Einkaufsmanager (m/w/d)
Einkaufsmanager (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Einkaufsmanager (m/w/d)
Über diesen Job
Einkaufsmanager (m/w/d)
Phonecare - Wo Karrieren neue Horizonte erreichen. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch, die Zukunft der Handyreparaturbranche aktiv mitzugestalten.
Was dich erwartet:
- Strategische Beschaffung von Ersatzteilen
- Kostenoptimierung und Qualitätskontrolle
- Lieferantenmanagement und Vertragsverhandlungen
- Bestandsmanagement und Prozessoptimierung
Was wir von dir erwarten:
- Erfahrung im Einkauf oder in der Beschaffung
- Starkes Verhandlungsgeschick und Marktkenntnisse
- Analytische Fähigkeiten und Kostenbewusstsein
- Teamfähigkeit und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Deine Rolle bei uns:
Als Einkaufsmanager für Ersatzteile bei uns bist du verantwortlich für die Beschaffung essentieller Komponenten, die für die Reparatur technischer Geräte benötigt werden. Du identifizierst zuverlässige Lieferanten, führst Verhandlungen und sicherst die besten Konditionen, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten. Deine Aufgaben umfassen Marktanalysen, Bestandsmanagement und die Optimierung der Einkaufsprozesse. Durch deine Expertise in der Beschaffung trägst du direkt zur Effizienz unserer Reparaturservices bei und unterstützt das Unternehmen dabei, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Dein technisches Verständnis und dein kaufmännisches Geschick sind unerlässlich für die Aufrechterhaltung unseres hohen Servicestandards.
Bist du bereit für eine spannende Herausforderung? Dann füll das Formular unten aus und werde Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf dich!
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Nima GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern