Kai-Frederik Engel

Angestellt, SAP Solution Architect, Axians Deutschland

Bis 2019, Information Systems, Universität Osnabrück

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Java
Java EE
SAP Commerce Cloud
SAP Commerce
SAP Hybris Commerce
Hybris
SAP Hybris
Hybris Development
Jenkins
Jira
Confluence
Bitbucket
JavaScript
TypeScript
Angular
SAP Integration Suite
SAP Extension Suite
SAP Business Technology Platform

Werdegang

Berufserfahrung von Kai-Frederik Engel

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    SAP Solution Architect

    Axians Deutschland

    Analyse und Identifikation von Kundenbedarfen im Bereich SAP CRM und Customer Experience (CX) Entwicklung von Lösungskonzepten für Integrationsszenarien auf Basis von SAP Integration Suite Umsetzung von Partner-, Shop- oder Systemanbindungen sowie kontinuierliche Weiterentwickelung von Schnittstellen- und Systemlandschaften Eigenverantwortliche (Teil-)Projektleitung inkl. der Planung, Koordination und Durchführung von agilen Projekte

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2023

    SAP Consultant

    msg

    Beratung, Planung und Durchführung von SAP Business Technology Platform (SAP Cloud Platform) Projekten Mitwirkung in allen Phasen von SAP S/4HANA, C/4HANA oder S4i (SAP for Insurance) Implementierungsprojekten (SAP RAP & SAP CAP, SAPUI5, Fiori, Node.js, ODATA) Erarbeitung von Transformationsstrategien sowie Analyse, Entwicklung, Design, Test und Betrieb von Applikationen auf Basis der SAP BTP (SAP Cloud Platform)

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2019 - März 2022

    Java/SAP Commerce Developer

    BEIT GmbH

    SAP Commerce/hybris: u. a. Betreuung einer Bachelor-Thesis mit dem Thema „Migration einer On-Premise SAP Commerce-Lösung in die SAP Commerce Cloud (CCv2)“, Upgrade von Version 6.3 auf 2005, Lead Development für ein Minor Release Individualentwicklungen im Umfeld von Liferay DXP und WildFly AS: u. a. Containerisierung der gesamten Entwicklungsumgebung mit Docker

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Intern & Bachelor's Degree Candidate

    Gauselmann Group

    Thesis: Analyse des Modulsystems in Java 9 (Project Jigsaw) und Konzeption einer Migrationsstrategie unter Berücksichtigung der Referenzarchitektur eines IT-Dienstleistungsunternehmens Projekt: Analyse von Java EE-basierten Microservices-Architekturen und prototypische Umstellung von Backend-Komponenten zur Nutzung von Thorntail

  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Intern

    best practice consulting AG

    Projekt/wissenschaftliche Arbeit: Prototypische Weiterentwicklung einer SAPUI5-basierten mobilen Anwendung mit Customizing-basierten Views zur Nutzung von SAP Business Workfow

Ausbildung von Kai-Frederik Engel

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Information Systems

    Universität Osnabrück

  • 3 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2018

    Wirtschaftsinformatik

    FH Münster

    Software/Web Engineering und Betriebliche Anwendungssysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fußball
Sport
Neue Technologien
Hard- und Software
Freunde

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z