Strategische/r Einkäufer/in
Strategische/r Einkäufer/in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Strategische/r Einkäufer/in
Über diesen Job
Strategische/r Einkäufer/in
Pensum
Arbeitsort
Optimales SCM (Supply Chain Management) unterstützt durch unser Beschaffungsmanagement, reibungslose Abläufe und eine effiziente Infrastruktur: Die Tätigkeit der Beschaffung & Logistik reicht vom Einkauf einfacher Güter, über hochspezialisierte OP-Versorgung bis hin zu klassischen Logistiksupportleistungen.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung der Versorgungssicherheit unter Berücksichtigung von Lieferzeiten, Bestandsmanagement und weiterer relevanter Faktoren
- Führung von Verhandlungen der Einkaufsbedingungen wie Lieferkonditionen, Kostenstruktur, etc.
- Lieferantenmanagement inkl. Auswahl und Betreuung von Lieferanten (SRM), Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften sowie die Durchführung von Lieferantenbewertungen und -audits
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Projekte im Rahmen der Einkaufsentwicklung und Führung einer Fachgruppe
Ihr Profil
- Abgeschlossene Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit EFZ
- Ausbildung zur Einkaufsfachfrau/zum Einkaufsfachmann BP oder Dipl. Einkäufer/in (HF) oder für Quereinsteiger Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft oder Beschaffung & Logistik
- Berufserfahrung und Kenntnisse in Supply Chain Management / Beschaffung und Logistik
- PC-Anwenderkenntnisse (SAP von Vorteil, MS-Office, QlikSense)
- Teamfähige, zuverlässig und kollegiale Persönlichkeit
Ihre Vorteile
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 207 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
207 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kantonsspital Aarau als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern