Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) [V000010241]
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) [V000010241]
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) [V000010241]
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) [V000010241]
RWTH Aachen University
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Aachen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) [V000010241]
Über diesen Job
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (w/m/d) [V000010241]
im Bereich Informatik, Mathematik, Data Science und Maschinenbau
Kontakt
Telefon: +49 241 80-99350Lehrstuhl für Anthropogene Stoffkreisläufe und Institut für Aufbereitung, Kokerei und Brikettierung
Unser Profil
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n wissenschaftlich*e Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung eines DFG-geförderten Forschungsprojekts zu faserverstärkten Kunststoffen (SFB TRR 402 ,,DediGrad"). Das Teilprojekt C07 untersucht rechnergestützte Verfahren, um den Bedarf an vollständigen Lebenszyklusanalysen aller Alternativen in einer Entwurfsphase eines Produkts zu reduzieren. Das Ziel besteht darin, Umweltauswirkungen für Produktphasen mit einer begrenzten Datengrundlage vorherzusagen und vielversprechende Designoptionen mit minimalem Rechenaufwand hervorzuheben (z.B. durch Machine Learning oder Multi-Objective Optimization). Die Arbeit ist von Natur aus interdisziplinär und verbindet Materialkunde, Datenverarbeitung und Programmierung.
Das ANTS erforscht und entwickelt Methoden, um anthropogene Materialflüsse nachhaltig und zirkulär zu gestalten. Wir verbinden die Modellierung und Bewertung von Verarbeitung und Recycling mit der technischen Umsetzung und Demonstration.
Ihr Profil
- Bachelorabschluss und Immatrikulation im konsekutiven Studiengang
- Hohe Motivation, Zuverlässigkeit und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Programmierkenntnisse (bevorzugt Python; Erfahrung mit Git).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein sorgfältiger Umgang mit Datenqualität.
- Bereitschaft, neue Themen und Methoden zu erlernen (z.B. Eco-Design, LCA, Datenverarbeitung).
- Flexibilität bei Arbeitsbelastung und Aufgaben, wenn sich die Projektprioritäten ändern.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
Ihre Aufgaben
- Daten zu faserverstärkten Kunststoffen (Materialien, Verfahren, End-of-Life) aus Literatur, Datenbanken und Branchenquellen kuratieren, strukturieren und dokumentieren.
- Implementierung von Datenpipelines & Skripten (z.B. Python) für Datenbereinigung & -analyse.
- Entwickeln von prototypischen Algorithmen und Tools zur Entscheidungsunterstützung.
- Implementierung von Berechnungsmodellen und Verfeinerung der Constraints von Modellen, um stabile und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten.
- Unterstützung bei der Integration von Daten/Algorithmen in Bewertungsabläufe.
- Mitwirkung an allg. Projektaufgaben (Dokumentation, Versionskontrolle, Meetingorganisation).
Unser Angebot
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Eine langfristige Zusammenarbeit ist erwünscht.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 16,00 €.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=210037" target="_blank" rel="nofollow">
?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=210037" target="_blank" rel="nofollow">https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Lehrstuhl für Anthropogene Stoffkreisläufe und Institut für Aufbereitung, Kokerei und Brikettierung
Inken Michael
E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
DialogfensterDer an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf Seiten, die vom Anbieter Vimeo - Vimeo, LLC mit Hauptsitz in 555 West 18th Street, New York, New York 10011 - zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Aufruf des Inhalts kann Vimeo Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.
Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.
Der an dieser Stelle eingebundene Inhalt führt Sie auf externe Seiten. Mit dem Aufruf des Inhalts kann die externe Plattform Ihre IP-Adresse und die Sprache des Systems, sowie verschiedene browserspezifische Angaben ermitteln.
Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" willigen Sie ein, die von der Plattform zur Verfügung gestellten Dokumente unter den angegebenen Umständen nutzen zu wollen.
Ihre Zustimmung gilt nur für den einmaligen Aufruf der Seite an dieser Stelle. Bei der nächsten Nutzung werden wir Sie wieder um Ihre Einwilligung bitten.