Anästhesietechnische Assistenz [ATA] oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Anästhesietechnische Assistenz [ATA] oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Anästhesietechnische Assistenz [ATA] oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Anästhesietechnische Assistenz [ATA] oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Marienhospital Aachen GmbH
Gesundheit, Soziales
Aachen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Anästhesietechnische Assistenz [ATA] oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Über diesen Job
Anästhesietechnische Assistenz [ATA] oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Marienhospital Aachen GmbH
Zur Verstärkung unseres Teams in der Anästhesie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Anästhesietechnische Assistenz [ATA] oder Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Wir bieten Dir
- Flexibilität: Individuelle Arbeitszeiten nach Absprache.
- Mobilität: Möglichkeit zum (E-)Bike-Leasing für umweltfreundliche Arbeitswegoptionen und Erwerb des Deutschland-Jobtickets
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, Zusatzleistungen und Bonuszahlungen
- Unterstützung: Strukturiertes Einarbeitungskonzept für einen erfolgreichen Start im Team
- Sicherheit: Einen stabilen und sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld
- Gesundheitsförderung: Profitiere von 50% Rabatt auf Gesundheitskurse in unserem Zentrum für Gesundheitsförderung (ZGF), um dein Wohlbefinden zu fördern
- Vergünstigungen: Genieße vergünstigte Angebote bei Online-Shops und Dienstleistern durch Corporate Benefits®, um deinen Alltag zu erleichtern und zu verschönern.
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anästhesietechnische Assistenz, Pflegefachkraft, Pflegefachkraft für Intensivpflege und Anästhesie, Berufserfahrung wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
- Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und hohe fachliche und soziale Kompetenz
Deine Aufgaben
- Selbstständiges Arbeiten in einem interprofessionellen Team
- Mitwirkung an allen gängigen Anästhesieverfahren bei operativen- und diagnostischen Eingriffen
- Versorgung von Notfallpatienten im OP, Schockraum, Hybrid-OP und Herzkatheter Labor
- Eigenständige Überwachung und Pflege der Patienten und Patientinnen im Aufwachraum
- Fachgerechte Bedienung von technischen Hilfsmitteln und Geräten
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen beschäftigten Berufsgruppen im Marienhospital.
Hast du Fragen und möchtest bei uns hospitieren?
Pflegerische Leitung Nicole Becker Anästhesie, Ambulantes OP-Zentrum (AOZ) Telefon: 0241 / 6006-2533
Pflegerische Leitung Sabine Neuß-Bereit Anästhesie, Ambulantes OP-Zentrum (AOZ) Telefon: 0241 / 6006 - 2530
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.