Ähnliche Jobs

Stadtplaner*in „Landes- und Regionalentwicklung“ (m/w/d)

Stadtplaner*in „Landes- und Regionalentwicklung“ (m/w/d)

Stadtplaner*in „Landes- und Regionalentwicklung“ (m/w/d)

Stadtplaner*in „Landes- und Regionalentwicklung“ (m/w/d)

Stadt Aachen

Öffentliche Verwaltung

Aachen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Stadtplaner*in „Landes- und Regionalentwicklung“ (m/w/d)

Über diesen Job

Bewerbung bis: 09.11.2025

Stadtplaner*in "Landes- und Regionalentwicklung" (m/w/d)

Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung

Wie sieht die Stadtentwicklung von morgen aus? Wie wird und wie soll sich Aachen entwickeln? Um diese Themen mit einem gesamtstädtischen, interdisziplinären Blick zu gestalten, suchen wir Verstärkung!

Im Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Aachen ist in der Abteilung Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Stadtplaner*in "Landes- und Regionalentwicklung" (m/w/d) – Technische Sachbearbeitung in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist nach EG 13 TVöD / A 13 L2E1 LBesO A NRW bewertet.

Der Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung hat in vielerlei Hinsicht die zentrale Rolle für die städtebauliche Entwicklung der Gesamtstadt. Das Aufgabenspektrum reicht von informellen übergeordneten räumlichen Planungen über alle Ebenen der Bauleitplanung bis hin zu Stadterneuerungs- und Stadtgestaltungsprojekten, Denkmalpflege und Archäologie. Ein Team von über 60 Fachpersonen aus den Gebieten Stadt- und Raumplanung, Geografie, Architektur, Baugeschichte, Archäologie, Verwaltung und Finanzen arbeitet täglich daran, attraktive Rahmenbedingungen für das Leben in Aachen zu schaffen.

Die Abteilung Stadtentwicklung verantwortet in diesem Kontext mit derzeit 10 Mitarbeiter*innen die Themenbereiche Landes- und Regionalentwicklung, strategische Stadtentwicklung, Siedlungsflächenmonitoring und Flächenmanagement, Vorbereitende Bauleitplanung und Landschaftsplanung. Auf der Grundlage des Masterplans AACHEN*2030 hat die Stadt Aachen in den vergangenen Jahren die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans vorangetrieben und diesen zu Beginn des Jahres 2022 zur Rechtskraft gebracht. Die Neuaufstellung des Landschaftsplans sowie die Aufstellung eines Teilflächennutzungsplans zur Steuerung der Windenergie befinden sich im Verfahren bzw. in Vorbereitung. Neue innovative Instrumente, wie etwa der AACHEN-Kompass zur dynamischen und kontinuierlichen Fortschreibung des Masterplans, das Flächenmanagement und das Siedlungsflächenmonitoring sowie städtische Entwicklungskonzepte befinden sich im Aufbau bzw. in der Erprobung.

Der Aufgabenbereich umfasst anspruchsvolle Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen kommunaler Planung, überörtlicher Raumordnung und strukturpolitischer Entwicklung – mit einem besonderen Fokus auf interkommunaler Zusammenarbeit und den Herausforderungen des Strukturwandels.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Arbeitsbereich Landes- und Regionalentwicklung, mit unter anderem Mitwirkung an Verfahren des Landes zur Normgebung, Neuaufstellung oder Änderung von landes- und regionalplanerischen Steuerungsinstrumenten, insbesondere dem Landesentwicklungsplan, Regionalplan sowie weiteren Planungen auf Ebene der Mittelbehörden (z. B. Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren, Siedlungsflächenmonitoring)
  • Unterstützung und fachliche Begleitung von Strukturwandelprozessen und der damit verbundenen Umstrukturierungen im Rheinischen Revier sowie die Erstellung von Stellungnahmen zur Vertretung städtischer Interessen in informellen und formellen Planungsprozessen auf verschiedenen überörtlichen Ebenen
  • Koordination sowie Teilnahme an relevanten Fachterminen im In- und Ausland und Mitwirkung in regionalen Netzwerken.
  • Arbeitsbereich Stadtentwicklung und Vorbereitende Bauleitplanung, mit unter anderem Weiterentwicklung und Fortschreibung des Masterplans Aachen*2030 sowie der räumlichen Strategie Aachen als zentrales Stadtentwicklungskonzept
  • Durchführung von Änderungsverfahren zum Flächennutzungsplan und Anpassungen des Flächennutzungsplans insbesondere im Rahmen von Bebauungsplänen zur Innenentwicklung (§13a BauGB).
  • Erarbeitung und gestaltende Begleitung von sektoralen und interdisziplinären Konzepten und Strategien inklusive Verfassen von Stellungnahmen zu Planungen anderer Dienststellen und externer Akteure zur Sicherstellung städtischer Interessen.
  • Vorbereitung von Vorlagen für Verwaltung und politische Gremien sowie Konzeption, Steuerung und Begleitung von Beteiligungsprozessen.

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den bautechnischen Dienst
  • alternativ ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Bachlor oder Diplom) in den Fachrichtungen Stadt- oder Raumplanung, Städtebau oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder vergleichbare Fachrichtungen (z.B. Landschaftsplanung, Geografie mit Schwerpunkt Stadtplanung / Städtebau)
  • langjährige Berufserfahrung im einschlägigen Bereich im Umfang von mindestens drei Jahren
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (vergleichbar mit C1 Niveau).
  • Fundierte Kenntnisse in Raumordnung, Landes- und Regionalplanung sowie stadtplanerischen Prozessen und einschlägigen rechtlichen Grundlagen (insb. ROG, LEPro NRW, BauGB, EU-Richtlinien und Verordnungen).
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres Auftreten
  • ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbstständige Arbeitsweise und Bearbeitung komplexer planerischer Fragestellungen und Entwicklung von Konzepten
  • hohe Flexibilität zur Einarbeitung und Übernahme von Verantwortung
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Dienstreisen

Wünschenswert

  • Kenntnisse in den Bereichen CAD / XPIan (AutoCAD, LandCAD oder vergleichbare Programme), geobasierte EDV (Maplnfo, QGIS, ArcView oder vergleichbare Programme) GIS-Kenntnisse (z. B. ArcGIS)
  • Berufserfahrung in der Regionalentwicklung und -planung, der Stadtentwicklung und -planung sowie in der kommunalen Planungspraxis und Zusammenarbeit mit externen Planungsträger*innen
  • Kenntnisse formeller und informeller Planungsverfahren auf Bundes- und Landesebene
  • Kenntnisse in mindestens einer der drei Sprachen: Französisch, Niederländisch, Englisch
  • Erfahrung in interkommunaler Zusammenarbeit, Gremienarbeit und Netzwerkpflege
  • ein Masterabschluss in den Fachrichtungen Stadt- oder Raumplanung, Städtebau oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder vergleichbare Fachrichtungen (z.B. Landschaftsplanung, Geografie mit Schwerpunkt Stadtplanung / Städtebau)

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Kennzeichen 61/301-2025-003283
Teilzeit / Vollzeit beides
Befristung unbefristet
Stunden / Woche 39 bzw. 41 Std.
Vergütung EG 13 TVöD / A 13 LBesO A NRW

Kontakt

Dr. Mehmet Celik 0241 432-61300
Paulina Maria Gruben 0241 432 11332

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung FB 61

Der Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung hat in vielerlei Hinsicht die zentrale Rolle für die städtebauliche Entwicklung der Gesamtstadt. Das Aufgabenspektrum reicht von informellen übergeordneten räumlichen Planungen über alle Ebenen der Bauleitplanung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Aachen

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Bauleiter (m/w/d)

conx Unternehmensgruppe

Weeze

51.000 €80.000 €

Bauleiter (m/w/d)

Weeze

conx Unternehmensgruppe

51.000 €80.000 €

Technischer Property Manager (m/w/d)

Generali Deutschland Services GmbH

Aachen

54.500 €72.000 €

Technischer Property Manager (m/w/d)

Aachen

Generali Deutschland Services GmbH

54.500 €72.000 €

Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

52.000 €68.000 €

Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

52.000 €68.000 €

Objektplaner*innen

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

44.500 €56.500 €

Objektplaner*innen

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

44.500 €56.500 €

Projektleitung und -steuerung (m/w/d) von Hochbauprojekten und Instand- setzungsmaßnahmen im Sportbereich

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

49.500 €63.500 €

Projektleitung und -steuerung (m/w/d) von Hochbauprojekten und Instand- setzungsmaßnahmen im Sportbereich

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

49.500 €63.500 €

Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) für die Erstellung von Bauprogrammen

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)

Bremen

70.000 €83.000 €

Architekt:in (w/m/d) oder Ingenieur:in (w/m/d) für die Erstellung von Bauprogrammen

Bremen

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt)

70.000 €83.000 €

Ingenieurin/Ingenieur oder Architektin/Architekt (w/m/d) am Standort Mechernich

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Aachen

62.500 €80.000 €

Ingenieurin/Ingenieur oder Architektin/Architekt (w/m/d) am Standort Mechernich

Aachen

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

62.500 €80.000 €

Architekt/ Projektleiter (m/w/d)

HABAU GmbH

Aachen

55.500 €68.000 €

Architekt/ Projektleiter (m/w/d)

Aachen

HABAU GmbH

55.500 €68.000 €

Planungskoordinator/in im Schlüsselfertigbau (m/w/d)

nesseler grünzig

Aachen

48.000 €70.000 €

Planungskoordinator/in im Schlüsselfertigbau (m/w/d)

Aachen

nesseler grünzig

48.000 €70.000 €