Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Intensiv Betreute Wohnen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Intensiv Betreute Wohnen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Intensiv Betreute Wohnen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Intensiv Betreute Wohnen
Evangelische Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Sozialwesen
Aachen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Intensiv Betreute Wohnen
Über diesen Job
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Intensiv Betreute Wohnen in Aachen
Jetzt bewerben (https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/f33101601b1becc63627bbc2313be1806beadcfe0/apply)
Stellenangebot
Qualifikation:
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d)
Einsatzort:
Aachen
Stundenumfang:
Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum:
01.11.2025
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Intensiv Betreute Wohnen in Aachen
Zur Verstärkung des Teams der Ambulanten Dienste Aachen suchen wir ab sofort einen weiteren engagierten Sozialpädagogen, Sozialarbeiter (w/m/d).
Neben der aufsuchenden Familienarbeit bieten wir das Intensiv-Betreute-Wohnen (IBW) an. Das IBW ist speziell für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen gedacht, deren Perspektive eine eigenständige Lebensführung ist, die nicht gruppenfähig sind oder die in einer Gruppe nicht mehr die notwendigen Förderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten vorfinden.
Wir bieten
- Mitarbeit in einem engagiertem, multiprofessionellen Team
- Sehr gutes Arbeitsklima, hohe Kollegialität und Nahbarkeit
- Fundierte Einarbeitung mit Patensystem
- Vergütung gem. BAT - KF
- Zusätzliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Externe Supervision
- Zeitwertkonten, bspw. für die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstagen
- Firmenevents
- Partizipation der Mitarbeitenden u. a. in Projektgruppen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dienst-Smartphone und Tablet
Aufgaben
Der Schwerpunkt liegt in der Arbeit im Intensiv Betreuten Wohnen.
Die Jugendlichen leben in kleinen Einzelappartements oder WGs und werden durch die zuständigen Pädagog*innen bei ihrer Verselbständigung begleitet. Hierbei arbeiten sie nach dem, durch unseren Träger entwickelten, Masterplan. Dieser ist im Wesentlichen durch die inhaltliche Differenzierung von 10 Themenschwerpunkten gekennzeichnet, welche für das Erreichen des Leitziels der Verselbständigung unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen relevant sind.
Die Arbeitszeit ist flexibel und richtet sich nach dem Bedarf der Klienten, vor allem in den Nachmittags- und Abendstunden.
Wir suchen Menschen, die ...
- über die nötige berufliche und fachliche Qualifikation verfügen,
- kooperations- und konfliktfähig sind,
- Empathie sowie Humor haben,
- ressourcenorientiert arbeiten,
- Engagement zeigen, Flexibilität sowie die Fähigkeit, eigenständig und verantwortungsvoll zu handeln haben,
- über einen gültigen Führerschein und PKW verfügen,
- PC-Kenntnisse haben,
- und bereit sind, ihre Arbeitszeiten flexibel nach dem Bedarf der Klienten zu richten.
Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sollte zeitnah vorliegen.
Bewerbung
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.
Jetzt bewerben (https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/f33101601b1becc63627bbc2313be1806beadcfe0/apply) Freie Stellen (https://verein.jugend-und-familienhilfe.de/stellenportal/)
Jetzt teilen!
Martin Klöppels
02131 . 9258-28
0172 . 289 38 61
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.