Ähnliche Jobs

Brandmeisteranwärter*in zum 01.10.2026 (m/w/d)

Brandmeisteranwärter*in zum 01.10.2026 (m/w/d)

Brandmeisteranwärter*in zum 01.10.2026 (m/w/d)

Brandmeisteranwärter*in zum 01.10.2026 (m/w/d)

Stadt Aachen

Öffentliche Verwaltung

Aachen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Brandmeisteranwärter*in zum 01.10.2026 (m/w/d)

Über diesen Job

Bewerbung bis: 04.01.2026

Brandmeisteranwärter*in zum 01.10.2026 (m/w/d)

Die Stadt Aachen bietet zum 01.10.2026 die Ausbildung zum*zur Brandmeisteranwärter*in (Laufbahnausbildung in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes im Land NRW) als Berufseinstieg in die Feuerwehr an.

Nach dem 18-monatigen Vorbereitungsdienst ist eine Übernahme als Brandmeister*in in das Beamtenverhältnis auf Probe mit einer Verwendung im Einsatzdienst der Feuerwehr und des Rettungsdienstes vorgesehen.

Für die Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Aachen erwarten wir u. a. Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft sowie Hilfsbereitschaft, verantwortungsbewusstes Handeln, körperliche Fitness, psychische Belastbarkeit, Teamgeist, Mut und Entschlussfreudigkeit, handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit modernen technischen Geräten sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst – auch an Sonn- und Feiertagen. Wegen der besonderen Anforderungen des Dienstes sind eine hohe körperliche Belastbarkeit und Ausdauer erforderlich, die in einem Einstellungs- und Sporttest nachzuweisen sind.

Deine Aufgabenschwerpunkte

  • Ausbildung im Brand- und Umweltschutz, der technischen Hilfeleistung, im Rettungsdienst sowie im Katastrophenschutz
  • Ausbildung zur*zum Rettungssanitäter*in
  • Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C
  • fachtheoretischer und -praktischer Unterricht an der Feuerwehrschule
  • berufspraktische Abschnitte in den Feuerwachen
  • Modulausbildung u.a. in den Bereichen Orts- und Gebietskunde, Realbrandtraining, Absturzsicherung und Fahrsicherheitstraining
  • Erlangung des Deutschen Sportabzeichens in Silber und des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze
  • Abschlusslehrgang mit Laufbahnprüfung

Das bringst Du mit

  • min. einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • eine für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete und erfolgreich abgelegte Gesellinnen- oder Gesellenprüfung oder Berufsausbildung
  • wenn Du deinen Schulabschluss oder deine Berufsausbildung im Ausland erworben hast, füge bitte die Anerkennung deiner Abschlüsse der zuständigen Bezirksregierung bei. Sofern dein Schulabschluss/deine Berufsausbildung noch nicht anerkannt wurde, beantrage die Anerkennung bitte bei der zuständigen Bezirksregierung (Köln bzw. Düsseldorf).
  • die Fahrerlaubnis Klasse 3 oder B (Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zGM.)
  • eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst nach amtsärztlichem Gutachten (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses überprüft)
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
  • dein Führungszeugnis darf keine Eintragung enthalten (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses überprüft)
  • Erfüllen der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • u. a. Hilfsbereitschaft, verantwortungsbewusstes Handeln, körperliche Fitness, psychische Belastbarkeit, Teamgeist, Mut und Entschlussfreudigkeit, gute handwerkliche Fähigkeiten und Spaß am Umgang mit modernen technischen Geräten sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst – auch an Sonn- und Feiertagen werden erwartet.
  • Deutschkenntnisse verhandlungssicher

Wünschenswert

  • Wohnort Aachen oder in der Nähe sowie ein Bezug zur Euregio-Maas-Rhein

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
  • eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf als Städt. Brandmeisteranwärter*in
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einer familienfreundlichen Dienstherrin
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Rettungsdienst, bei technischen Hilfeleistungen sowie im Brand- und Umweltschutz
  • interessante Arbeitsplätze mit modernster Technik
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Anwärter*innenbezüge nach den gesetzlichen Bestimmungen (z. Z. 1.449,78 €); zzgl. vorbehaltlich der gesetzlichen Regelungen Anwärter*innensonderzuschlag in Höhe von 90 % des Anwärtergrundbetrages (z. Z. 1.304,80 €)

Das Auswahlverfahren besteht unter anderem aus einem schriftlichen Test, in dem Grundkenntnisse der Mathematik, der Rechtschreibung sowie des Allgemeinwissens abgefragt werden. Wegen der besonderen Anforderungen des Dienstes sind eine hohe körperliche Belastbarkeit und Ausdauer erforderlich, die in einem Einstellungs- und Sporttest nachzuweisen sind. Außerdem werden in kleinen Übungen deine handwerklichen Fähigkeiten abgeprüft.
Vorbehaltlich des Bestehens dieser vorherigen Prüfungsschritte folgt ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Eine ausreichende, mehrmonatige Vorbereitungszeit für den Sporttest wird ausdrücklich empfohlen. Der Sporttest erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2026.

Zur Orientierung findest du Hinweise zu den sportlichen Anforderungen sowie ein Trainingshandbuch unter

Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.

Kennzeichen 11/230-2025-003255
Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
Befristung
Stunden / Woche 48 Std.
Vergütung Anwärterbezüge zzgl. Sonderzuschlag (unter Vorbehalt)

Kontakt

Dirk Nellessen 0241 432-376103
Nele Egyptien 0241 432-11237

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst FB 37

Das Aufgabengebiet der Feuerwehr umfasst neben der Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung auch die Durchführung des Rettungsdienstes. Der Brandschutz im Universitätsklinikum sowie die grenzüberschreitende Hilfeleistung in Belgien und den Niederlanden stellen eine besondere Herausforderung dar.

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Aachen

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Abwassertechnik mit Meisterqualifikation (m/w/d) als Gruppenleitung Abwassernetze

NEW AG

Mönchengladbach

52.500 €66.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Abwassertechnik mit Meisterqualifikation (m/w/d) als Gruppenleitung Abwassernetze

Mönchengladbach

NEW AG

52.500 €66.000 €

Neu · 

Tischler:in für die Wohnungsmodernisierung | Aachen

Vonovia

Aachen

Tischler:in für die Wohnungsmodernisierung | Aachen

Aachen

Vonovia

Tischler:in für die Wohnungsmodernisierung | Aachen

Vonovia

Aachen

Tischler:in für die Wohnungsmodernisierung | Aachen

Aachen

Vonovia

Brandmeisteranwärter_in (m/w/d)

Stadt Mettmann

Mettmann

43.000 €56.000 €

Brandmeisteranwärter_in (m/w/d)

Mettmann

Stadt Mettmann

43.000 €56.000 €

(Ober-)brandmeister_innen (m/w/d)

Stadt Mettmann

Mettmann

45.500 €58.000 €

(Ober-)brandmeister_innen (m/w/d)

Mettmann

Stadt Mettmann

45.500 €58.000 €

Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Emschergenossenschaft

Essen

41.000 €54.000 €

Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Essen

Emschergenossenschaft

41.000 €54.000 €

Technische Sachbearbeitung „Verkehrseinrichtungen und Lichtsignalanlagen“ (m/w/d)

Stadt Aachen

Aachen

39.500 €52.500 €

Technische Sachbearbeitung „Verkehrseinrichtungen und Lichtsignalanlagen“ (m/w/d)

Aachen

Stadt Aachen

39.500 €52.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Baubeauftragte:r -Schwerpunkt Gas/Wasser/Wärme- (m/w/d)

NEW Netz GmbH

Geilenkirchen

48.000 €62.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Baubeauftragte:r -Schwerpunkt Gas/Wasser/Wärme- (m/w/d)

Geilenkirchen

NEW Netz GmbH

48.000 €62.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachtechniker/in Naturschutz (m/w/d)

Landratsamt Heilbronn

Heilbronn

37.000 €49.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachtechniker/in Naturschutz (m/w/d)

Heilbronn

Landratsamt Heilbronn

37.000 €49.000 €