Sachbearbeiter:in Intervention (m/w/d)
Sachbearbeiter:in Intervention (m/w/d)
Sachbearbeiter:in Intervention (m/w/d)
Sachbearbeiter:in Intervention (m/w/d)
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Aachen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter:in Intervention (m/w/d)
Über diesen Job
gesucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsabteilung Prävention - Intervention - Ansprechpersonen (PIA) einem Beschäftigungsumfang von 75%, unbefristet.
Das Bischöfliche Generalvikariat in Aachen unterstützt den Bischof von Aachen in seinem Dienst der Leitung, insbesondere in der Pastoral und Verwaltung. Die Verantwortung für die Prävention im Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener obliegt dem Bischof als Teil dieser Leitungsaufgabe.
Die Prävention im Bistum Aachen ist integriert in die Abteilung Prävention - Intervention - Ansprechpersonen (PIA) im Stab des Bischofs.
Die Abteilung Prävention – Intervention – Ansprechpersonen (PIA) unterstützt die kirchliche Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt. Durch fachgerechte Maßnahmen, Kampagnen und Schutzkonzepte wird das Bistum bei der Entwicklung einer Kultur der Achtsamkeit unterstützt. Im Mittelpunkt stehen dabei der Schutz und die Hilfe für Betroffene und die Pflicht der Täter:innen, sich ihrer Verantwortung zu stellen.
Ihre Verantwortung:
- Unterstützung der Interventionsbeauftragten durch Erstellung von Texten, Präsentationen und Berichten
- Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit zum Interventions-Fallmanagement sowie Koordination der Akteur:innen
- Mitwirkung an praktischen Prozessaufgaben im Fallmanagement und in der Krisenintervention (bitte beachten Sie, dies kann sensible Inhalte zu sexualisierter Gewalt beinhalten)
- Anlaufstelle für Betroffene, Ratsuchende, Ansprechpersonen, Gremien und Behörden
- Pflege und Auswertung von Datenbanken und Prozessen
- Übernahme von administrativen Aufgaben wie Abrechnungen, Prozessplan- & Datenbankpflege
- Organisation von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notar- oder Verwaltungsfachangestellte:r
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem sensiblen Arbeitsfeld
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie digitalen Anwendungen
- Kommunikationsstärke & Anlass entsprechende Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Einfühlungsvermögen und Diskretion
- Belastbarkeit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen (Wir bieten Supervision an)
- Verantwortungsbewusste, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten:
- Vergütung bis EG 8 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche Einarbeitung
- Mobiles Arbeiten
- Urban Sports Club
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Cambio Carsharing
- Bike Leasing
- Werteorientierung
- Familienfreundliche Personalpolitik
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen stellen Sie bitte online bis zum 7. September in unser Bewerbungsportal unter karriere.bistum-aachen.de (https://karriere.bistum-aachen.de/jobposting/60017e04ee1b717d285c1d0f3450f37bfe4f393b0) ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bischöfliches Generalvikariat Aachen Abteilung Personalmanagement - Herr Benjamin Vorländer Telefon: +49 241 452 206
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Öffentliche Verwaltung