Techniker*in/Meister*in als Key-User*in "Grünflächenunterhaltung" (m/w/d)
im Aachener StadtbetriebDann sind Sie genau die Person, nach der wir suchen!
Wir sind der Aachener Stadtbetrieb – eine innovative und zukunftsorientierte Einrichtung, die mit modernster Technik und einem engagierten Team für eine nachhaltige städtische Infrastruktur sorgt und zahlreiche Dienstleistungen in Aachen und Umgebung erbringt.
In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die Key User*in-Funktion für unser digitales Betriebsführungssystem im Bereich der Grün- und Freiflächenpflege sowie der Friedhofsunterhaltung. Sie betreuen die Systemlandschaft, wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Digitalisierungsmaßnahmen mit und sorgen dafür, dass unser Auftragswesen standardisiert, effizient und reibungslos gesteuert wird. Als Schnittstelle zwischen Praxis und IT sorgen Sie für einen stabilen Datenfluss und tragen so maßgeblich zur Digitalisierung und Prozessqualität unseres Arbeitsalltags bei. Gemeinsam mit weiteren Key User*innen der anderen Geschäftsbereiche im Aachener Stadtbetrieb gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft unseres Betriebes mit.
Sind Sie bereit, nicht nur Grünflächen, sondern auch digitale Prozesse aufblühen zu lassen? Dann bewerben Sie sich noch heute und lassen Sie uns gemeinsam unseren Teil für eine smarte und klimafreundliche Zukunft in Aachen beitragen!
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Systembetreuung und Weiterentwicklung des Betriebsführungssystems
- Sicherung der Auftragsvergabe und -steuerung sowie der einheitlichen Bedienung
- Mitwirkung bei der Konzeption von Entwicklungsanforderungen, Definition von notwendigen Systemaktualisierungen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs
- Erweiterung und Pflege aller zu verplanenden Ressourcen
- Bedienung und Mitwirkung bei der Betreuung technischer Schnittstellen zu Drittsystemen sowie Prüfung der bereitgestellten Daten
- Wechselseitige Unterstützung der Key User*innen der weiteren Geschäftsbereiche
- digitales Grünflächenmanagementsystem
Das bringen Sie mit
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau oder in einer anderen einschlägigen Fachrichtung
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtnermeister*in (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau oder in einer anderen einschlägigen Fachrichtung
- Kenntnisse oder Weiterbildungen im Bereich IT und Prozesse bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
- Strukturiertes Denken mit Planungskompetenz
- Eigeninitiative und Abstraktionsfähigkeit
- Transformationsfähigkeit von operativen Abläufen zu digitalen Prozessen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Betriebsführungssoftware
- Grundwissen zu Datenbanken
Das bieten wir
- unbefristete Anstellung mit regelmäßigen tariflichen Gehaltserhöhungen und einer Jahressonderzahlung
- attraktive Tarifvergütung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD mit einer Gehaltsspanne von 3.676,89 € (Erfahrungsstufe 1) bis 5.168,65 € (Erfahrungsstufe 6) brutto (Stand 07/2025 Prognose)
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- eine innovative Fahrzeugflotte und moderne Arbeitsmittel
- Fahrradleasing auch zur privaten Nutzung
- Mitarbeitenden-App für alle wichtigen Informationen
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Stelle ist je nach Qualifikation bis EG 9b TVöD bewertet. Bei Einstellung wird Ihre einschlägige Berufserfahrung im tariflichrechtlichen Rahmen zur Bestimmung der Erfahrungsstufe berücksichtigt. Das Einstiegsgehalt liegt je nach Berufserfahrung innerhalb der Erfahrungsstufen 1 – 3.
Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie hier:
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Stelle setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
Kennzeichen | E18/TD.410-2025-003213 |
Teilzeit / Vollzeit | beides |
Befristung | unbefristet |
Stunden / Woche | 39 Std. |
Vergütung | je nach Qualifikation bis EG 9b TVöD |
Kontakt
Allgemeine Bewerbungshinweise
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.