Über uns
Das Unternehmen Fronius
Aktuell beschäftigt Fronius mehr als 3.800 Mitarbeiter weltweit. Neben dem Firmensitz in Pettenbach und weiteren österreichischen Standorten in Wels, Thalheim, Sattledt, Steinhaus, Wien, Salzburg und Innsbruck verfügt das Unternehmen über 28 Fronius Gesellschaften weltweit und Vertriebspartner/Repräsentanten in mehr als 60 Ländern.
Neben
den Standorten in Österreich ist Fronius in folgenden Ländern aus dem deutschsprachigen Raum vertreten:
Deutschland – Neuhof bei Fulda: Seine
Vertriebs- und Serviceaktivitäten in Deutschland startete Fronius 1993 von
Kaiserslautern in der Pfalz aus. Im Herbst 2006 wurde die Vertriebszentrale für
alle drei Fronius-Sparten Perfect Welding, Solar Energy und Perfect Charging ins Herz von Deutschland verlegt: nach Neuhof-Dorfborn bei
Fulda. Über 200 Mitarbeiter sind derzeit im ständig
wachsenden Vertriebsnetz Deutschland beschäftigt.
Schweiz – Rümlang: Seit 1992 ist Fronius Schweiz mit ihrem mittlerweile fast 30-köpfigen
Team für den Vertrieb der Fronius Produkte in der Schweiz und im Fürstentum
Liechtenstein zuständig. Der Firmensitz ist in Rümlang nahe Zürich. Auch von
der Filiale Dornach (Solothurn) sind die Mitarbeiter von Fronius Schweiz
kompetente Ansprechpartner für deren Kunden. Seit 2010 vertreibt Fronius
Schweiz auch Produkte im Bereich Solar Energy und Perfect Charging in der
ganzen Schweiz.
Trotz dieses beispielhaften Wachstums ist Fronius immer
noch ein eigentümergeführtes Unternehmen, das die Werte eines in der Region
verwurzelten Familienunternehmens und die Visionen eines Global Players
miteinander verbindet. Innovationskraft spielt für uns eine wesentliche Rolle.
Qualitäts- und Innovationsführerschaft sind die Ansprüche, die wir täglich an
uns stellen.
Sparte
Perfect Welding
Seit 1950 entwickeln wir innovative Produkte und Komplettsysteme
und bringen diese Entwicklungssprünge zur Anwendungsreife. Dazu zählen
Gesamtsysteme für das Lichtbogen- und Widerstands-Punktschweißen mit einem
darauf abgestimmten Dienstleistungsangebot. Wir beherrschen den Lichtbogen wie
kein anderer, was unseren Anwendern nachhaltige Vorteile verschafft. Dabei ist
uns die Nähe zum Kunden stets wichtig. Fronius ist im Bereich Schweißtechnik
Marktführer in Europa.
Sparte Solar Energy
Seit 1992 beschäftigen wir uns mit dem Thema Photovoltaik. Denn die
Energieversorgung der Erde muss revolutioniert werden. Es gilt, den Sprung von der
Nutzung fossiler bzw. atomarer Energiequellen zu einer regenerativen Energieversorgung
zu schaffen. Bei allen Aktivitäten steht im Vordergrund, unseren Kunden und
Partnern bestmögliche Qualität zu bieten. Fronius gehört mit seinen
netzgekoppelten Wechselrichtern, dem einmaligen Fronius Service Partner
Programm und Produkten zur Überwachung von Photovoltaik-Anlagen im Bereich
Photovoltaik zu den führenden Anbietern.
Sparte Perfect Charging
Seit 1946 entwickeln wir Batterieladesysteme. Seitdem entstanden zahlreiche innovative Qualitätsprodukte, die in der Fachwelt weltweit anerkannt sind. Im Jahr 2005 lösten wir sogar eine technische Revolution aus. Weil wir umdachten. Und die Vorteile der langlebigen Trafotechnik mit denen der effizienten Invertertechnik kombinierten. Das Ergebnis ist die bis heute einzigartige, wirtschaftliche und flexible Active Inverter Technology. Im Marktsegment Batterieladetechnik zählen wir zu den führenden Anbietern Europas.
Arbeiten bei Fronius
Sie wollen mit Ihren revolutionären Ideen die Zukunft von Fronius
mitgestalten? In einem Umfeld, das von einem positiven Klima geprägt ist?
Und in dem Sie Ihr Talent frei entfalten können?
Perfekt. Denn wir suchen qualifizierte Mitarbeiter. Menschen mit Herzblut, die uns unterstützen und das möglich machen, was für andere
unmöglich bleibt. Kurz: Wir suchen Grenzenverschieber. Denn es sind
unsere Mitarbeiter, die mit ihrem Enthusiasmus das Unternehmen voranbringen und
die aus Innovationskraft Produkte schaffen, die höchsten technologischen
Ansprüchen genügen.
http://www.fronius.com/karriere
Impressum:
http://www.fronius.com/cps/rde/xchg/fronius_international/hs.xsl/68_1146_DEU_HTML.htm