Kaufmann*frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Kaufmann*frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Kaufmann*frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Kaufmann*frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Stadt Aachen

Öffentliche Verwaltung

Aachen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Kaufmann*frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Über diesen Job

Bewerbung bis: 23.11.2025

Kaufmann*frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Ausbildung im Servicecenter Call Aachen

Das Servicecenter Call Aachen ist die erste Anlaufstelle für Bürger*innen der Stadt Aachen und unterstützt diese bei ihren Verwaltungsanliegen und Fragen. Das umfasst unterschiedliche Themen, wie Terminbuchungen im Bürger*innenservice, Zuständigkeiten und Ansprechpersonen innerhalb der Stadtverwaltungen Aachen sowie den Kund*innenservice für kommunale Dienstleister*innen und vieles mehr. Der tägliche Kontakt zu den Bürger*innen der Stadt ist Ihr Arbeitsumfeld. Durch ihre Tätigkeit sorgen Sie dafür, dass die Anliegen der Bürger*innen und Kund*innen gelöst werden können. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, wissbegierig, empathisch und multitaskingfähig sind, finden Sie im Servicecenter Call Aachen eine spannende Aufgabe.
Die Stadt Aachen sucht zum 01.08.2026 motivierte Menschen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten verbunden mit einer ausgeprägten Servicebereitschaft einbringen möchten.

Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert in der Regel drei Jahre.

Einkünfte während der Ausbildung:
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt derzeit:

1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro (brutto)

Zusätzlich werden eine Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens) und monatliche vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 13,29 Euro gewährt.

Theoretische Ausbildung:
Die theoretische Ausbildung erfolgt ein- oder zweimal wöchentlich am
Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln, Lindenstraße 78, 50674 Köln.

Deine Aufgabenschwerpunkte

  • Erste*r Ansprechpartner*in für Bürger*innen und Kund*innen via Telefon, Serviceportal oder E-Mail, Entgegennahme eingehender Anrufe, Erfassung und Weiterleitung der Anliegen
  • Auskünfte erteilen zu:
    a) allgemeinen Fragen unter Zuhilfenahme der Wissensdatenbank des Servicecenters sowie
    b) städtischen und andere behördliche Dienstleistungen sowie über die Behördennummer 115 in qualifizierter Form
  • Eigenständige Priorisierung und Bearbeitung eingehender Anfragen unserer Bürger*innen und Kund*innen mit den neuesten CRM Tools und ggf. Weiterleitung dieser an entsprechende nachgelagerte Zuständigkeiten
  • Telefonischer Support bei Fragen rund um das Serviceportal der Stadt Aachen
  • Sachbearbeitung im Rahmen des Auftragsmanagements (z.B. bei der Vergabe von Sperrmüllterminen u.ä.)
  • Telefonische Auskunftserteilung fremdsprachiger Anfragen
  • Außerhalb der Telefonie sind die Aufgabenschwerpunkte:
  • Fertigung und Versand von E-Mails unter Verwendung von in der Wissensdatenbank vorgefertigten Vorlagen
  • Die Unterstützung beim Aufbau, Ausbau und der Optimierung der internen Wissensdatenbank
  • Besetzung der Infopunkte des Bürger*innenservice mit direktem Bürger*innenkontakt
  • Kennenlernen aller Teilbereiche und Dienstleistungen der Stadtverwaltung und Kooperation mit internen und externen Partnern
  • Organisation und Qualitätssicherung von Dialog- , Informations- und Kommunikationsprozessen
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten und der
    Weiterentwicklung innovativer Kommunikationskanäle

Das bringst Du mit

  • mindestens Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
  • erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
  • gute Noten in den Schulfächern Deutsch und Englisch
  • sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Interesse an IT und modernen Kommunikationstechniken
  • Freundliche und kommunikative Art sowie Freude am direkten Kundenkontakt
  • Souveräne, freundliche und kreative Klärung telefonischer und schriftlicher Kund*innenanfragen
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, sich auch in Stress- und Konfliktsituationen auf neue Sachverhalte und Persönlichkeiten einzustellen
  • Verständnis für die Bedeutung serviceorientierter Arbeitsweisen und hohe Identifikation mit der Stadtverwaltung Aachen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
  • eine Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens)
  • monatliche vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 13,29 €
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Nach einer Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen erfolgt ggf. die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Kennzeichen 11/230-2025-003267
Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
Befristung befristet
Stunden / Woche 39 Std.
Vergütung 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro (brutto) 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro (brutto) 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro (brutto)

Kontakt

Stefan Ganser 0241 432-12200
Sandra Heidenthal 0241 432-11236

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bürger*innenservice FB 12

Der Bürger*innenservice mit seinen knapp 90 Mitarbeitenden ist die erste Adresse für alle Bürgerdienstleistungen der Stadt Aachen. Der Kontakt zur Kundschaft erfolgt sowohl telefonisch als auch online und persönlich.

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Aachen

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Lehrstelle als Kaufmann*frau EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026

Aachen

Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG 

Lehrstelle als Kaufmann*frau EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026

Aachen

Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG 

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement / Bürokaufleute für 2025 (m/w/d)

Würselen

XXXLutz Deutschland

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement / Bürokaufleute für 2025 (m/w/d)

Würselen

XXXLutz Deutschland

Bürokraft (m/w/d) öffentlicher Dienst

Geilenkirchen

BANKPOWER GmbH Niederlassung Köln

39.500 €53.500 €

Bürokraft (m/w/d) öffentlicher Dienst

Geilenkirchen

BANKPOWER GmbH Niederlassung Köln

39.500 €53.500 €

Bürokaufleute (m/w/d)

Alsdorf

directda Personal West GmbH

30.000 €39.000 €

Bürokaufleute (m/w/d)

Alsdorf

directda Personal West GmbH

30.000 €39.000 €

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement im Möbelhaus 2026 (m/w/d)

Würselen

XXXLutz Deutschland

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement im Möbelhaus 2026 (m/w/d)

Würselen

XXXLutz Deutschland

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement im Service-Center 2026 (m/w/d)

Würselen

XXXLutz Deutschland

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement im Service-Center 2026 (m/w/d)

Würselen

XXXLutz Deutschland

Ausbildung - Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Übach-Palenberg

Sindra Übach-Palenberg GmbH & Co. KG

Ausbildung - Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Übach-Palenberg

Sindra Übach-Palenberg GmbH & Co. KG

Ausbildungsstelle für Kaufleute für Büromanagement 2026 (m/w/d) - Abschluss nach 2 Jahren

Aachen

Grünenthal GmbH

Ausbildungsstelle für Kaufleute für Büromanagement 2026 (m/w/d) - Abschluss nach 2 Jahren

Aachen

Grünenthal GmbH

Ausbildung: Verwaltungswirt/in als Stadtsekretäranwärter/in (m/w/d)

Übach-Palenberg

Stadt Übach-Palenberg

Ausbildung: Verwaltungswirt/in als Stadtsekretäranwärter/in (m/w/d)

Übach-Palenberg

Stadt Übach-Palenberg