Traineekraft im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) (m/w/d)
Traineekraft im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) (m/w/d)
Traineekraft im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) (m/w/d)
Traineekraft im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) (m/w/d)
StädteRegion Aachen
Öffentliche Verwaltung
Aachen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Traineekraft im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) (m/w/d)
Über diesen Job
Bewirb Dich jetzt als
Traineekraft im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
im A 51/ Amt für Kinder, Jugend und Familie in der Arbeitsgruppe 51.3/ Soziale Dienste und starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Du willst bedeutungsvolle Aufgaben leisten und die Zukunft der StädteRegion Aachen gemeinsam mit über 2.500 Mitarbeitenden gestalten?
Deine Aufgaben:
- begleiteter Berufseinstieg im Rahmen eines Traineeprogramms im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes
- allgemeine Familienberatung
- Trennungs-und Scheidungsberatung
- Hilfeplanung im Rahmen von § 27 ff. SGB VIII (Hilfen zur Erziehung)
- Hospitation bzw. Begleitung von Kindesschutzfällen im Rahmen des § 8a SGB VIII
- Mitwirkung bzw. Begleitung in familiengerichtlichen Verfahren
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Bachelorstudium in den Fachrichtungen Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik innerhalb der letzten zwei Jahre
- persönliche Eignung gem. § 72 SGB VIII
- Rechtskenntnisse im SGB VIII, BGB und angrenzenden Rechtsgebieten
- Führerschein der Klasse B
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Entscheidungsfreude
- psychische Stabilität und Belastbarkeit
- ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
Infos zur Stelle
Das Traineeprogramm bildet den Übergang zwischen der wissenschaftlichen Ausbildung an der Fachhochschule oder Universität und der (ersten) selbstverantwortlichen beruflichen Tätigkeit. In dieser Übergangszeit wird der einzuarbeitenden Fachkraft (Traineekraft) eine erfahrene Fachkraft begleitend zur Seite gestellt. Das Konzept beinhaltet eine strukturierte und geschützte Einarbeitungsphase, fachspezifische Fortbildungsmodule sowie mögliche Hospitationen und einen engen Austausch mit Teamkolleg_innen, Leitung und anderen Spezialdiensten, um wichtige Entscheidungen zukünftig fachlich fundiert treffen zu können.
Der ASD der StädteRegion Aachen ist aufgeteilt in die zwei Sozialraumteams Eifel (mit Dienstort in Aachen) und Baesweiler (mit Dienstort in Baesweiler - siehe u. s. Video). Es steht den Bewerbenden frei, in welchem Sozialraumteam sie grundsätzlich eingesetzt werden. Gerne kann hierauf bereits im Rahmen der Bewerbung Bezug genommen werden.
Die Stelle ist aufgrund zwingender dienstlicher Belange nicht teilbar. Die Befristung erfolgt für ein Jahr. Eine Verlängerung des Traineeprogramms ist darüber hinaus nicht mehr möglich - vielmehr wird am Ende des Traineeprogramms das Ziel einer Weiterbeschäftigung als Fachkraft verfolgt, sofern dies von beiden Seiten gewünscht ist und budget- und stellenplantechnisch nichts dagegen spricht.
Rückfragen bitte unter Angabe der folgenden Kennung: A 51 - 139.
Weil Du es uns wert bist!
Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Du hast Fragen?
Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen! Also melde Dich gerne bei uns!
Zum Aufgabengebiet:
Katja Lauscher
Teamleitung ASD Eifel
Tel.: +49 241/ 5198 - 2491
katja.lauscher@staedteregion-aachen.de (katja.lauscher@staedteregion-aachen.de)
Zum Recruitingprozess:
Philipp Martinett
Personalsachbearbeitung
Tel.: +49 241/ 5198 - 2107
philipp.martinett@staedteregion-aachen.de (philipp.martinett@staedteregion-aachen.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.