, Universität Hamburg

  • Bis heute 18 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2006

    Physik

    Universität Hamburg

    Vertiefungsrichtung: Ultrakalte Quantengase, optische Gitter und Laserspektroskopie; Abschlussarbeit: „Momentum-resolved Spectroscopy of Ultracold Bosonic and Fermionic Atoms in Optical Lattices“;

  • 2 Monate, Mai 2006 - Juni 2006

    Lehrveranstaltung

    Universität Hamburg

    Referent Dr. U. Treuling (BASF AG, Ludwigshafen), Innovationsmanagement, StageGate-Prozess, Patente, Ökoeffizienz-Analyse, F&E Projektmanagement, Modellierung und Simulation

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Physik

    Universität Hamburg

    Abschluss: Diplom, Note: „sehr gut“; Vertiefungsrichtungen: Ultrakalte Quantengase, Laserphysik; Nebenfächer: Chemie, Biophysik; Abschlussarbeit: „Untersuchungen zum Transport von Rubidium-85 Atomen in photonischen Kristallfasern“, Note: „sehr gut“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z