Renuharan Neethirajah

Angestellt, Projektmanager Flugexperimente, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Vertriebsmanagement
Luft- und Raumfahrttechnik
Windenergie

Werdegang

Berufserfahrung von Renuharan Neethirajah

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Projektmanager Flugexperimente

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2018 - Nov. 2021

    Key Account & Business Development Manager

    Polytech Wind Power Technology Germany GmbH
  • 8 Monate, März 2017 - Okt. 2017

    Masterarbeit

    Siemens AG, Power & Gas

    Berechnung des konvektiven Wärmeübergangs von Turbinenschaufeln

  • 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2017

    Werkstudent

    Siemens AG, Power & Gas

    Numerische Strömungssimulation von Turbinenschaufeln

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2013 - Juli 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Unterstützung bei der Untersuchung von "Fume Events" - Auftreten von toxischen Stoffen in Kabinenluft Unterstützung bei der Forschung von alternativen Kraftstoffen zur Regulierung von Triebwerksemissionen

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Fachpraktikum

    Robert Bosch GmbH - Corporate Research

    Programmierung eines automatisierten Simulationsworkflow für Motoren

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Grundpraktikum

    Natter Präzisionstechnik GmbH

Ausbildung von Renuharan Neethirajah

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Escuela Técnica Superior de Ingeniería Aeronáutica y del Espacio

    Universidad Politécnica de Madrid

    ERASMUS

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2017

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Antriebs- und Energietechnik Entwurf, Auslegung und Bau von Luftfahrzeugen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2014

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Bachelorthesis: „Vermessung des Geschwindigkeitsfeldes an einem Ringflügel für den Nabenbereich von Windkraftanlagen“

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Informationstechnik

    Technisches Gymnasium Schwenningen

  • Bis heute

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Tamil

    -

Interessen

Fußball
Sport
Lesen
CrossFit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z