Walter Piltz

Angestellt, Prozessexperte, Sicoya GmbH

Student, Staatlich geprüfter Techniker (Bachelor Proffesional) der Fachrichtung Elektrotechnik, ILS Fernhochschule

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP
Qualitätsprüfung
Maschineneinrichtung
Wartung von Anlagen
Mitarbeitertraining
Prozessoptimierung
Messtechnik
Verfahrenstechnik
Optoelektronik
Labortechnik
Reinraumtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Walter Piltz

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Prozessexperte

    Sicoya GmbH

    - PI Hexapod/Thorlabs Musteraufbauten Entwicklungsprojekte, Messreihen aufbauen, anschließend Dokumentieren und Auswerten - Prozessüberwachung: Fehlerbehebung/Wartung der Anlagen, Prozessanpassungen (Software, Hardware, Ablauf), Stichproben zur Qualitätssicherung - Mitarbeitertraining - Sheartest (Dage) - Prozesse FiconTec (Faserarray zu Chip Coupling, Laser Mikro Package zu Chip Coupling) - Datacon, Tresky, Keyence erweiterte Kenntnisse - Prozessanlagen vorstellen bei Führungen von Investoren/Kunden

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2016 - März 2020

    3D Messtechniker/Qualitätssicherung

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

    Qualitätsprüfungen von elektrostatischen Clamps (ASML Waferhandling) - SAP System (Bearbeitung Fehlermeldungen, Buchungen etc.) - 3D Messmaschinen bedienen und einrichten - Optische Vermessung von lithographischen Struckturen (Smartscope) - Pneumatische Druckprüfungen - Endkontrollen vor Versand mit Protokollierung und abschließenden Bericht - verschiedene optische Kontrollen mithilfe verschiedener Mikroskope - Dokumentation und Fehlerbericht Erstellung - Mitarbeiter Einarbeitung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2016

    Azubi Mikrotechnologe FB: Mikrosystemtechnik

    PacTech - Packaging Technologies GmbH

    - Reinraum Partikelmessung mit Dokumentation/Auswertung - Maschinen Wartung/Pflege - Solder Ball Placement Prozesse verschiedener Art (SB² Bumping, GBP Waferprozess) - Nickel/Gold Beschichtungsanlage - Qualitätskontrolle aller Prozesse inklusive Bericht/Dokumentation - Sheartest (Dage) - Rötgenuntersuchung - manuelles Laserschweißen unter Laborbedingungen - Laserbeschriftung Bedienung und Wartung der Anlage - lithographische Prozesse (Belichten,Belacken etc.)

Ausbildung von Walter Piltz

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2022 - Dez. 2025

    Staatlich geprüfter Techniker (Bachelor Proffesional) der Fachrichtung Elektrotechnik

    ILS Fernhochschule

    - Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z